Seite 17 von 53

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:24
von gewo
litemax81 hat geschrieben:Hätte dringend eine benötigt in 6,5Creedmor oder .308Win!!!
[emoji23][emoji23][emoji23]


wennst wirklich eine auf walk-in basis willst musst
entweder noch bis fruehjahr warten wenn schon mehr am markt sind
oder du gehst irgendwo hin wo du luxus zuschlag zahlst, dort ist die warteliste kuerzer und es gibt schneller welche

aktueller preis ist € 1450,- inkl.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:20
von blackzeck81
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt mal wegen dieser Diskussion hier angemeldet.

Ohne jemanden deprimieren zu wollen, ich hab meine Ruger Precision Rifle als .308win inkl. Harriszweibeinnachbau und AKAH Zielfernrohr 10 - 40 x 56 am 22.01.2016 fertig montiert vom Händler meines Vertrauens abgeholt. Mittwoch war ich Einschießen. :D :D :D :D :D

Ohne übertreiben zu wollen. Geiles Teil. Da die 100-Meter-Bahn voll war konnte ich leider erstmal nur auf 50 Meter schießen, aber nach dem das ZF justiert war, ging es bei 10facher Vergrößerung fast Loch in Loch. Hab dafür die Günstige Vollmantel von S&B verwendet.

Was ich für mich leider ein kleines Manko darstellt ist die Schulterstütze. Da ich 1,93 m klein bin und mir die Maximallänge nicht ausreicht, werde ich hier eine andere Schulterstütze montieren.

Da ich beabsichtige später auch auf Distanzen von bis zu 1000 m zu schießen, habe ich mir auch bereits eine Typ E Mündungsbremse von Ebiarms.de bestellt.

Ach ja
Gewehr: 1.490 €
Zielfernrohr: 320 €
Montage: 20 €
Das Grinsen beim Schießen: unbezahlbar :mrgreen:

Gruß aus Amberg/Bayern

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:30
von Black Knight
blackzeck81 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt mal wegen dieser Diskussion hier angemeldet.

Ohne jemanden deprimieren zu wollen, ich hab meine Ruger Precision Rifle als .308win inkl. Harriszweibeinnachbau und AKAH Zielfernrohr 10 - 40 x 56 am 22.01.2016 fertig montiert vom Händler meines Vertrauens abgeholt. Mittwoch war ich Einschießen. :D :D :D :D :D

Ohne übertreiben zu wollen. Geiles Teil. Da die 100-Meter-Bahn voll war konnte ich leider erstmal nur auf 50 Meter schießen, aber nach dem das ZF justiert war, ging es bei 10facher Vergrößerung fast Loch in Loch. Hab dafür die Günstige Vollmantel von S&B verwendet.

Was ich für mich leider ein kleines Manko darstellt ist die Schulterstütze. Da ich 1,93 m klein bin und mir die Maximallänge nicht ausreicht, werde ich hier eine andere Schulterstütze montieren.

Da ich beabsichtige später auch auf Distanzen von bis zu 1000 m zu schießen, habe ich mir auch bereits eine Typ E Mündungsbremse von Ebiarms.de bestellt.

Ach ja
Gewehr: 1.490 €
Zielfernrohr: 320 €
Montage: 20 €
Das Grinsen beim Schießen: unbezahlbar :mrgreen:

Gruß aus Amberg/Bayern


Cool, aber was bringt dir die mündungsbremse wenn du auf 1000 Meter raus willst ?

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:36
von blackzeck81
Aufgrund des geringeren Rückstoß- und Hochschlagverhaltens erhöht sich auch die Schußpräzision.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:36
von crosseye
Die Ruger Precision Rifle scheint echt ein gelungenes Gewehr zu sein.
Wenn es die .308er mit längerem 24" Lauf geben würde, dann hätte ich mir schon eine bestellt.
Die 6,5 Creedmore ist zwar super und präzise, leider aber z.B. bei den meisten SSG-Bewerben nicht zugelassen.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:41
von Bernedti
blackzeck81 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt mal wegen dieser Diskussion hier angemeldet.

