Seite 2 von 2

Re: TAURUS pt1911

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:14
von kemira
Maggo hat geschrieben:Noch dazu kann man mit etwas idee und Geschick die Waffe selbst tunen und rumbastlen,man hat mehr freude an der Waffe wenn sie noch besser schießt als einer der sich seine getunte Waffe kauft und nur damit schießt?
Mir ist es zumindest egal wenn ich bei meiner Norinco den Schlitten Schraubstockpasse und Körner in das Griffstück reinhau sodas das Höhenspiel nicht mehr vorhanden ist?

Er sagt es... wenn/falls ich z.B. meinen Chinaböller so hindatrimm, daß er 50mm hält (mehr hielt mein 686er auch ned) freu ich mir ein zweites Loch in den Hintern. Wenn ned hatte ich zumindest Freude am Werkeln.
Merke: Spasteln macht Baß! :mrgreen:

Re: TAURUS pt1911

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:29
von Coolhand
Ich hätte eine solche Taurus sehr günstig herzugeben. Foto kann ich bei Interesse zuschicken. Zubehör wie Sickinger Holster ist auch dabei. Waffe hat ca. 500 Schuss drauf.

DVC+WH
Coolhand

Re: TAURUS pt1911

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:36
von Vintageologist
Charles hat geschrieben:
Maggo hat geschrieben: Mir ist es zumindest egal wenn ich bei meiner Norinco den Schlitten Schraubstockpasse und Körner in das Griffstück reinhau sodas das Höhenspiel nicht mehr vorhanden ist?
Mach das mal mit einer Colt 70er Series oder einer Springfield Armory 1911er ? :mrgreen:



Öch, das wäre wie ein Schlag in die
Magengrube... :? :shifty:


Ich darf darauf hinweisen, dass die Ersatz Colt Series 70s dann eine Lieferzeit von ~6 Monaten hat und über den Umweg DE (weil in Österreich die Hälfte der Händler nicht mal weiß, dass es Colt überhaupt [noch] gibt und die restlichen haben einfach keine Ahnung, woher sie das jetzt beziehen sollten) bestellt werden muss. Solche Schläge sollte man sich also genau überlegen :)

kemira hat geschrieben:Merke: Spasteln macht Baß! :mrgreen:

Das denken sich wohl diese Leute in den "aufgemotzten" 1.2L Golf Rennwägen am Samstag Abend auch immer :D