Seite 11 von 26

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:09
von gewo
Red6 hat geschrieben:So, ich habe jetzt dem Herrn Dr. Heinz Faßmann, seines Zeichens Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, geschrieben, dass ich es nicht gut heiße, wenn mit Steuergeld finanzierte Institutionen, wie eben die MedUni Wien, solche Publikationen - ich will es nicht als Studie bezeichnen - herausgeben....


gute ueberlegung

ich kann hier ned PN aus technischen gruenden
kann ich dich irgendwie erreichen bzw kannst du mich irgendwie kontaktieren?

danke
gerhard

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 14:27
von Maddin
Red6 hat geschrieben:So, ich habe jetzt dem Herrn Dr. Heinz Faßmann, seines Zeichens Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, geschrieben, dass ich es nicht gut heiße, wenn mit Steuergeld finanzierte Institutionen, wie eben die MedUni Wien, solche Publikationen - ich will es nicht als Studie bezeichnen - herausgeben, insbesondere wenn diesbezüglich gerade eine EU Richtlinie in Umsetzung ist, und die Publikation von mehreren Medien aufgegriffen wird.
Die E-mail habe ich hier her: https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02975/index.shtml

Was ich jetzt noch machen werde ist, dem Editorial Board des Journals zu schreiben, was ich von diesem Artikel halte. Die E-mailadressen der drei Mitglieder habe ich von hier: https://www.europsy-journal.com/content/edboard

Würde mich freuen, wenn ich nicht der einzige bin, der sich über diese Publikation an diesen Stellen beschwert.
Danke!



Was soll der Bildungsminister da bitte machen ? Wir haben ein verfassungsgesetzlich gewährleistetes Recht auf Freiheit der Wissenschaft. Auch wenn es uns nicht gefallen mag, diese Kritik geht ins Leere.

Wir sollten eher mal selbst "wissenschaftliche" Studien zu diesem Thema aufstellen. Da sind dann vorallem auch unsere Interessensvertretungen gefordert.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 14:59
von diver99

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:02
von Yukon
Ich habs im "Medien/Artikel mit Schusswaffenbezug" schon geschrieben....der gute Mann kanns nicht lassen:
https://derstandard.at/2000084196098/Waffenzugang-ist-in-Oesterreich-sehr-locker
Ich frage mich mittlerweile wirklich, was ihn dazu treibt solch hahnebüchenen Unsinn von sich zu geben...."der leichte Zugang verursacht ihn Bauchschmerzen" :tipphead:

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:03
von Yukon
diver99 hat geschrieben:https://derstandard.at/2000084196098/Waffenzugang-ist-in-Oesterreich-sehr-locker

Da Hr. Schwaiger hebt mir den Blutdruck.

Du warst schneller....

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:06
von diver99
Was den Hr. Schwaiger zu diesen Aussagen treibt? Ganz einfach: Gier? Steht ja im Artikel: man kann Langwaffen ohne Schulung und Prüfung kaufen. Wer würde solche Schulungen dann wohl anbieten? Vielleicht der Hr. Schwaiger?

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:10
von Yukon
Ich weiss, ich hab meine "Frage" eher rhetorisch gemeint..

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:20
von Fr4gg3l
Diese Studie von dem Herrn erinnert mich etwas an einen Liedtext....

Die Statistik sagt, dass 80% aller Heckenschützen
bevor Sie Hecken schießen, Speck genießen
Daraus lässt sich schließen, wir müssen Speck verbieten.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:32
von Red6
Maddin hat geschrieben:Was soll der Bildungsminister da bitte machen ? Wir haben ein verfassungsgesetzlich gewährleistetes Recht auf Freiheit der Wissenschaft. Auch wenn es uns nicht gefallen mag, diese Kritik geht ins Leere.

Wir sollten eher mal selbst "wissenschaftliche" Studien zu diesem Thema aufstellen. Da sind dann vorallem auch unsere Interessensvertretungen gefordert.


