ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
buckshot

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von buckshot » Do 7. Mai 2015, 11:21

nominus hat geschrieben:Wie schießt sich das Ding?

Was meint ihr, die G19 gegen eine G43 tauschen?

lg
nominus


die 19er ist eine "vollwertige" 9er glock ;)

zusätzlich wenn bedarf ist ja, aber als ersatz für die 19er... das würd ich mir gut überlegen...

schieß vorher mal damit - nur weils so niedlich aussieht würd ich sie nicht nehmen wenns dir dann nicht liegt...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Al3x » Do 7. Mai 2015, 12:17

nominus hat geschrieben:Wie schießt sich das Ding?

Was meint ihr, die G19 gegen eine G43 tauschen?

lg
nominus


Oh ja sicher!

Meld dich wenn's eine G19 gen4 ist...ich such eh eine.. :P
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2414
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von raptor » Mo 11. Mai 2015, 09:58

Mittlerweile hat Hitler auch von der Glock 43 gehört: :lol:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=D477eDWyAyI[/youtube]

buckshot

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von buckshot » Mi 20. Mai 2015, 15:10

gibts jetzt eigentlich hier schon erste erfahrungsberichte zur wunder9?
hab sie gestern erstmals selber in händen gehalten und muss sagen: gefällt mir - interessant wäre aber vor allem wie sie sich schießt...-hat evtl jemand auch schon passendes kydex dafür entdeckt... (welches hierzulande erhältlich ist...)

thx!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 12:21

Hab meine heute um 08:00 geholt :at1:

Morgen wird sie dann im Schießkeller auf Herz & Nieren geprüft, freu mich schon :dance:
Was mir mal auf die Schnelle aufgefallen ist - trotz der kleinen Abmessungen liegt sie erstaunlich gut in der Hand.
Ein richtiger Giftzwerg :evil: :evil:

Wollte noch etwas Zubehör kaufen, es gibt aber nix, nicht mal ein Magazin.

Geplant sind noch die Trijicon HD Sights, da weiß ich aber noch nicht ob sie es mir wirklich wert sind ..
(Ich glaub die kosten um die 160 EUR :tipphead: :tipphead: )

DVC,
Jürgen

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 12:55

Ich hab mir auch Heute meine geholt...um 8 Uhr :shock:
:lol:
Bild
Bild
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 13:11

Alaskan hat geschrieben:Ich hab mir auch Heute meine geholt...um 8 Uhr :shock:
:lol:
Bild
Bild


Was meinst zur Größe? Sie ist doch genau richtig - nicht zu groß und nicht zu klein, oder?

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 13:22

Also mir daugt si total,passt perfekt in die Hand und sie ist weit angenehmer zu halten als eine G26 :)
Genau richtig :clap:
Die G42 war mir zu klein und hat mich schnell wieder verlassen :mrgreen:
Und ausserdem 9 fucking Para FTW :dance:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Al3x » Do 21. Mai 2015, 15:56

Und, schläft sie heute bei dir im Bett? :P
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 16:12

Al3x hat geschrieben:Und, schläft sie heute bei dir im Bett? :P

:mrgreen: das verrate ich nicht :lol:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2414
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von raptor » Do 21. Mai 2015, 17:18

6 Schuss - hmm, ich hab da eine Idee: Vielleicht könnte man so eine Faustfeuerwaffe machen, wo die Patronen in einer Trommel stecken und die Trommel durch die Muskelkraft des den Abzug oder Hammer bedienenden Schützen weitergedreht wird und die Patrone dann unterm Hammer landet. Pun intended. Mit einem 2-3" Lauf wäre sowas recht führig und zuverlässig.

Ich schätze mal, da würden auch so ca. 6 Schuss reingehen, vielleicht sogar in einem stärkeren Kaliber als 9 Para. Ich geb dem mal einen Arbeitstitel: .357 Maximum. Wäre wahrscheinlich günstiger als die G43 und wenn die Technologie veraltet, weil niemand mehr mit nur 6 Schuss zufrieden ist, dann gäbe es diese, ich nenn sie mal: Redreher, immerhin sehr günstig gebraucht.

Was haltet Ihr davon?

buckshot

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von buckshot » Do 21. Mai 2015, 17:52

Raptor, an sich a gute Idee... Selbst wenn umsetzbar- lässt sich halt schwer verkaufen, außer man macht ein großes G rauf...

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Alaskan » Do 21. Mai 2015, 18:31

Stimmt Raptor wäre eine glorreiche Idee :clap:
Nur das hald dann nu immer nee ausschaut wie eine Pistole :clap:
Und leider wirklich leider gibt's soooooo wenig Zubehör für eine Glock das ist der Wahnsinn ,echt schade das da kein Hersteller weltweit was macht :headslap: :whistle:
Angeblich soll's irgendwann mal eine Magazin Erweiterung geben von "einem" Hersteller :cry:
Schade ach mano warum gibt es nur sowenig ZUBEHÖR für eine Glock :cry:
Aber was soll's die einen kaufen sich einen ganz ganz super modernen Revolver wo sie dann denn Griff tauschen und andere kaufen dann für eine Glock Zubehör ....ah wenn's so wenig gibt auf da Welt :cry:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 18:58

25c Triggerjob erledigt. So viel anders ist es jetzt aber nicht ... der Abzug ist ab Werk - für eine Glock - schon sehr gut.
Bei meinen anderen Glocks hat sich der Triggerjob bemerkbarer gemacht.

Habe mir Kimme und Korn genauer angesehen - ich hab´s jetzt nicht extra probiert, aber wie es aussieht sind doch
Standard Glock Kimme & Korn verbaut :?:

Bisher habe ich immer von einer Speziallösung für die G42/G43 gelesen. Wenn nun Standardhardware passt, ist es natürlich
umso besser, dann kommt gleich ein Warren Tactical Visier rauf ...

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Offiziell: G43 - single stack sub compact Glock in 9x19

Beitrag von Jürgen_ » Do 21. Mai 2015, 21:11

Es passen definitiv ALLLE Glock Sights. Die originalen Glock Sights (Stahl, Tritium) sind evtl. minimalst breiter als der Schlitten, das Warren Tactical mit Fiberkorn ist von Haus aus nicht ganz so breit und passt daher perfekt auf die G43. Und mit 85 EUR von http://www.speedshooter.at auch noch leistbar :dance:

DVC,
Jürgen

Antworten