Seite 11 von 43

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 11:09
von Revierler_old
Das geht sicher besser!

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 13:23
von Sukram
Hmmm,je öfter ich diesen Thread aufmache desto besser gefällt mir das Gewehr :think:

Tja,jetzt muß ich mir nur noch einen Verwendungszweck ausdenken. Eigentlich will ich mir in naher Zukunft eher ein HA und später mal ein Präzigerät für 100-300 zulegen aber das Ruger ist schon fesch :think:


Nur so eine Gedankenspielerei: Welche Optik würdet ihr auf dem Ruger unter beibehaltung des Ghostringes montieren? Das klassische Leupi Scoutscope,ein größeres Glas,Reddot??

MfG

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 06:52
von caliber-38
Ich für meinen Teil werd mir glaube ich ein Scout-Scope montieren. Finde die Optik einfach klasse.
Größeres Glas wirds sicher nicht werden oder brauchen da meine Schiessgelegenheiten im allgemeinen auf max 150 Meter eingeschränkt sind.

Dafür sollte es reichen. :D

EDIT: Und für den von Gladius erwähnten Preis ( Revierlers Einschätzung ebenso in Betracht gezogen ) gehört so ein Baby so gut wie mir. :mrgreen:

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 07:36
von Revierler_old
Mir auch :)

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 08:40
von caliber-38
Cool.

Ich hab sooooo lange hin und her überlegt was ich mir zulegen soll und gut wars dass ich gewartet habe. Denn keine der bis dato gesehen Teile hat mich von Anfang an so dermaßen vom Hocker gehauen wie die Ruger.

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 10:56
von mura
Wo ist denn bei der Version im Henke Katalog die MFB geblieben? Gibt´s da verschiedene Versionen für Europa? Würd ich schade finden denn die sieht auf dem eh schon genialen Scout sehr gut aus! :clap:

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 12:48
von gewo
mura hat geschrieben:Wo ist denn bei der Version im Henke Katalog die MFB geblieben? Gibt´s da verschiedene Versionen für Europa? Würd ich schade finden denn die sieht auf dem eh schon genialen Scout sehr gut aus! :clap:


hi

wohl eingespart ..?
damit der euro preis dem US preis aehnlich wird .. ;-)))

was kann die muendungsbremse kosten zusaetzlich?
vermutlich irgendwas zwischen 100,- und 200,- ...

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:08
von Revierler_old
Da kann man ja dann jeden beliebigen 7,62er draufschrauben :)

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 13:12
von gewo
Revierler hat geschrieben:Da kann man ja dann jeden beliebigen 7,62er draufschrauben :)


hi

eh
soll aber halt vernuenftig aussehen

der originale war ned unhuebsch ..

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 14:47
von >Michael<
gewo hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Da kann man ja dann jeden beliebigen 7,62er draufschrauben :)


hi

eh
soll aber halt vernuenftig aussehen

der originale war ned unhuebsch ..


Nimm halt einfach den 762er Nato ''Birdcage'' flash hider, die tauchen oft bei EGUn auf, sind die die auch bei den FR8's drangeschraubt.

Bild

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 15:52
von Revierler_old
Eh ein super Tipp, aber irgendwas in meinem Hinterkopf juckt und sagt mir, dass das Zeug sicher ein anderes Gewinde hat. Der G3 ist ja auch ganz ähnlich...

Der
http://www.brownells.com/.aspx/pid=2494 ... LASH_HIDER
würde auch nett passen...

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:05
von woodchuck
Bild

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:09
von >Michael<
Hübsch aber.....ich nehme trotzdem lieber ein Steyr mountain mit 20'' Lauf, offene Visierung, 10er Magazin welches nicht über den Abzügsbügel hinaus geht, welches ein System besitzt das stärker und nicht gegossen ist, ganz zu schweigen vom Plastikschaft der den Zweck besser erfüllt als Holz. Und die Oberflächenbehandlung nicht vergessen.

Ich weiss, bin eine Spassbremse, aber die Steyr Mountain ist objektiv betrachtet in fast allem besser. :P
Hab' absolut nix gegen den habenwill-Faktor, aber als richtiges Survivalgewehr wo man keine Kompromisse eingehen sollte gibts besseres.

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:03
von Musashi
Ist bei Henke im Katalog um 1120,-!! Euro wohlgemerkt!! :tipphead: :tipphead:

Re: neuer ruger scout repetierer

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:11
von warbird
Um das Geld kauf ich mir lieber ein erwachsenes Gewehr