In meinen Augen ist das Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung sehrwohl die richtige Ansprechstelle, wenn es um die Qualität von Publikationen einer staatlichen Bildungs- und Forschungseinrichtung geht.
Also es geht keinesfalls darum zu sagen, man soll nicht in diesem Bereich forschen, sondern vielmehr, dass wenn etwas publiziert wird, es gewissen Mindeststandards entsprechen soll. Weil was unterscheidet sonst eine Uni-Publikation von einem Heute-Artikel?

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:50
von Fr4gg3l
Die OÖ Nachrichten haben die APA Meldung jetzt auch aufgegriffen und diese liest sich nicht so schlecht

https://www.nachrichten.at/nachrichten/ ... 85,2963100

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:55
von Maddin
Red6 hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Was soll der Bildungsminister da bitte machen ? Wir haben ein verfassungsgesetzlich gewährleistetes Recht auf Freiheit der Wissenschaft. Auch wenn es uns nicht gefallen mag, diese Kritik geht ins Leere.

Wir sollten eher mal selbst "wissenschaftliche" Studien zu diesem Thema aufstellen. Da sind dann vorallem auch unsere Interessensvertretungen gefordert.


In meinen Augen ist das Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung sehrwohl die richtige Ansprechstelle, wenn es um die Qualität von Publikationen einer staatlichen Bildungs- und Forschungseinrichtung geht.
Also es geht keinesfalls darum zu sagen, man soll nicht in diesem Bereich forschen, sondern vielmehr, dass wenn etwas publiziert wird, es gewissen Mindeststandards entsprechen soll. Weil was unterscheidet sonst eine Uni-Publikation von einem Heute-Artikel?


Die Wissenschaft ist als Grundrecht garantiert. Auch wenn es "falsche" Erkentnnisse sind die pupliziert werden, es kommt auch nicht auf eine gewisse "Qualität" der Arbeiten an. Nur weil es eine Publikation einer Universität und deren Wissenschaftler ist sagt das über ihren (erlaubten) Inhalt nichts aus. Studie bleibt Studie. Mit all ihren positiven und negativen kritisch zu hinterfragenden Aspekten.

Am besten wäre es die Autoren direkt anzuschreiben und kritisch zu hinterfragen. Auch wenn ich die Unverständnis teile, ich befürchte die Politik ist da einfach die falsche Adresse.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:55
von Musashi
??? Was ist daran nicht schlecht??

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:57
von rhodium
Im Standardforum fand ich folgenden Link
https://www.profil.at/oesterreich/kimin ... fe-9312813
... aus dem ich zitiere

... "Abseits der blutigen Schlagzeilen ist der Trend zur Verwendung des Messers als Tatwaffe eindeutig: Laut Bundeskriminalamt (BKA) hat sich die Zahl der Delikte mit Stichwaffen österreichweit seit 2007 von 190 auf 740 vervierfacht. Neben häuslicher Gewalt dominieren Messerstechereien im öffentlichen Raum und darunter wiederum Konflikte zwischen Migrantengruppen. Eine frühere Analyse des BKA zeigte, dass der Anstieg der Gewaltdelikte von 2015 auf 2016 zu 75 Prozent auf "intrakulturelle" Konflikte zurückzuführen war."

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:59
von Fr4gg3l
Musashi hat geschrieben:??? Was ist daran nicht schlecht??


Ich meinte mit nicht schlecht - sachlicher, als so manche Dinge die man bisher gelesen hat....
Dass er sich die ganze Pressekonferenz sparen hätt können, ist sowieso klar.
Und gegen Bauchweh soll er a paar Imodium nehmen...

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 21:44
von RcL
https://www.news.at/a/waffen-schiessen-lernen

So stell ich mir das noch eher vor... Mein WFS hatte diesen praktischen Teil der Handhabung nicht.