Ohne jemanden deprimieren zu wollen, ich hab meine Ruger Precision Rifle als .308win inkl. Harriszweibeinnachbau und AKAH Zielfernrohr 10 - 40 x 56 am 22.01.2016 fertig montiert vom Händler meines Vertrauens abgeholt. Mittwoch war ich Einschießen. :D :D :D :D :D

Ohne übertreiben zu wollen. Geiles Teil. Da die 100-Meter-Bahn voll war konnte ich leider erstmal nur auf 50 Meter schießen, aber nach dem das ZF justiert war, ging es bei 10facher Vergrößerung fast Loch in Loch. Hab dafür die Günstige Vollmantel von S&B verwendet.

Was ich für mich leider ein kleines Manko darstellt ist die Schulterstütze. Da ich 1,93 m klein bin und mir die Maximallänge nicht ausreicht, werde ich hier eine andere Schulterstütze montieren.

Da ich beabsichtige später auch auf Distanzen von bis zu 1000 m zu schießen, habe ich mir auch bereits eine Typ E Mündungsbremse von Ebiarms.de bestellt.

Ach ja
Gewehr: 1.490 €
Zielfernrohr: 320 €
Montage: 20 €
Das Grinsen beim Schießen: unbezahlbar :mrgreen:

Gruß aus Amberg/Bayern

Ich will ja jetzt nicht der Spielverderber sein aber wenn du weiter als 100m Schießen willst brauchst du ein Verstellgenaues ZF

Ein Leupold VX-3 ein Vortex Viper PST währ da das Minimum

Wenn du weiter als 800m Schießen willst brauchst was "Balistisch" besseres als ne 308er :whistle:

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:42
von blackzeck81
crosseye hat geschrieben:Die Ruger Precision Rifle scheint echt ein gelungenes Gewehr zu sein.
Wenn es die .308er mit längerem 24" Lauf geben würde, dann hätte ich mir schon eine bestellt.
Die 6,5 Creedmore ist zwar super und präzise, leider aber z.B. bei den meisten SSG-Bewerben nicht zugelassen.


Ich habe auf Youtube bereits mehrere Videos gesehen, wo man den Lauf gegen Matchläufe ausgetauscht hat. Klar ist das auch wieder eine Kostenfrage, aber vielleicht bekommst du einen Matchlauf in 24" für die RPR.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:56
von blackzeck81
Bernedti hat geschrieben:
Ich will ja jetzt nicht der Spielverderber sein aber wenn du weiter als 100m Schießen willst brauchst du ein Verstellgenaues ZF

Ein Leupold VX-3 ein Vortex Viper PST währ da das Minimum

Wenn du weiter als 800m Schießen willst brauchst was "Balistisch" besseres als ne 308er :whistle:


Abwarten. ;)
Ab dem 20.02.2016 kann ich mehr dazu sagen. Dann bin ich auf einer Bundeswehrschießbahn und kann wenigstens schon mal auf 300 m Gas geben. Parallaxenausgleich hat das ZF ja und nachdem ich auf die 50 m alle Vergrößerungen mehrfach geschossen habe und sich keine Ablage abgezeichnet hat, gehe ich davon aus, das mein Absehen (2. Bildebene) gut zentriert ist. Genaueres werde ich natürlich erst auf größere Distanzen sehen.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 20:56
von Myon
blackzeck81 hat geschrieben:Aufgrund des geringeren Rückstoß- und Hochschlagverhaltens erhöht sich auch die Schußpräzision.


Das würde ich gerne erklärt haben..... Die Bremse ändert genau 0 an der Präzision (außer das sie neu eingeschossen werden muss womöglich) aber ok jeder wie er glaubt.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 21:12
von blackzeck81
Myon hat geschrieben:
blackzeck81 hat geschrieben:Aufgrund des geringeren Rückstoß- und Hochschlagverhaltens erhöht sich auch die Schußpräzision.


Das würde ich gerne erklärt haben..... Die Bremse ändert genau 0 an der Präzision (außer das sie neu eingeschossen werden muss womöglich) aber ok jeder wie er glaubt.


So ziemlich jeder Sportschütze und Jäger mit dem ich mich unterhalten habe hat mir das mit der Präzision bestätigt. Das mit dem neu einschießen ist auch weitläufig bekannt, da sich das Schwingungsverhalten des Laufs ändert.

Genau erklären kann ich dir den Grund für die verbesserte Präzision leider nicht, aber ich kann dir ein Beispiel dafür geben.
Als ich noch aktiver Soldat war hatten wir auch diese Diskussion. Wir haben dann kurzerhand die Mündungsbremse der 20 mm Maschinenkanone von unserem Schützenpanzer Marder abmontiert. Nachdem der neue Haltepunkt ermittelt war, schoss mein Richtschütze erneut mit AP-Munition auf 800 und 1000 Meter entfernte Ziel. Das Ergebnis war eindeutig. Ohne Mündungsbremse war die Streuung wesentlich höher als mit. Ich muss dazu sagen wir haben zuvor mit Mündungsbremse gebremst (d. h. die lafettierte Waffe war durch die Hydraulik arretiert) geschossen und dann ohne Mündungsbremse ebenfalls gebremst geschossen. Somit wäre schon mal die Fehlerquelle Mensch ausgeschlossen.

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 21:21
von >Michael<
Meines Wissens hilft das Gewicht von der Mündungsbremse die Schwingung des Laufes an der Mündung gerigner zu halten, was zu besserer Präzision führt. Es gibt desswegen einige Matchgewehre die einen geschweiften Lauf haben (Laufprofil Dick-Dünn-dick).

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 21:34
von Myon
blackzeck81 hat geschrieben:Aufgrund des geringeren Rückstoß- und Hochschlagverhaltens erhöht sich auch die Schußpräzision.


Trotzdem musst du mir den Satz erklären. Die Bremse verhindert zwar, in gewissen Maße, den Hoch und Rückstoß das ist klar und ja auch der eigentliche Sinn der Bremse. Die Trefferpunkteverlagerung ist da soweit sind wir uns auch einig. Aber das die Bremse der Grund für eine erhöhte Präzision ist glaube ich dir nicht oder es wäre falsch zu sagen das dies immer so ist. Ich kenne viele wo die Bremse eine Verschlechterung gebracht hat. Wir reden halt nicht von cm sondern mm Bereich aber das ist wohl eh klar.

Edit: Aber ja ich habe natürlich auch unrecht wenn ich schreibe es ändert 0 an der Präzision, hast recht :)

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 22:38
von blackzeck81
Myon hat geschrieben:
blackzeck81 hat geschrieben:Aufgrund des geringeren Rückstoß- und Hochschlagverhaltens erhöht sich auch die Schußpräzision.


Trotzdem musst du mir den Satz erklären. Die Bremse verhindert zwar, in gewissen Maße, den Hoch und Rückstoß das ist klar und ja auch der eigentliche Sinn der Bremse. Die Trefferpunkteverlagerung ist da soweit sind wir uns auch einig. Aber das die Bremse der Grund für eine erhöhte Präzision ist glaube ich dir nicht oder es wäre falsch zu sagen das dies immer so ist. Ich kenne viele wo die Bremse eine Verschlechterung gebracht hat. Wir reden halt nicht von cm sondern mm Bereich aber das ist wohl eh klar.

Edit: Aber ja ich habe natürlich auch unrecht wenn ich schreibe es ändert 0 an der Präzision, hast recht :)


Sind wir mal ehrlich, wenn ich mal dazukomme auf 1000 Meter zu schießen, bin ich froh wenn ich auf der Scheibe bzw. dem Blech bin. ;)

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 23:09
von BigBen
das solltest du auch sein ;-)

Re: Ruger Precision Rifle

Verfasst: So 31. Jan 2016, 07:23
von litemax81
Hallo Crosseye, bei welchen SSG Bewerben schießt du denn mit?
Hast du ein paar Links für mich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk