Seite 2 von 4

Re: RUGER-57

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 16:14
von Edin91
Es gibt eine in wien , beim Seidler Heribert KG in Heiligenstädter Str. 67, 1190 Wien in der Auslagehab ichs gesehen. Preis hab ich mir nicht gemerkt aber so aus dem Gedächtnis war es über 1000€ unter 2000€ sicher. Lg Edi

Re: RUGER-57

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 16:53
von caliber68
Laut meinem Händler soll die Ruger57 1190€ Kosten und ab Mitte Oktober verfügbar sein . Der Preis schreckt mich nicht ,auch nicht der Munitionspreis eher die Verfügbarkeit bei den Händlern

Re: RUGER-57

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:17
von Black_Knight
was kostet die Munition leicht ?

Re: RUGER-57

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:35
von AUG-andy
Black_Knight hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 18:17
was kostet die Munition leicht ?
So zwischen ca. 0,80 -1,0 € pro Schuß und Hersteller

Re: RUGER-57

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 20:21
von Alaskan454
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 18:35
Black_Knight hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 18:17
was kostet die Munition leicht ?
So zwischen ca. 0,80 -1,0 € pro Schuß und Hersteller
Ob sich das ausgeht :think:

Ich habe die erst einmal auf der hp eines Händlers gesehen um 75€/50 von FN. :tipphead:

Dagegen ist die 44.mag ja schon ein plinking Kaliber :lol:

PS: Mit hülsen und Matrizen sieht es auch nicht gerade rosig aus.

Re: RUGER-57

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 12:49
von Fivegunner
Seit die Ruger 57 auf dem Markt ist, sieht es in der Schweiz recht mau aus mit Munition (Je nach Marke sFr 39 - 79 / 50er Schachtel). Fast überall ausverkauft. Gleiches dilt für Matrizensätze. Anscheinend haben viele Käufer der Ruger 57 dann nach Deutschland geschielt, zwischenzeitlich scheinen die MS in diesem Kaliber auch im grossen Kanton ausverkauft zu sein. Vor sechs Wochen sah das noch anders aus.

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 09:49
von caliber68
Hab am Samstag meine Ruger 57 beim Händler abgeholt bin schon gespannt wie Sie sich macht am Schiessstand,so bald die Stände wieder offen haben werde ich berichten Munition ist scheinbar in ganz Österreich ausverkauft

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 10:20
von Mr. Danger
Die Munitionssituation sollte sich bessern, da jetzt auch S&B geCIPte 5,7x28 Munition herstellt.
Die American Eagle ist derzeit bei ~1€ / Schuss
Die S&B wird um ~0,6€ / Schuss in CZ verkauft

Wird trotzdem teuer das 50er Magazin von der kurzen PS90 flott zu leeren 8-)

LG, Hans

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 13:59
von Fivegunner
Die S+B muss aber vor Gebrauch geölt werden, sonst Störungen am laugfenden Band.

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:45
von Mr. Danger
Hülsen nicht lackiert? Das ist schlecht.
Scheinen auch etwas schwächer geladen zu sein.
Wenn die Reisebeschränkungen gelockert werden werde ich die S&B Munition kaufen und aus verschiedenen Waffen testen.

LG, Hans

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 18:19
von Fivegunner
Kennt sich jemand da aus?

Wenn endlich mein bestellter und bezahlter Matrizensatz 5,7 x 28 endlich eingetroffen sein wird, beginne ich mit dem Wiederladen der kleinen Zentralfeuerpatrone. Da ein Hülsentrimmen bei dieser Patrone unumgängliuch ist und meine beiden Hülsentrimmer nicht mit dem Minipatrönchen zuschlage kommen, denke ich über den Erwerb eines

Lyman Verein trim xpress

nach. Mit dem Gerät werden zehn Einsätze mitgeliefert die nach Lymantabelle für etwa 50 Kaliber passen. Die 5,7 ist aber nirgends erwähnt auch nicht auf der Lyman Website. Hat irgendwer hier eine Ahnung ob einer der mitgelieferten zehn Bushings zur 5,7 passen odr muss man sich da an Meister Zindel wenden?

Mit den besten Grüssen und bleibt gesund!
Fivegunner

Re: RUGER-57

Verfasst: So 21. Feb 2021, 19:17
von Spiky
Fivegunner hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 18:19
Hat irgendwer hier eine Ahnung ob einer der mitgelieferten zehn Bushings zur 5,7 passen odr muss man sich da an Meister Zindel wenden?
Nachdem die Krafteinwirkung auf die Bushings relativ gering ist, würde sich dafür ein 3D-Ausdruck anbieten.
Für die Aussenabmessungen sind die vorhandenen Bushings zu gebrauchen, die Innenabmessungen lt. CIP...

Re: RUGER-57

Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:52
von Octavian
Wie siehts aus, hat jemand Erfahrung sammeln können mit dieser Waffe?
Munition gibts für den zivilen Markt ja nur die SS197SR und die SS195LF (oder sind in AT auch andere erlaubt, für Sportschützen), wie stehts um die Preise?

Ich mag ja die 7,62x25 Tokarew recht gerne und finde die 5,7x28 auch sehr spannend aufgrund der hohen v0. Kann man die Kaliber vergleichen?

Re: RUGER-57

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 06:55
von Trijikon
Octavian hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 19:52
Wie siehts aus, hat jemand Erfahrung sammeln können mit dieser Waffe?
Munition gibts für den zivilen Markt ja nur die SS197SR und die SS195LF (oder sind in AT auch andere erlaubt, für Sportschützen), wie stehts um die Preise?

Ich mag ja die 7,62x25 Tokarew recht gerne und finde die 5,7x28 auch sehr spannend aufgrund der hohen v0. Kann man die Kaliber vergleichen?
Munition wirst du kaum bekommen, da ist wiederladen angesagt.
Das ist zwar nicht ganz so einfach wie im Waffengebraucht von einem User angegeben, aber möglich.
Sollte jemand vorhaben es zu versuchen kann er mich per PM kontaktieren.
Allgemein möchte ich keine Empfehlungen abgeben da doch etwas heikel.

LG Wolfgang

Re: RUGER-57

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 22:57
von Mr. Danger
Octavian hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 19:52
Munition gibts für den zivilen Markt ja nur die SS197SR und die SS195LF (oder sind in AT auch andere erlaubt, für Sportschützen), wie stehts um die Preise?
Es gibt in Europa (mit CIP) noch die American Eagle um ~1€/Partone.
S&B hat die (kurze) Produktion der 5,7x28 anscheinend eingestellt. Sollen die Hülsenlackierung nicht hinbekommen haben.
Die 5,7x28 von Speer hat es auch noch nicht nach Europa geschafft.

LG, Hans