ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neuer ruger scout repetierer

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von BigBen » Fr 31. Dez 2010, 10:52

Schichtholzschaft hin oder her - über geschmack streiten ist ja komplett sinnlos, dem einen gefällts, dem anderen nicht. Ich find die Waffe auch überaus interessant und wäre cool wenn das Ding es zu einem einigermaßen vernünftigen Preis über den Atlantik schaffen würde.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von warbird » Fr 31. Dez 2010, 10:54

Big ben ich glaube jetzt fängtst du an zu Träumen ;)
Bild,

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Charles » Fr 31. Dez 2010, 13:55

Ich muß mal meinen Händler anhauen, was das Gewehr inkl. Beschuss bei ihm kosten würde, er importiert regelmäßig einige Sachen aus den USA. Preise locker 30% billiger als übern Großhändler... :shhh:

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Rhino » Fr 31. Dez 2010, 14:52

Bitte fragen und posten ... und Sammelbestellung entgegennehmen *ggg*.
Mir gefällt das Ding schon sehr gut! Ich fürcht mich nur ein bisschen vor der Differenz zwischen angegebenem Preis und dem tatsächlichen Verkaufspreis in Ö.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Coolhand » Fr 31. Dez 2010, 16:51

Also mir gefällt die Waffe sehr gut. Und wegen dem Schaft, naja das ist ja nicht das Problem, dem das Finish zu verpassen, das man selber haben will, oder?
Ich denk nur, dass die Rail fürs ZFR sehr weit vorne ist, und so nur noch ein Scout Glas montiert werden kann. Das schränkt etwas ein...

DVC+WH
Coolhand

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Stefan » Sa 1. Jan 2011, 14:14

ich denke, dies ist auch der grundgedanke dahinter. es handelt sich doch einfach um einen ruger m77 laminated mit 10er wechselmagazinen, MFD, ghostring und einer rail für scout scopes oder reddots. mehr ist es ja nicht ;-)
es gibt ja auch genau das selbe gewehr mit konventieneller montage, dann ohne MFG und ghostring, was ja nachrüstbar ist.

mfg stefan

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von >Michael< » Sa 1. Jan 2011, 15:01

Coolhand hat geschrieben:Ich denk nur, dass die Rail fürs ZFR sehr weit vorne ist, und so nur noch ein Scout Glas montiert werden kann. Das schränkt etwas ein...


Es gibt auch eine Lange Schiene dafür. Scout Gläser sind Schnee von gestern, heute nimmt man ein IOR 1.5-8x26

@ Stefan

Was hast du gegen den MFD? Bei der kurzen Lauflänge ist das Ding in der Dämmerung der reinste Flammenwerfer. M44-Syndrom!
God smiles on results.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von sandman » Sa 1. Jan 2011, 19:24

Mit langer Schiene sieht es hervorragend aus!

Bild

Bild


Ein guter erster Testbericht findet sich auf: http://gunblast.com/Ruger-Gunsite.htm

Getting out on the range, we fired the Scout rifles from as close as twenty-five yards out to three hundred over two days, firing from standing, sitting, kneeling, and prone positions, depending upon the favored position of each shooter. I personally preferred the standing, kneeling, and prone positions, as my left broken ankle does not allow any semblance of comfort in the sitting position, especially getting into and out of it. Anyway, the Ruger Gunsite Scout rifles proved up to the task. I shoot a rifle from my left shoulder, but have become accustomed to working a right-handed bolt gun, and had no problems doing so with the Gunsite Scout. The bolt worked smoothly and quickly, and on the line, one of the Rangemasters pointed out to me that my empty brass was sailing out of the ejection port with enough force to be hitting a shooter five positions to my right! That is positive ejection.

The Scout rifle handled beautifully, and proved to be accurate on steel at long range. I have not yet been able to do any benchrest shooting at paper for accuracy testing, but will update this review when a test rifle arrives here at Gunblast.com Headquarters, hopefully soon.

The Gunsite Scout rifle is, at this time, the apex in the evolution of the Scout rifle concept, and it sells at a price that is much more affordable to most of us, when compared to having such a rifle built. MSRP, as of this writing, is $999 US. The Ruger Gunsite Scout is a well-thought design, and fulfils Col. Cooper’s vision of an affordable, reliable, rugged, and accurate 308 bolt action rifle for fighting, hunting, and recreation.



Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Stefan » So 2. Jan 2011, 11:58

>Michael< hat geschrieben:Was hast du gegen den MFD? Bei der kurzen Lauflänge ist das Ding in der Dämmerung der reinste Flammenwerfer. M44-Syndrom!


würde mich interessieren, wo du gelesen hättest, dass ich etwas gegen den MFD habe?

mfg stefan

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von >Michael< » So 2. Jan 2011, 12:02

Stefan hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:Was hast du gegen den MFD? Bei der kurzen Lauflänge ist das Ding in der Dämmerung der reinste Flammenwerfer. M44-Syndrom!


würde mich interessieren, wo du gelesen hättest, dass ich etwas gegen den MFD habe?

mfg stefan



Stefan hat geschrieben:gefällt mir sehr, vor allem der schaft ist sehr schön! leider der MFD nicht so sehr, aber das ist verkraftbar.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Warnschuss » So 2. Jan 2011, 12:07

Ich glaube, er meinte wohl, er fände den MFD bloß nicht sehr schön und nicht, dass er etwas gegen einen MFD prinzipiell hätte.
Ich muss sagen, dass ich diesen MFD auch nicht so toll finde. Er sollte unten geschlossen sein. Das ist fürs Liegendschießen besser.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Maggo » So 2. Jan 2011, 12:33

Zumidest ich finde diesen Scout von Ruger als Praktischer als den Scout von Steyr.
Klar,der Steyr bietet mehr "Gadgets",jedoch wer benötigt ein komplett unpraktisches Wackliges Zweibein?
Noch dazu ist die Ruger um Ecken billiger und hat die bessere Schussleistung.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Stefan » So 2. Jan 2011, 12:54

danke Warnschuss , genau so!

mfg stefan

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » So 2. Jan 2011, 13:34

WÄRE DAS DENN WAS FÜR EINE SAMMELBESTELLUNG? ;)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Centershot » So 2. Jan 2011, 13:59

:text-goodpost:
Centershot

Antworten