Seite 13 von 15

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 12:18
von tiberius
Hi,

es gibt etliche Hesteller in allen Branchen, wennst da unterm vom Hersteller vorgegebenen Listenpreis anbietest.. kriegst keine Ware mehr und ciao baba oder gleich Pönale falls es da einen entsprechenden Vertrag gibt. Wäre marketingtechnisch hoit noch ungeschickter...

Das Kredo bei Glock ist, dass die Dinger immer und unter allen Umständen funktionieren.
Mir ist keine .22 Pistole oder WS bekannt die nicht irgendwann mal zangelt, sogar die Ruger MkIV oder Browning Buck, Walter Sportpistolen...alles schon erlebt, Uhl & Co. eh schon wissen. Und da ist die bisweilen miese Maßhaltigkeit der .22 Patronen div. Hersteller (weiss grüner Remington Kübel: können schon mal die Geschoße verkehrt oder halb quer drinstecken) noch nicht berücksichtigt.
Ist halt eigentlich für Repetiergewehre, UHRen und Revolver gemacht.

Wenn Glock das hinbekommen hat, die mini Randpatrone der .22 in einer Pistole zuverlässig funktionieren zu lassen: Respekt.

mfg tiberius

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 12:26
von Steelman
tiberius hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 12:18


Wenn Glock das hinbekommen hat, die mini Randpatrone der .22 in einer Pistole zuverlässig funktionieren zu lassen: Respekt.

mfg tiberius
Dazu müsstern sie das fehleranfälliger zünden der Randfeuerpatrone in den Griff bekommen.

Werden´s aber nicht.

Ausnahme: Sie schauen über´n Zaun u. machen´s wie bei der Amerrican 180 oder dessen serbischen Nachbau.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 13:55
von tiberius
Hi,
Ausnahme: Sie schauen über´n Zaun u. machen´s wie bei der Amerrican 180 oder dessen serbischen Nachbau.
Das Gerät?:
https://en.wikipedia.org/wiki/American-180

Des Teil taugt ma, hätt I sogar sehr gern, aber das ist ein SMG mit Tellermagazin... und keine Pistole.
Spielen wohl doch in ganz andeen Ligen, oder?

mfg tiberius

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 14:09
von Mountain Man
Steelman hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 12:26

Ausnahme: Sie schauen über´n Zaun u. machen´s wie bei der Amerrican 180 oder dessen serbischen Nachbau.
entschuldige mich für klugscheißen:

die MGV-176 wurde bei Gorenje - Velenje in Slowenien gefertigt und von Slowenien und Koratien eingesetzt ...
heute wird sie von Orbis - Slowenien gefertigt ....
Die ursprüngliche Konstruktion der American 180 war die Casull Modell 290 .... ein zuschießender Verschluss mit diagonaler Zündung fix im Verschlusskopf und Auswurf nach unten ...

und nochmals entschuldigung stählerner .... :mrgreen:

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 19:00
von Steelman
Mountain Man hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 14:09
Steelman hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 12:26

Ausnahme: Sie schauen über´n Zaun u. machen´s wie bei der Amerrican 180 oder dessen serbischen Nachbau.
entschuldige mich für klugscheißen:

die MGV-176 wurde bei Gorenje - Velenje in Slowenien gefertigt und von Slowenien und Koratien eingesetzt ...
heute wird sie von Orbis - Slowenien gefertigt ....
Die ursprüngliche Konstruktion der American 180 war die Casull Modell 290 .... ein zuschießender Verschluss mit diagonaler Zündung fix im Verschlusskopf und Auswurf nach unten ...

und nochmals entschuldigung stählerner .... :mrgreen:
Danke für die Richtigstellung!

Ich muß m ich entschuldigen weil ich nur in der Erinnerung gekramt habe u. nicht exakt recheriert habe.
Das kommt davon wenn mann schnell in die Tasten haut.

Aber was mir dazu noch in der Erinnerung herumgeistert, das "Ding" soll ja angeblich auch von Voere (Kufstein?) produziert worden sein.

Vielleicht hast du dazu auch Infos?

LG Steelman

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 22:08
von SwissShot
tiberius hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 12:18
Wenn Glock das hinbekommen hat, die mini Randpatrone der .22 in einer Pistole zuverlässig funktionieren zu lassen: Respekt.
Naja, was hatte ich schon für Störungen mit der 22 L.R.?

Vorwiegend Zündversagen, obwohl der "Einschlag" des Zündstift eindeutig sichtbar war.
Und dabei waren auch Patronen die konnten x-mal neu eingelegt werden (immer gedreht), ohne das es zur Zündung kam.
Dies egal ob Revolver, Gewehr oder Pistole.

Da kann kein Waffenhersteller was machen, wenn die Patrone nicht zündet.

Zuführströrungen waren meistens Magazinprobleme oder zu schwache Munition bei HA.

Gruss SwissShot.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 22:15
von Mountain Man
Steelman hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 19:00
Aber was mir dazu noch in der Erinnerung herumgeistert, das "Ding" soll ja angeblich auch von Voere (Kufstein?) produziert worden sein.

Vielleicht hast du dazu auch Infos?

LG Steelman
Nicht nur angeblich ..... war aber zu fortgeschritten .... und die überall belächelten KK-Patronen wurden durch die hohe Kadenz von 1200 s/min richtig gefährlich ....

es gibt auch zumindest einen dokumentierten kampfeinsatz von zwei AM-180 und zwar beim damaligen Rhodesian-SAS ....

aber machen wir doch ein eigenes Ding dafür auf .... ich will eigentlich nicht das hier kapern

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 23:53
von Steelman
Mountain Man hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2019, 22:15

aber machen wir doch ein eigenes Ding dafür auf .... ich will eigentlich nicht das hier kapern

OK, gute Idee.

Du kannst sicher mehr dazu beitragen als ich. Ich habe ein Realstück nur einmal in einem Museum gesehen.
Könnte ev. in meinem Archiv noch 1-2 uralte Zeitungsartikel finden.

LG Steelman

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:04
von Lindenwirt
Gibt ja mittlerweile ein paar Reviews.

Haben eben dieses hier überflogen. Das Fazit trifft es auf den Punkt:


Für mich ist es klar, so ein Teil mit Schalldämpfer kommt in Kürze in den Schrank.
Warum?
Benötigen: Absolut nicht.
Haben wollen: Unbedingt. :lol:

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:13
von gunlove
Ich persönlich hoffe ja, dass Glock sich selbst treu bleibt und in absehbarer Zeit eine G44X, also eine G44 mit G17 Griffstück, auf den Markt bringt. Damit die Jungs mit den größeren Händen auch was zum Spielen haben. :whistle:

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:24
von Fzr1000
gunlove hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 19:13
Ich persönlich hoffe ja, dass Glock sich selbst treu bleibt und in absehbarer Zeit eine G44X, also eine G44 mit G17 Griffstück, auf den Markt bringt. Damit die Jungs mit den größeren Händen auch was zum Spielen haben. :whistle:
Das wäre fein, vor allem wenn die langen Magazine dann auch noch für das Uhl-Wechselsystem genutzt werden könnten...
Davon hab ich zwar schon vier Stück, aber bei einem Defekt gibt es keine Ersatzmagazine mehr, zumindest kenn ich keine passenden.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 22. Dez 2019, 20:45
von Ares
Lindenwirt hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 18:04
Gibt ja mittlerweile ein paar Reviews.

Haben eben dieses hier überflogen. Das Fazit trifft es auf den Punkt:


Für mich ist es klar, so ein Teil mit Schalldämpfer kommt in Kürze in den Schrank.
Warum?
Benötigen: Absolut nicht.
Haben wollen: Unbedingt. :lol:
Danke für den Clip.
Bei den Schießsequenzen ab 11:57 und ab 14:30 löst das eine und andere mal der Schuss, ohne dass der Verschluss zurückgeht. Oder täuscht das?

lg
Ares

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 22. Dez 2019, 23:53
von Montolio
Ares hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 20:45

Danke für den Clip.
Bei den Schießsequenzen ab 11:57 und ab 14:30 löst das eine und andere mal der Schuss, ohne dass der Verschluss zurückgeht. Oder täuscht das?

lg
Ares
Ich glaube das wirkt nur im Video so. Vermutlich ist es zu schnell und zwischen den Frames.
Denn man sieht das danach weiter geschossen wird was nicht gehen würde wenn der Verschluss stehen bleibt.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 07:30
von Lindenwirt
Ja, ist zwischen den Frames, man erkennt den Vorgang auch nicht wenn man auf youtube die Geschwindigkeit auf 0,25 setzt.
Wie Montolio aber richtig geschrieben hat, würde die Waffe nicht repetieren, könnte sie nicht ganz normal die Serie weiterschießen.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 08:48
von Ares
Vielleicht wurde aber auch ein wenig am Filmmaterial herumgeschnipselt? Habe mir, da ich mit der 17er sehr zufrieden bin, auch die 44er als "Allesfresser" bestellt. Vielleicht bin ich deswegen ein wenig argwöhnischer als normal :/