ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von Warnschuss » Mi 13. Nov 2013, 17:42

Waffenbesitzer wissen schon sehr lange, wie unseriös die Medien sind.
Jetzt sind sogar Fußballer draufgekommen: http://diepresse.com/home/sport/fussbal ... e/index.do

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von Fangschuss » Mi 13. Nov 2013, 18:54

Diese Reaktion ist eigentlich schon logisch und verständlich. Man kann in den Medien doch nicht einfach so zugeben, dass man falsch recherchiert hat. Das wäre ein medialer Schaden.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: AW: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von JPS1 » Do 14. Nov 2013, 22:13

Starfox hat geschrieben:Gegen eine Meinung kannst keine EV veranlassen. Die dürfen philosophieren was sie wollen. Das ist nunmal Presse- und Meinungsfreiheit.


Wenn das in deutschland so sein sollte, dann tun sie mir noch mehr leid als sonst...
(im Wissen, dass man auch in Deutschland gegen falsche, geschäftsschädigende Medienberichte vorgehen kann)

Starfox hat geschrieben:Ob ein Gewehr gut oder schlecht ist, kannst nie vollständig beweisen (zumal es ohnehin um eine realitätsfremde Anschuldigung geht) also ist es sinnlos gegen derlei Behauptungen vorzugehen. Die erreichte EV rückt die restlichen Behauptungen zudem ohnehin in ein entsprechendes Licht. Wenn versucht wird mit gefälschten Demonstrationen die eigenen Behauptungen zu untermauern, kann man sich denken wieviel die Behauptungen wert sind... Grüße,
Starfox


Da gehts auch nicht um "gut oder schlecht" sondern um einen konkreten vorwurf dieser Sendung: es soll nach 3 Magazinen Dauerfeuer wesentlich stärker streuen als vergleichbare Waffen, es soll dann sogar ja nichteinmal mehr eine "taugliche" Präzision ("Minute of Man" oder wie auch immer) erreichen.
Wenns es so aus der Luft gegriffen ist schnapp ich mir als Hersteller halt aus den Vergleichs- und Fremdwaffen (haben mit Sicherheit HK und auch die BW herumkugeln) ein paar Stück und lass aus allen 3 Magazine raus und teste dann auf Präzision - dann kann man ja leicht nachvollziehen, ob das G36 so viel schlimmer streut.

Lass ich aber DAS auf meinem Produkt sitzen und geh nur gegen die bildliche Darstellung vor - die ja nichts mit dem sonstigen Bericht zu tun hat, sondern nur "fürs Fernsehen" einen Typen mit einem Lookalike zeigt*... naja ich les da was ganz anderes raus als du.
Vor allem wenn die Pressemeldung und die Geschäftsführung so tun, als hätten sie es dem SWR jetzt aber dermaßen gezeigt, so etwas zu BEHAUPTEN. Darum ging es nicht und behaupten darf der SWR weiterhin den gesamten restlichen Beitrag. Und wenn ich töne, dass ich gegen jede Geschäftsschädigende unwahre BEhauptung vorgehen werde und DANN nichts gegen den Rest unternehme... naja ich seh das offenbar anders als du.

*so billig das auch ist - aber ein G36 werden halt weder der Herr SV, noch der SWR bekommen um darüber herzuziehen. Ich find diese Geheimdokumenten-Schnippsel-herzeigerei als das größere journalistische Übel... auf der nächsten Seite steht dann vielleicht, dass das Amt für Wehrtechnik dann verglichen hat: G36 heißgeschossen hat einen Streukreis von Hausnummer 0,5cm mehr als ein ähnlich malträtiertes M16. ist natürlich "mehr" aber vollkommen blunzn. DAS würd mich mehr interessieren, als wer da jetzt mit einem sl8 am bildschirm herumturnt...

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: AW: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von Starfox » Di 26. Nov 2013, 10:08

Der konkrete Vorwurf der mangelnden Präzi nach 90 Schuß Dauerfeuer geht ja schon an der Produktkonzeption vorbei. Auf sowas wird man garnicht eingehen weil man dann den Waffengegnern nur eine Bühne für nichts bietet und um das gehts denen. Wenn jemand Glock vorwerfen würde, dass andere FFW nach 3x17 Schuß auf 25m höhere Präzision hätten, werden die auch nicht drauf eingehen. Das ist ja auch schon einerseits von mehreren Faktoren wie Schützen, Munition, Testbedingungen abhängig und andererseits nur ein Merkmal. Daraus eine Kritik an der Waffe oder Beschaffung abzuleiten ist gleichsam schwachsinnig wie unwiderlegbar. Alles was man mit sowas erreicht ist ein Thema zu bedienen. Und das wollen die AWN-Medien, aber HK sicher nicht. Bei der Darstellung einer falschen Waffe ist die Sachlage allerdings klar. Daher die entsprechenden Handlungen wie sie waren. Aber ich mutmaße da auch nur. Vielleicht wissen sie ja, dass das Gewehr heiß schlechter trifft als andere. Ich glaube halt eher sie wissen, dass sie in einer solchen Diskussion nur verlieren können weil einerseits voreingenommen motiviert und andererseits durch die Gesamtkomplexität nicht unumstößlich entkräftbar. Mach den besagten entkräftenden Vergleichstest und morgen kommt der SWR mit einem eigenen der was anderes sagt. (Und an einen G36-Test kommen die wenn sie wollen. Das gefälschte war halt einfacher und vielleicht hat ja eben nur dieses das gewünschte Ergebnis gebracht.) Erreicht hat HK dann rein garnichts außer Gerede. Manchmal ist es besser Schreihälse einfach zu ignorieren.

Ich möchte da jetzt auch nicht weiter rumlamentieren denn ich bekomm von HK nichts dafür und langsam hab ich das Gefühl ich müsste das aber. ;)

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von BigBen » Di 26. Nov 2013, 11:56

@Starfox: dass eine heissgeschossene Waffe größere Streukreise produziert ist klar...aber es geht darum, ob diese Streukreise beim G36 wesentlich größer sind als bei vergleichbaren Waffen - und falls ja, wieviel größer. SOLLTE das der Fall sein, ist das durchaus ein Problem, wobei natürlich im Beschaffungswesen der BW jede Menge andere Gründe auch mitspielen, das ist schon klar.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5760
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von yoda » Do 26. Dez 2013, 09:43

Hier der Untersuchungsbericht von H&K inkl. Vergleich mit AK47 und AKM. Bei einem Trefferbild war die eine AKM (10 Schuss, heissgeschossen, 100m, 6cm Streikreis!!!) sogar genauer als die G36 Gewehre, ansonsten war das G36 überlegen (ca. 20-30mm Unterschied beim Streukreis nach 10 Schuss).

http://www.heckler-koch.com/de/militaer ... 2.2013.pdf

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Aktuelle Schwierigkeiten in der BRD mit HK G36

Beitrag von Reaper » Do 26. Dez 2013, 21:46

Soso, HK kommt also zu dem Schluss, dass HK überlegen ist.

Schau-schau, a echte Überraschung.
:think:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten