Seite 14 von 15

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 18:42
von eriochromcyanin
Einmal ein Erfahrungsbericht, der nicht auf dem Glock-eigenen Schießstand gemacht wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=u0gEagPOfXU

Zeigt auch eine Hemmung:
Bild

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 19:32
von Lindenwirt
Seien wir ehrlich, null Hemmungen sind doch unmöglich. Da hat auch die Muni mitzureden. Es ist aber sehr nah dran.
Und auch hier ein positives Fazit. Ich denke mit der passenden Munition ist man hier so nahe wie möglich an einer fehlerfreien Funktion. Das ist in meinen Augen immer die Stärke von Glock gewesen, in anderen Disziplinen sind andere vorne.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 22:08
von doorman
Ich besitze eine X-Esse Sport seit 1,5 Jahren, bis dato keine einzige Hemmung.
Präzision ist der Hammer und der Abzug ebenfalls.
Also ja, es ist möglich auch bei .22.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 23:20
von Alaskan454
doorman hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 22:08

Also ja, es ist möglich auch bei .22.
Ich hatte schon Auswurf Hemmungen bei meiner Mark IV dir ich aber der Munition & nicht der Waffe zuschreiben würde.
Mfg

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 00:58
von SwissShot
Irgendwie hoffe ich, jetzt wo Glock auf den 22'iger Zug aufgesprungen ist, dass noch eine 22 Magnum folgt.
So als Gegenstück zur KelTec PMR-30. ;)

Gruss SwissShot.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 01:43
von Alaskan454
SwissShot hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 00:58
Irgendwie hoffe ich, jetzt wo Glock auf den 22'iger Zug aufgesprungen ist, dass noch eine 22 Magnum folgt.

Gruss SwissShot.
Ja wenn Glock eine Magnum Pistole gebaut hätte, würde ich mir auch eine zulegen nur dürfte nicht die Zahl 22 vor dem Wort Magnum stehen. :mrgreen:

Lg

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 03:56
von Nostromo
Eine Glock in 50 AE würde doch gut passen...

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 06:42
von Alaskan454
Nostromo hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 03:56
Eine Glock in 50 AE würde doch gut passen...
475 Wildey Magnum mit dezentem 12 Zoll Lauf :mrgreen:

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 08:54
von cas81
Alaskan454 hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 01:43
Ja wenn Glock eine Magnum Pistole gebaut hätte, würde ich mir auch eine zulegen nur dürfte nicht die Zahl 22 vor dem Wort Magnum stehen. :mrgreen:
Gibt's eh. Heißt halt ned Magnum, sondern 10mm.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 23:38
von SwissShot
cas81 hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 08:54
Heißt halt ned Magnum, sondern 10mm.
Wobei gab's nicht eine 10mm Magnum (Wildcat)?

Gruss SwissShot.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 23:55
von Steelman
SwissShot hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 23:38
cas81 hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 08:54
Heißt halt ned Magnum, sondern 10mm.
Wobei gab's nicht eine 10mm Magnum (Wildcat)?

Gruss SwissShot.
Geben wird´s es. Aber nicht bei Glock.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 29. Dez 2019, 10:23
von Bleibeschleuniger
doorman hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 22:08
Ich besitze eine X-Esse Sport seit 1,5 Jahren, bis dato keine einzige Hemmung.
Präzision ist der Hammer und der Abzug ebenfalls.
Also ja, es ist möglich auch bei .22.
Da hast aber ein Einzelstück! Meine frau hat eine und da gibt es sehr wohl hin und wieder zangler... Mehrere schützenkollegen in einem verein wo ich auch dabei bin haben welche... Die zicken auch hin und wieder.
Prezi und abzug sind aber Super

Ach ja... Verwenden keine bilig mun!... Rws pistol match
HV sind für die x-esse nicht empfehlenswert! Steht sogar in der bedienungsanleitung.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 29. Dez 2019, 21:45
von doorman
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 10:23
doorman hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 22:08
Ich besitze eine X-Esse Sport seit 1,5 Jahren, bis dato keine einzige Hemmung.
Präzision ist der Hammer und der Abzug ebenfalls.
Also ja, es ist möglich auch bei .22.
Da hast aber ein Einzelstück! Meine frau hat eine und da gibt es sehr wohl hin und wieder zangler... Mehrere schützenkollegen in einem verein wo ich auch dabei bin haben welche... Die zicken auch hin und wieder.
Prezi und abzug sind aber Super

Ach ja... Verwenden keine bilig mun!... Rws pistol match
HV sind für die x-esse nicht empfehlenswert! Steht sogar in der bedienungsanleitung.
Wir verwenden die CCI Standard und hatten bis dato keinen Zangler.
Selbst mein Sohn schießt damit und der geht nicht zimperlich mit ihr um.

Hier gehts aber darum ob es Sinn macht sich die Glock in .22 zu holen und meine Aussage dazu ist dass es für mich keinen Sinn macht, denn man bekommt um das gleiche (eventuell etwas mehr) Geld präzise Matchwaffen.
Wenn man aber tacticool einen Schalldämpfer montieren möchte oder der Will-Haben-Effekt eintritt, dann muss es wohl das Glöckchen werden.

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: So 29. Dez 2019, 21:56
von Alaskan454
Ich schiesse auch die CCI Standard gezündet haben sie alle nur beim Auswurf hat es schon 2-3 Mal gehapert bei knappe 1000 Schuss die durch sind.

Auf die S&W Victory oder die Ruger Mark IV (richtiges Modell)könntest auch an SD anbringen. Aber so wie du es schreibst um ein bisschen mehr Geld bekommst eine solide Stahlwaffe mit Matchqualität wennst vielleicht noch ein bisschen was am Abzug machst. (Der Abzug wird getauscht bei meiner Mark IV und den Volquartsen Griff spendier ich ihr bzw mir)
Für mich ist die G44 für Sammler und Liebhaber interessant aber wenn wer sportliche Ambitionen hat sind die bisher üblichen Verdächtigen eine Nasenlänge voraus.
Mfg

Re: Neues von Glock ...

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 11:31
von Polaris
Alaskan454 hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 21:56
aber wenn wer sportliche Ambitionen hat sind die bisher üblichen Verdächtigen eine Nasenlänge voraus.
Ich find's total spannend wie Leute zu solchen Schlussfolgerungen in der Lage sind, wenn die betroffene Waffe noch nicht Mal am Markt, geschweige denn erprobt ist :think: man wird sehen, zu was die G44 taugt. Schrott hat Glock bislang noch keinen veröffentlicht, also darf man gespannt sein

Zurück zum Thema - gibt's schon irgendwelche Geheimtipps oder Betriebsinterna wann die Lady denn nun am Markt ist? Mein WBK Platz, den die MK4 bereitwillig geräumt hat, sehnt sich schon nach ihr :mrgreen: