Seite 17 von 23

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 20:15
von GK_Oetzi
Ich grab den Fred mal aus, weil:

der oben zitierte Händler in Hollabrunn eine "Combo" anbietet und zwar mit einem zusätzl. 71 cm Lauf - ich denk mir halt, das würd die "Einsatzreichweite" der Flinte insb im Hinblick auf WT (neben SV etc) erheblich erweitern, für mich persönlich wärs ein entscheidendes Kaufkriterium :at1:
daher die Frage - insb an gewo...
gibts das (1) "serienmäßig" oder hat sich da (2) jemand eine Sonderlösung schnitzen lassen?
wenn (1) @ gewo bitte Preis per PN
Danke

ich kann auch gerne den Link zur Verfügung stellen https://www.waffengebraucht.at/node/274431

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 20:23
von ewdk
kennst Du den Preis für die Combo?

GK_Oetzi hat geschrieben:Ich grab den Fred mal aus, weil:

der oben zitierte Händler in Hollabrunn eine "Combo" anbietet und zwar mit einem zusätzl. 71 cm Lauf - ich denk mir halt, das würd die "Einsatzreichweite" der Flinte insb im Hinblick auf WT (neben SV etc) erheblich erweitern, für mich persönlich wärs ein entscheidendes Kaufkriterium :at1:
daher die Frage - insb an gewo...
gibts das (1) "serienmäßig" oder hat sich da (2) jemand eine Sonderlösung schnitzen lassen?
wenn (1) @ gewo bitte Preis per PN
Danke

ich kann auch gerne den Link zur Verfügung stellen https://www.waffengebraucht.at/node/274431

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 20:47
von redstorm
die combo wollte ich auch unbedingt
dachte immer die gibts nur in russland

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 10:09
von GK_Oetzi
ewdk hat geschrieben:kennst Du den Preis für die Combo?

GK_Oetzi hat geschrieben:Ich grab den Fred mal aus, weil:

der oben zitierte Händler in Hollabrunn eine "Combo" anbietet und zwar mit einem zusätzl. 71 cm Lauf - ich denk mir halt, das würd die "Einsatzreichweite" der Flinte insb im Hinblick auf WT (neben SV etc) erheblich erweitern, für mich persönlich wärs ein entscheidendes Kaufkriterium :at1:
daher die Frage - insb an gewo...
gibts das (1) "serienmäßig" oder hat sich da (2) jemand eine Sonderlösung schnitzen lassen?
wenn (1) @ gewo bitte Preis per PN
Danke

ich kann auch gerne den Link zur Verfügung stellen https://www.waffengebraucht.at/node/274431


Dem Link zufolge 950 ;) auf der Homepage des Händlers hab ichs aber nicht gefunden, nur die "normale" um 699, wie oben im Post angeführt, von gewo hab ich noch nix dazu.

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 12:19
von Seedo
Ich habe selber mal angerufen beim Outdoorstore in Hollabrunn und er hat mir das gleiche gesagt, nur die Schwarze oder die Version mit gemixten Läufen, lang/kurz hat er im Angebot und natürlich Riemen und Stahlbeschuss um 699 Euro

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 14. Feb 2016, 19:46
von WEBi
die Khan A-Tac hört sich ja vom Preis- / Leistungsverhältnis ganz gut an.
Bin gerade am Überlegen ob ich mir eine zulege. Wäre meine erste LW, aber eher just4fun.

Welches Reflexvisier würdet ihr dazu empfehlen, dass auch nach vielen schiessen noch eingestellt bleibt?
Bis jetzt hab ich es um rund 700.- EUR gesehen.

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 14. Feb 2016, 20:07
von gewo
WEBi hat geschrieben:die Khan A-Tac hört sich ja vom Preis- / Leistungsverhältnis ganz gut an.
Bin gerade am Überlegen ob ich mir eine zulege. Wäre meine erste LW, aber eher just4fun.

Welches Reflexvisier würdet ihr dazu empfehlen, dass auch nach vielen schiessen noch eingestellt bleibt?
Bis jetzt hab ich es um rund 700.- EUR gesehen.



khan arms a-tac kostet € 590,-
das ist der unverbindlich empfohlene verkaufspreis laut der webseite des generalimporteurs ISSC

guckst du:
http://www.blackhawk.at/waffen/langwaff ... ppelflinte


reflexvisier zb das falke II oder das fast baugleiche sightron um rund €185,-

aufpassen, die rail ist NICHT 100% weaver
aber das falke haelt ...

