Seite 2 von 44

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 11:35
von ClimateCoat
McMonkey hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 10:17
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 09:32
Die H&K 243 S TAR kostet in D 2.060,- Euro
http://waffenbedarf.com/HK-243-S-TAR

Kann mir bitte einer erklären wie es sich rechtfertigt, dass das selbe Gewehr in Österreich 3.497,- Euro kosten soll?
Diesmal aber ohne "Austria Umbau" und "Einstufungskosten" und "Zoll" usw.....

Bild
Bild
Die NICHT-Käufer Gruppe regelt den Markt schon. Alles eine Frage der Zeit.
Das sehe ich auch so, allerdings sollte es auch möglich sein diese Waffen aus anderen Ländern zu importieren nehme ich an. Wenn die Preisdifferenz derart groß ist dann lohnt sich doch der Aufwand.

Die Plätze in Österreich sind begrenzt und die WBK wird sicherlich nicht einfacher zu erwerben wenn man 6 Monate sperre bekommt wenn man beim Psychologen durchfällt, es wird sich sicherlich einpendeln wie bei Pistolen und Revolver wo jeder ganz genau überlegt was er kauft und gewisse Teile Spott-günstig hergehen bei Waffenfachhändlern.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 12:10
von gewo
ClimateCoat hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 11:35
McMonkey hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 10:17
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 09:32
Die H&K 243 S TAR kostet in D 2.060,- Euro
http://waffenbedarf.com/HK-243-S-TAR

Kann mir bitte einer erklären wie es sich rechtfertigt, dass das selbe Gewehr in Österreich 3.497,- Euro kosten soll?
Diesmal aber ohne "Austria Umbau" und "Einstufungskosten" und "Zoll" usw.....

Bild
Bild
Die NICHT-Käufer Gruppe regelt den Markt schon. Alles eine Frage der Zeit.
Das sehe ich auch so, allerdings sollte es auch möglich sein diese Waffen aus anderen Ländern zu importieren nehme ich an. Wenn die Preisdifferenz derart groß ist dann lohnt sich doch der Aufwand.
du brauchst eigentlich nur beim richtigen haendler kaufen

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 12:14
von Robiwan
gewo hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 12:10
ClimateCoat hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 11:35
McMonkey hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 10:17

Die NICHT-Käufer Gruppe regelt den Markt schon. Alles eine Frage der Zeit.
Das sehe ich auch so, allerdings sollte es auch möglich sein diese Waffen aus anderen Ländern zu importieren nehme ich an. Wenn die Preisdifferenz derart groß ist dann lohnt sich doch der Aufwand.
du brauchst eigentlich nur beim richtigen haendler kaufen
Jepp... gibt's auch bei uns um ca. 1000€ günstiger.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 12:25
von wetabi_old
Eine Liste was/wieviel wäre Super!

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 14:25
von bino71
Hat er schon geschrieben: Alles was in BRD eine Einstufung hat legst 50-100 Euro drauf und gehört dir.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 14:34
von PrometheusV
bino71 hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 14:25
Hat er schon geschrieben: Alles was in BRD eine Einstufung hat legst 50-100 Euro drauf und gehört dir.
Stimmt , also ich glaube Gewo muss expandieren :D wie wärs mit rund um Linz :clap:
@Gewo für 3,5 K (ned Kronen) würde ich mich als Filialleiter zur Verfügung stellen :greetings-waveyellow: Wei owa steigen mog i ned :D

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 14:51
von gewo
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 14:34
@Gewo für 3,5 K (ned Kronen) würde ich mich als Filialleiter zur Verfügung stellen ....
fuer 3500,- wuerde ich auch bei mir Filialleiter werden ...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 15:02
von PrometheusV
gewo hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 14:51
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 14:34
@Gewo für 3,5 K (ned Kronen) würde ich mich als Filialleiter zur Verfügung stellen ....
fuer 3500,- wuerde ich auch bei mir Filialleiter werden ...
:lol: :handgestures-thumbupleft:

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 15:16
von rhodium
wir reden jetzt schon von netto ? ;)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 15:24
von PrometheusV
rhodium hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 15:16
wir reden jetzt schon von netto ? ;)
Realistisch bleiben ;) Brutto ich bin ja kein Unmensch mir reicht das Geld und natürlich die Option Waffen zum EK zu kaufen :lol:

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:55
von Black_Knight
bester verkäufer und kunde in einer person :)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:57
von gewo
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 15:24
rhodium hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 15:16
wir reden jetzt schon von netto ? ;)
Realistisch bleiben ;) Brutto ich bin ja kein Unmensch mir reicht das Geld und natürlich die Option Waffen zum EK zu kaufen :lol:
waffen zum EK gibts ned
das geht steuerlich ned

Personalkonditionen sind EK+ ggf angefallene Versandkosten vom Lieferanten + 4% gemeinkostenanteil ...
;-)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 10:03
von Balistix
Und dann ned vergessen, die Ersparnis als geldwerten Vorteil entsprechend zu versteuern. ;)

Der vorletzte Absatz hier gibt Aufschluss.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 10:15
von reifengeist
TheCursedBaron hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 08:55
https://www.shootingstore.at/801-halbautomaten-ab-1412

Die G36 sind leider sehr hochpreisig, aber die AKs sind ziemlich leistbar.
SVD schreckt mich jetzt auch nicht. Es freut mich auch, dass man die SKS nun erwerben kann.
Ich hoffe, dass die AKs mit Aftermarket Teilen von z.B. Magpul kompatibel sind.
Stellt sich auch die Frage, ob ich mit den R94/AKM Magazinen, die ich zu Hause herumkugeln hab, dann auch eine Kat. A Einstufung bekommen kann.
Ich wünschte so sehr, dass man die wichtigen Begriffe nicht abkürzen würde. AKG36SKSR94AKM was?
Das würde Neulingen so sehr helfen.

lg
Chris

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 10:18
von Polaris
G36 = Gewehr 36
AK = Avtomat Kalashnikova
SKS = Samosarjadnij Karabin Simonowa
SVD = Snaiperskaja wintowka Dragunowa
R94 = Modellbezeichnung einer auf Kat C kastrierten Cugir AK
AKM = Avtomat Kalashnikova modernizirovannyj
Kat = Kategorie
A = A

Ich bezweifle, dass dir die Entschlüsselung einen Funken Verwirrung genommen hat. Es handelt sich schlicht um Eigennamen von Gewehren, die der Einfachheit halber eben abgekürzt werden. Wobei "AK" als Überbegriff für alle Derivate genutzt wird, wohingegen "AKM" schon ein bestimmtes Gewehr bezeichnet (nämlich die in den 50ern veröffentlichte "modernisierte" AK47)

Wissen ist eine Holschuld von Neulingen, keine Bringschuld der "alten Hasen". Fragen - gern, aber Grundlagen vorgekaut bekommen, die man im Internet mit ein paar Minuten Aufwand herausfindet - naja..