ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von >Michael< » Mi 15. Jun 2016, 10:16

BigBen hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
hasgunz hat geschrieben:Ich frage mich warum ein Röhrenmagazin in .223 nicht möglich war?
Wäre schon geil gewesen.

LG


Ehrlich jetzt?

Denk mal nach gegen was die Geschossspitzen im Röhrenmagazin drücken. Na die Zünder!


Was sich aber durchaus lösen lassen würde...z.B. mit weichen Plastikgeschossspitzen.


Stimmt schon, aber dann laden doch 50% der Besitzer stattdessen billige Surplus rein und dann gibts so viele Gerichtsverhandlungen dass sich Henry einwickeln kann. Gerade in den US.
Warum sollte das Jemand riskieren?

eXistenZ hat geschrieben:Naja, grundsätzlich hat Michael schon recht.
An dieser Stelle ein bisschen Waffengeschichte: Das M1886 Lebel Rifle ist hier ein Ausnahme ... https://youtu.be/1WwYl6ANNlw?t=70


Ja aber das wurde auch anders konzipiert, da kippen die Patronen im Röhrenmagazin und die Geschossspitzen drücken gegen die Ränder der vorderen Patronen, nicht den Zünder.
Mit der 8mm Lebel Hülsengeometrie geht das aber auch leicht:

Bild
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von eXistenZ » Mi 15. Jun 2016, 10:46

………………………...
Zuletzt geändert von eXistenZ am Mi 12. Jun 2019, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

33czfab
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jun 2014, 16:17

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von 33czfab » Mi 15. Jun 2016, 22:27

Tobi1987 hat geschrieben:Die Big Boy Henrys liegen so zw. 1100 und 1400 €. Ich denke die wird sich in ähnlichen Größenordnungen bewegen.


Na dann heißts ab jetzt: sparen

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von The_Governor » Do 16. Jun 2016, 00:03

Warum sind alle so scharf auf das Ding? Was macht in euren Augen .223 attraktiver als die typischen UHR-Kaliber?

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11220
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von >Michael< » Do 16. Jun 2016, 00:13

Tobi1987 hat geschrieben:Warum sind alle so scharf auf das Ding? Was macht in euren Augen .223 attraktiver als die typischen UHR-Kaliber?


Warscheinlich ists für die attraktiver die schon ein (AR; AUG) Gewehr in .223 haben, und das sind viele.
Heilir hildar til, heilir hildi frá.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Henry Long Ranger Rifle in .223, .243 & .308

Beitrag von The_Governor » Do 16. Jun 2016, 00:45

Kann sein. Mir ist das Revolverkaliber lieber. Schießen mit UHR macht mir extrem viel Spaß, noch mehr als mit einer Pumpe. Wenn meine nur endlich wieder zurückkommen würde.

Antworten