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 15:19
von WEBi
Es ist soweit, ich hol mir die Khan A-Tac um 699.- (mit Wechselchoke, Stahlschrotbeschuss,...) von Outdoorstore in Hollabrunn bzw. lass sie mir zu einem Händler in der Nähe schicken.
Jetzt suche ich noch einen Shop der das Falke II günstig lagernd hat :)

Hier hab ich noch einen Artikel über die A-Tac gefunden: http://www.khanarms.ru/press/dwj/germanyits.pdf
Sind auch Schussbilder drin.

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 16:26
von gunymann
Das mit den Euro 590,- waren die vom ISSC ja. Aber der kann ja nicht liefern und das waren auch die ohne Stahlbeschuss und Riemenbügel.
Man kann nicht immer alles vergleichen man muß auch schauen was man dafür bekommt.
Wenn da ISSC mal wieder welche hat mal scheuen was die dann kosten.

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 16:30
von gewo
gunymann hat geschrieben:Das mit den Euro 590,- waren die vom ISSC ja. Aber der kann ja nicht liefern und das waren auch die ohne Stahlbeschuss und Riemenbügel.
Man kann nicht immer alles vergleichen man muß auch schauen was man dafür bekommt.
Wenn da ISSC mal wieder welche hat mal scheuen was die dann kosten.


der hat 300 stk am beschussamt liegen was man so hoert
die ersten 100 werden ab dienstag an die haendler versendet...
zumindestens an jene die rechtzeitig bestellt haben halt

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 18:12
von gunymann
Ok na dann kannst du hier bescheidgeben ob die Waffen mit Stahlbeschuss und Riemenbügel sind und was sie jetzt kosten.
Danke

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 18:54
von rokomech
Ich habe mir am Samstag meine A-Tac vom Händler geholt, inkl. zweitem langen Lauf. Oder andersrum, eine K200 mit zusätzlichem kurzen Lauf ;) Mit dabei ein Plastikkoffer, insgesamt 5 Chokes, mit Riemenbügel, Stahlschrotbeschuss:

http://www.khanarms.ru/photogallery/gal ... php?a=0034

Beim ersten Handling ist mir aufgefallen, daß das Brechen noch recht schwergänging geht, ich denke, daß sich das mit der Zeit geben wird.
Wie immer mit neuen Dingen, stellen sich hier auch schon die ersten Fragen ein.

-beim kurzen Lauf ist ein Fiber-Korn drauf, am langen Lauf ein kleines, rundes Messingkorn. Kann man auch hier ein Fiber Korn
montieren?
-von den 5 Chokes sind 3 verschieden, 2 gleich, markiert mit Kerben. Weiß jemand die genaue Bedeutung der Kerben?
-welcher Lauf wird bei welcher Hebelstellung zuerst geschossen (steht nicht in der, englischen, Anleitung)?
---> ERLEDIGT, STEHT EH DRAUF, ICH BLINDES HENDL!
-wie wird auf den 2.Lauf umgeschaltet? In anderen Foren habe ich gelesen, daß das durch den Rückstoß passiert, ich glaube aber,
daß das mechanisch, nach Auslösen des ersten Schlagbolzens passiert.
-die Schlagbolzen werden beim Brechen des Laufs gespannt, d.h., ich kann nur mit Pufferpatronen abschlagen. Kein Thema beim
Schießstand, im SV Fall kann das Laden aber zu lange dauern. Ich kann aber, nach dem Abschlagen mit Pufferpatronen, die Waffe
zerlegen, die Pufferpatronen gegen Schrot tauschen und wieder zusammenbauen. Dann sind die Schlagbolzen ungespannt, die Waffe
aber geladen. Ist das eine denkbare Vorgangsweise, oder ein absolutes No-Go?

Frage zum Schießstand, war schon mal jemand am Beschussamt Wiwen schiessen? Ist dort Flinte erlaubt, welche Munition?
Welchen Stand nimmt man am Besten zum Eingewöhnen?

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 19:29
von redstorm
wo hast die combo gekauft ?
was kostet die ?

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 19:37
von Mentor
redstorm hat geschrieben:wo hast die combo gekauft ?
was kostet die ?



Würd mich auch interessieren...
@GEWO gibts das zum nachkaufen?

Mfg

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 21. Feb 2016, 19:38
von JAGAS3P
Chokes guck hier:
http://www.wurfscheiben-sport.de/Chokes/Chokes.html
Umschaltung der Läufe im Regelfall bei Flinten mit dem Sicherungsschieber (seitlich verschieben) Am besten beim Schießen testen, ich welcher Stellung, welches Rohr zündet, wenn du keine türkische Beschreibung hast :-)