Seite 2 von 4

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 21:21
von Emil
Glock1768 hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 21:18
Zum Schluss drehen die Wagengegner es in die Richtung wir würden das aus dem schlechten Gewissen heraus machen ... Den Waffen sind ja böse und damit geben wie es doch zu ...
Ist ein Argument auch wenn ich mir das schwer vorstellen kann... also deshalb besser gar nichts positives versuchen und auf das Beste (oder auf das am wenigsten restriktive) für die Legalwaffenbesitzer hoffen?

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 21:31
von adrian3512
schwieriges Thema, ein Verbot von Selbstladern mit Staatlichen "Rückkauf" würde mir überhaupt nicht zusagen. Bisher gab es bei Verschärfungen immer eine Altbestandsregelung, gibt es hierfür in Österreich ein Gesetz, welches Altbestand sichert? Ich versuche stets, möglichst viele Leute über das Thema aufzuklären und bei Interesse näherzubringen, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Bei den bekannten Vertretungen bin ich dabei, ich hoffe, dass es sich das auszahlt und hilft.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 21:38
von Emil
adrian3512 hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 21:31
schwieriges Thema, ein Verbot von Selbstladern mit Staatlichen "Rückkauf" würde mir überhaupt nicht zusagen. Bisher gab es bei Verschärfungen immer eine Altbestandsregelung, gibt es hierfür in Österreich ein Gesetz, welches Altbestand sichert? Ich versuche stets, möglichst viele Leute über das Thema aufzuklären und bei Interesse näherzubringen, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Bei den bekannten Vertretungen bin ich dabei, ich hoffe, dass es sich das auszahlt und hilft.

Nein ein solches Gesetz gibt es nicht, die Entschädigungszahlungen nach den Enteignungsbestimmungen wären für die Republik nur sehr, sehr kostspielig

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 21:51
von adrian3512
Emil hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 21:38
adrian3512 hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 21:31
schwieriges Thema, ein Verbot von Selbstladern mit Staatlichen "Rückkauf" würde mir überhaupt nicht zusagen. Bisher gab es bei Verschärfungen immer eine Altbestandsregelung, gibt es hierfür in Österreich ein Gesetz, welches Altbestand sichert? Ich versuche stets, möglichst viele Leute über das Thema aufzuklären und bei Interesse näherzubringen, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Bei den bekannten Vertretungen bin ich dabei, ich hoffe, dass es sich das auszahlt und hilft.

Nein ein solches Gesetz gibt es nicht, die Entschädigungszahlungen nach den Enteignungsbestimmungen wären für die Republik nur sehr, sehr kostspielig
Das habe ich mir gedacht. Ja, teuer könnte das schon werden, Selbstlader sind nicht billig. Sich zu Grämen hilft leider auch nichts, auch wenn ich mich selbst zu viel über die Hetze gegen Halbautomaten ärgern muss. Positive sehe ich das neue Waffengesetz, manches wurde doch verbessert, abgesehen von den hirnrissigen Forderungen der EU.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 23:10
von Schuttwegraeumer
Wie war das in Neuseeland, die Preise die die da zahlen wollten waren immer unter dem Preis für so eine waffe?
Was wenn man massiv in die waffe reininvestiert hat?

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 23:43
von rhodium
Nehmen wir an es werden 2000 € pro Waffe fällig ... vergegenwärtigt euch mal welche Summen alleine für Förderungen in Ö verbraten werden ... eine 1x- Ausgabe von ein paar 10 Millionen ist da überhaupt nichts.

Längerfristig droht da Gefahr... schlicht weil HA auch von allen Medien ins richtig schlechte nicht gerückt werden ... so nach dem Motto: braucht eigentlich keiner, haben nur wenige Spinner, ist megagefährlich

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 00:21
von Burgenlandy
-----------------------

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 06:47
von Herakles
Never let a serious crisis go to waste. And what I mean by that it's an opportunity to do things you think you could not do before.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 07:36
von raptor
Herakles hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 20:57
Man kann nur hoffen das es die EU als solches bald nicht mehr geben wird. Sie arbeiten ja sehr fleissig daran das nichts mehr übrig bleiben wird.
Da würde ich mir keine zu großen Hoffnungen machen. Institutionen wird man auch auf nationalstaatlicher Ebene kaum los obwohl die Bürger mit den Füßen längst abgestimmt haben und davongelaufen sind. Da besteht einfach zu viel Interesse am status quo.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:21
von Neurologe44
Was kann man dagegen tun? Geht in eure Vereine und organisiert Wettbewerbe bei denen man halbautomatische Büchsen mit großen Magazinen benötigt.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:28
von gunlove
Neurologe44 hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 13:21
Was kann man dagegen tun? Geht in eure Vereine und organisiert Wettbewerbe bei denen man halbautomatische Büchsen mit großen Magazinen benötigt.
:text-+1: :text-goodpost: :text-bravo:

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:51
von Herakles
raptor hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 07:36
Herakles hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 20:57
Man kann nur hoffen das es die EU als solches bald nicht mehr geben wird. Sie arbeiten ja sehr fleissig daran das nichts mehr übrig bleiben wird.
Da würde ich mir keine zu großen Hoffnungen machen. Institutionen wird man auch auf nationalstaatlicher Ebene kaum los obwohl die Bürger mit den Füßen längst abgestimmt haben und davongelaufen sind. Da besteht einfach zu viel Interesse am status quo.
Dank Corona denken inzwischen die Italiener und Franzosen lauf darüber nach es den Engländern gleich zu tun. Im übrigen tut die EZB gerade alles dafür das der Euro zerfällt und die Euro-Zone damit, dann gibt es keine EU mehr. Ist auch gut so. Wer braucht schon eine EU-Diktatur mit vollgefressenen unnützen Bürokraten-Idioten?

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 14:05
von Alaskan454
Schuttwegraeumer hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 23:10
Wie war das in Neuseeland, die Preise die die da zahlen wollten waren immer unter dem Preis für so eine waffe?
Was wenn man massiv in die waffe reininvestiert hat?
Ja ich glaube falls es eine Entschädigung geben würde in so einem Fall würde auch eher der Zeitwert als der Kaufpreis heran gezogen werden.

Wenn man das ganze nicht sogar juristisch irgendwie aushebelt das es vielleicht gar nix gibt.

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 14:08
von rhodium
Als Händler könnte man ja im großen Stil einkaufen und zurück in die USA oder nach Europa exportieren.

@gewo
dieser Geheimtipp ist gratis (ich erwarte mir aber natürlich eine schöne AR15 als Belohnung :whistle:)

Re: HA-Verbot in Kanada

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 15:02
von abactus
daher bevors anbrennt, rechtzeitig (wie der s.g. Hr. Dönmetz) Urlaub in Italien machen ;) :D