Seite 2 von 2

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:05
von Incite
Freezinger hat geschrieben:Gute Wahl!
Es wird den H&K gut tun nach dem G36 Debakel.


welches G36 Debakel? HK hat doch recht bekommen? :think:

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:48
von rupi
Incite hat geschrieben:
Freezinger hat geschrieben:Gute Wahl!
Es wird den H&K gut tun nach dem G36 Debakel.


welches G36 Debakel? HK hat doch recht bekommen? :think:

das ändert nichts daran dass die Konstruktion Wahnsinn ist

die Barrelextension direkt im Plastikgehäuse einschmelzen...
das hätte man auch anders lösen können

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:34
von DerDaniel
Die Konstruktion ist kein Wahnsinn, sonder auf das ausgelegt was im Pflichtenheft drin stand. Oder baust du dem Kunden ein ganzstahl dauerfeuer MG wenn er ein leichtes Sturmgewehr für maximal ein paar Feuerstöße will?

PS: Und wenn du das machst, kann ich dir vorher sagen wer die Ausschreibung nicht gewinnen wird...

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:43
von rupi
ich mach zumindest nicht das bei einer aufschießenden Waffe:
Bild



aber das ist schon richtig offtopic

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:20
von SwissShot
Dredon hat geschrieben:mitmart hat geschrieben:
Dredon hat geschrieben:
Finde dies eigentlich immer sehr schade, wenn ein so großes Land wie Frankreich, bei der Handfeuerwaffenauswahl nur auf Ausländische Produkte zurückgreifen kann ...

Es ist meiner Meinung nach einfach effizienter wenn dies im eigenen Land gefertigt wird, da die Ausgaben so viel besser im eigenen Land verbleiben ...

Ungefähr genauso schwachsinnig wie wenn man die Munitionsherstellung im eigenen Land ruiniert.


Etwas gleich wie in der Schweiz.

SIG, Sphinx, Hämmerli is alles nix mehr.
Bei SAN werden zwar noch STG zusammen gebaut, aber nicht hergestellt.

RUAG verschiebt die Munitionsproduktion auch immer mehr ins Ausland.

Also nichts neues.

Gruss SwissShot.

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 02:36
von Tacticoll
Die Produktion solcher grundlegender Militärgüter wie Handfeuerwaffen und Munition im Inland ist schon alleine aus Gründen der Tiefenrüstung erstrebenswert. Im Kriegs- oder Krisenfall sollte man nicht auf Importe angewiesen sein weil das Herstellerland als solches in so einer Situation ausfallen könnte- sei es durch die Krisensituation (in der etwa der Eigenbedarf des Herstellerlandes Vorrang haben könnte), sei es durch politische Sanktionen oder ähnliches während gleichzeitig der Bedarf steigt.

Allerdings können "deutsche" Gewehre ja auch in Frankreich hergestellt werden; das HK G36 für die spanischen Streitkräfte wird ja etwa auch in Spanien hergestellt.

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:52
von Dredon
Tacticoll hat geschrieben:Die Produktion solcher grundlegender Militärgüter wie Handfeuerwaffen und Munition im Inland ist schon alleine aus Gründen der Tiefenrüstung erstrebenswert. Im Kriegs- oder Krisenfall sollte man nicht auf Importe angewiesen sein weil das Herstellerland als solches in so einer Situation ausfallen könnte- sei es durch die Krisensituation (in der etwa der Eigenbedarf des Herstellerlandes Vorrang haben könnte), sei es durch politische Sanktionen oder ähnliches während gleichzeitig der Bedarf steigt.

Allerdings können "deutsche" Gewehre ja auch in Frankreich hergestellt werden; das HK G36 für die spanischen Streitkräfte wird ja etwa auch in Spanien hergestellt.


Jop genau meine Meinung, und klar werden die meistens auf Lizenz produziert ... aber nochmals zu meiner Frage wieso wurde die Hirtenberger Munitionsproduktion eingestellt ?

Waren die so schlecht oder zu teuer oder was war es ? Weil die Polizei und das Militär in Österreich könnte man ja mindestens beliefern, bei guten Preisen und Qualität (da ich auch einer wäre der lieber Munition IN Österreich kauft :at2: ) könnten auch die Sportschützen bedient werden ...

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 08:32
von Coolhand1980
Ohne auf Details eingehen zu können, hat sich die Firma im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr weg von der Rüstungsindustrie, hin zu anderen Geschäftsfeldern entwickelt.
Wird im Endeffekt auf die Strategie ankommen, die der CEO/Eigentümer fährt.

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 13:25
von Tacticoll
Wenn die Politik damals ein starkes Interesse daran die Munitionsproduktion im Inland zu halten gehabt hätte dann hätte man sicher einen Weg finden können... hat man aber nicht.

In Frankreich ist man ja angeblich auch nicht in der Lage Stahlhülsenmunition für das FAMAS zu fertigen...

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 11:31
von Roudenleiw
Die Franzosen haben das H&K Stgw gefällt aus politischen Gründen.Es bezieht sich daraus das die Belgier hier FN Scar angeboten hatten auch schon zig tausende auf Lager hätten,aber die Französische Regierung den Belgier nicht verzieht das Sie ihre alten F16 Maschinen durch neue ersetzt und nicht ihren Rafale gefällt haben und auch hat die Mutti mit Holland ein abkommen.Die DGA in Frankreich hatte schon über 3000 Scar's not gekauft als die franzosen im Afghanistan von problemen mit dem Famas meldeten,FN war auch der beste der in den test ab geschlossen hatte,der preis stimmte auch und die sofort lieferbare menge auch.Die Politik hat anders gefällt.Die zeit wird ja sagen op Sie recht hatten oder nicht.
Mfg Marc