Seite 13 von 44

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 14:45
von hasgunz
AUG-andy hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 10:46
The_Governor hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 10:18
Die M1 Carbine sind schon feine Teile. Kommen mir jetzt auch nicht übermäßig teuer vor.
Alles unter 1000€ ist halbwegs akzeptabel. Der Rest ist preislich ein wenig zu hoch.
Kommt halt auf den M1 Carbine drauf an.
Wenn's ein "wartime" mit Typ 2 Visierung und dem "straight" Stock ist, natürlich auch nummerngleich, dann lass ich mir 800€ einreden.
Die überarbeiteten M1 im M2 Kostüm sind meiner Meinung nach etwas weniger wert, aber das ist auch Geschmacksache.
Ich persönlich hätte gerne einen "Enforcer" M1, weil mein Geschmack mehr als nur Fragwürdig ist :lol:

Bild

LG

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 17:40
von 30-06
Das was bei Austria Arms als Garand M1 angeboten wird ist nur leider kein klassischer Garand sonder ein halbfertiger Spaghetti BM 59 ohne Magazin Umbau in 308 ...schade,sonst hätt ich gern einen mitgenommen.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 19:16
von gunlove
XToni hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 09:45
Ist der Herr Fritsch der Martin von den sapiensparabellum- Videos ?
Es gibt, wenn man so will drei Herren Fritsch bei Austria Arms. Den Markus Fritsch und seine Söhne Martin und Andreas, wobei der Martin der Ältere ist und schon länger in der Firma tätig ist. Und zwar ziemlich genau seit dem Zeitpunkt wo der Raphael Fritsch (Cousin von Markus Fritsch) bei Waffen Uitz, Austria Weapon Market, kurz AWM, tätig ist.
Also wenn man es ganz genau nimmt, gibt es vier(!) Herren Fritsch in dem Gewerbe in Wien und Umgebung. ;)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: So 15. Dez 2019, 23:15
von Mr_M
Ich war jetzt bei der Hausmesse und muss sagen also mehr als 1000 Euro ist wohl keine AK Wert. Ist natürlich voll persönlich und subjektiv.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 08:27
von yoda
Mr_M hat geschrieben:
So 15. Dez 2019, 23:15
Ich war jetzt bei der Hausmesse und muss sagen also mehr als 1000 Euro ist wohl keine AK Wert. Ist natürlich voll persönlich und subjektiv.
Die R94 um € 530 fand ich vor wenigen Jahren noch angemessen, jetzt aber für 1:1 die gleichen Waffen das Doppelte zu verlangen finde ich abenteuerlich, überhaupt weil die Halbauto AKs in der Produktion wesentlich billiger sind. Bei der R94 wurden wirklich eigene Umbauten vorgenommen, die Halbauto AKs jetzt kann man aus der normalen Produktion nehmen, man kann sie sogar mit allen anderen z.B.: in Deutschland zum Beschuss geben und dann importieren.

Es ist auch verglichen mit anderen Produkten der Preis den ich bezahlen würde, weil z.B.: ein OA-15 hat einen freischwingenden Lauf von Lothar Walther, einen knackigen Abzug und eine gute Verarbeitung. Die schlecht produzierten AKs sind nichtmal zuverlässiger und halten auch nicht länger, da muss man eh schon die Militärware kaufen damit man irgendeinen Vorteil gegenüber den verfügbaren AR-15 hat.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 08:34
von GreaseMonkey
Preise im EU Umland:
SKS 317,-
M1 Carbine 655,-
AK Radom "Sporter" 678,-

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 08:40
von PrometheusV
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:34
Preise im EU Umland:
SKS 317,-
M1 Carbine 655,-
AK Radom "Sporter" 678,-
Ja was soll ma da noch sagen ausser das unsere (ein paar) Händler so richtig geldgierige .......... sind!

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:09
von rupi
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:40
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:34
Preise im EU Umland:
SKS 317,-
M1 Carbine 655,-
Ja was soll ma da noch sagen ausser das unsere (ein paar) Händler so richtig geldgierige .......... sind!
Euch ist schon bewusst dass diese Surplus Waffen nicht mehr gebaut werden, oder?

Und dass diese dementsprechend unterschiedliche Zustände haben und irgendwoher organisiert werden müssen

Selbst in den USA kostet ein Grade1 Carbine schon 1000$
Habts ihr euch vorm/am 14.12. die M1 Carbines und SKS bei den 5 Händlern angeschaut die welche haben?
Die Dingern sind praktisch neu und ned irgendwelche abgefuckten Viertbesitze


Es hält euch keiner davon ab das Zeug selber zu importieren...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:20
von Papa Bär
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:40
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:34
Preise im EU Umland:
SKS 317,-
M1 Carbine 655,-
AK Radom "Sporter" 678,-
Ja was soll ma da noch sagen ausser das unsere (ein paar) Händler so richtig geldgierige .......... sind!
Viel Spaß beim Selbstimport. Berichtest uns dann eh wie alles gelaufen ist?
Danke im vorraus. :dance:

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:23
von GreaseMonkey
rupi hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 09:09


Euch ist schon bewusst dass diese Surplus Waffen nicht mehr gebaut werden, oder?
Ja
rupi hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 09:09
Und dass diese dementsprechend unterschiedliche Zustände haben und irgendwoher organisiert werden müssen
Ja, auch das.
rupi hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 09:09
Selbst in den USA kostet ein Grade1 Carbine schon 1000$

Habts ihr euch vorm/am 14.12. die M1 Carbines und SKS bei den 5 Händlern angeschaut die welche haben?
Die Dingern sind praktisch neu und ned irgendwelche abgefuckten Viertbesitze
Deswegen gibts nach 5min googlen 3 Ergebnisse zu unter 600 Euro, wo in der Beschreibung "like new", oder "Zustand: 1 - gut, sehr gut" dabeisteht
rupi hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 09:09
Es hält euch keiner davon ab das Zeug selber zu importieren...
Richtig

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:24
von Bdave
Holt's ihr euch extra Bestätigungen für die neuen Halbautomaten oder kaufts ihr ala passt schon?

Hab mal WBP geschrieben ob sie mir bestätigen können, dass die AKs zivil gefertigt sind und eh ned mit den bösen Buben in Berührung kommen.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:25
von PrometheusV
rupi hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 09:09
PrometheusV hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:40
GreaseMonkey hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 08:34
Preise im EU Umland:
SKS 317,-
M1 Carbine 655,-
Ja was soll ma da noch sagen ausser das unsere (ein paar) Händler so richtig geldgierige .......... sind!
Euch ist schon bewusst dass diese Surplus Waffen nicht mehr gebaut werden, oder?

Und dass diese dementsprechend unterschiedliche Zustände haben und irgendwoher organisiert werden müssen

Selbst in den USA kostet ein Grade1 Carbine schon 1000$
Habts ihr euch vorm/am 14.12. die M1 Carbines und SKS bei den 5 Händlern angeschaut die welche haben?
Die Dingern sind praktisch neu und ned irgendwelche abgefuckten Viertbesitze


Es hält euch keiner davon ab das Zeug selber zu importieren...
Okay lass ich mir noch einreden aber nehmen wir mal die H&K MR223 11 ZOLL SCHWARZ 223 REM die kostet bei einigen Händlern (ich schreib jetzt mal einigen damit sich nicht einer angesprochen fühlt) um 1200 Euro mehr als in DE ....200 mehr zwecks Mwst sagt ja keiner was obwohl ihr ja auch nicht zum VK einkauft und das Zeug billiger bekommt.
Bis auf ein Paar die nicht warten können werden diese Händler mit dieser Abzocke einfahren.....
Und nochmals bevor wieder so ein halblustiger möchtegern TWD schurke meint das ihm das Preis gejammere am sack geht ,es gibt halt Menschen die sich nicht gerne wurzen oder verarschen lassen obwohl sie sich den überteuerten Preis leisten könnten .....

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:32
von Nordi
Ich muss sagen die Preise find ich ganz ok...wenn man allein schon bedenkt wie die Preise für Kar98 und Mosin in den letzten Jahren gestiegen sind... ( bezogen auf M1 etc. )

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 09:36
von GreaseMonkey
Das von PrometheusV angesprochene H&K MR223 11 Zoll Schwarz 223rem für 3497,- ist eh a Gelegenheit gegen die 2153,- bis 2249,- die in Deutschland dafür aufgerufen werden.