ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG Facelift

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Al3x » Sa 25. Okt 2014, 18:11

Ist die Frage jetzt ernst gemeint?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von MeanMachine » So 26. Okt 2014, 00:19

Ja. Welche waffe im bundesheer hat ein burst-setting?
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von sauersigi » So 26. Okt 2014, 08:22

Für die die nicht wissen worums geht, was ist ein 3er Burst, oder Burstsetting?
Danke für die Erklärung.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von BigBen » So 26. Okt 2014, 08:55

Einmal Abzug drücken und gedrückt lassen, 3 vollautmatische Schüsse werden abgefeuert - aber nicht mehr, denn 3 ist die Zahl, nicht die 1 und nicht die 2!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von r4ptor » So 26. Okt 2014, 09:12

Keine Waffe beim BH die ein normaler Rekrut zu sehen bzw. in die Hand bekommt hat einen fixen 3er Burst.

Wenn, dann nur manuelle Tripletten. Oder unabsichtliche Tripletten wegen dem netten STG Abzug :mrgreen:

Oder Spezialisten die gleich mal 10 Schuss vollauto rausblasen und sich einen abgrinsen. Alles schon erlebt. Oh schönes Schießprogramm neu....

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von sauersigi » So 26. Okt 2014, 09:52

sauersigi hat geschrieben:Für die die nicht wissen worums geht, was ist ein 3er Burst, oder Burstsetting?
Danke für die Erklärung.

Ok Danke für die Aufklärung.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Al3x » So 26. Okt 2014, 10:13

MeanMachine hat geschrieben:Ja. Welche waffe im bundesheer hat ein burst-setting?


Wo habe ich das gesagt?
Genau, nirgends.

Ich war 19, ein anderer sogar erst 17 beim GWD und wir konnten im 3er Burst scharf schiessen (später halt mit der K Mun), wenns auch nicht gern gesehen war...einfach den Abzug am 77er einmal durchdrücken und die Standaufsicht kriegt an Scheikrampf! Den Spass war es aber wert.:P
Vollauto war eh Blödsinn weil man sonst die 30 Schuss für den Tag in 2 Sekunden los war..

QSauersiggi: Schau dir mal interessehalber die AN-94 an, die hat einen 2er Burst.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von mura » So 26. Okt 2014, 12:42

@Al3x: Du hast dich aber auch sehr missverständlich ausgedrückt, gibt ja Halbautomaten die neben Einzel und Dauerfeuer eine richtige 3 Stufe "Burst" Modus mit 2 oder 3 Schuss haben. Das AUG hat das eben nicht, drücken Einzelschuss, über Druckpunkt durchdrücken Dauerfeuer bis Ende Gelände! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Al3x » So 26. Okt 2014, 13:31

Hast eh Recht...mein Hirn ist oft weiter als meine Finger beim tippen...Dauerfeuer gabs oder gibts einfach so gut wie nie in der Realität, selbst beim MG74 werden fast nur 2-3er Bursts geschossen und beim 77er ohnehin.
Aber ich finds halt typisch das es in jedem Forum immer einen gibt der jeden einzelnen Satz komplett zerlegen muss oder noch besser immer nur Einzeiler raushaut (niemand persönlich hier)...mit mir hat derjenige dann eben oft etwas Futter weil ich nicht alles schreibe was ich denke..my bad, sorry und nix für ungut.

Grundaussage sollte eben sein dass man hier jedem 18jährigen Milchbart die Vollautomaten in die Hand drückt, sie aber dann nochmal 2-3 Jahre warten müssen um einen Halbautomaten privat besitzen zu dürfen.
In der Schweiz oder in Finnland gehts auch anders.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Thor » So 26. Okt 2014, 14:14

Ist schon länger her .... Musste bei einem Büchsner warten und dürfte ein paar Schnittmodelle die er da so rum stehen hatte befingern, eben auch das stg77 und dabei auch ein Muster einer AUG Schlageinheit.

Beim begutachten der schlageinheit dachte ich mir nur: das sieht aber total anders aus ...

Die Erklärung war, daß das Teil von vollautomatisch auf ein Zählwerk mit 3'er Brust umschaltbar war. Will man das Umstellen müsste man die schlageinheit herausnehmen, einen Schalter/Zapfers,umlegen und konnte so den Modus wechseln. Hatte ich so nochnnicht gesehen - vielleicht Kurven ja ein paar solcher Teile beim Bundesheer herum.

Mfg
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von hasgunz » So 26. Okt 2014, 14:41

Al3x hat geschrieben:Hast eh Recht...mein Hirn ist oft weiter als meine Finger beim tippen...Dauerfeuer gabs oder gibts einfach so gut wie nie in der Realität, selbst beim MG74 werden fast nur 2-3er Bursts geschossen und beim 77er ohnehin.
Aber ich finds halt typisch das es in jedem Forum immer einen gibt der jeden einzelnen Satz komplett zerlegen muss oder noch besser immer nur Einzeiler raushaut (niemand persönlich hier)...mit mir hat derjenige dann eben oft etwas Futter weil ich nicht alles schreibe was ich denke..my bad, sorry und nix für ungut.

Grundaussage sollte eben sein dass man hier jedem 18jährigen Milchbart die Vollautomaten in die Hand drückt, sie aber dann nochmal 2-3 Jahre warten müssen um einen Halbautomaten privat besitzen zu dürfen.
In der Schweiz oder in Finnland gehts auch anders.


Oder man sagt "Vollauto, Nein Danke!" und man darf 18 Jahre warten :mrgreen:
Schlupflöcher gibts aber imma!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Al3x » So 26. Okt 2014, 18:55

Thor hat geschrieben:Ist schon länger her .... Musste bei einem Büchsner warten und dürfte ein paar Schnittmodelle die er da so rum stehen hatte befingern, eben auch das stg77 und dabei auch ein Muster einer AUG Schlageinheit.

Beim begutachten der schlageinheit dachte ich mir nur: das sieht aber total anders aus ...

Die Erklärung war, daß das Teil von vollautomatisch auf ein Zählwerk mit 3'er Brust umschaltbar war. Will man das Umstellen müsste man die schlageinheit herausnehmen, einen Schalter/Zapfers,umlegen und konnte so den Modus wechseln. Hatte ich so nochnnicht gesehen - vielleicht Kurven ja ein paar solcher Teile beim Bundesheer herum.

Mfg


Ich bilde mir eben ein dass das bei mir (1991) so war da ich nie Dauerfeuer gesehen und geschossen habe, aber ich weiss dass heute alle full auto sind...aber ich kann mich einfach nimmer genau erinnern weswegen ich Eingangs missverstaendlich war und mich nicht festlegen konnte.
Ich werde Morgen nachfragen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von mura » So 26. Okt 2014, 19:28

Ich war 1995 beim Bundesheer und dort waren Ausnahmslos alle Stg77 ohne irgendeinen 3Schuss Burst Modus, nur Einzelschuss und FullAuto und ich kann mir auch nicht vorstellen dass Steyr da irgendwann auch nur irgendwas anderes probiert/entwickelt hat!? ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von rupi » So 26. Okt 2014, 19:34

es gibt schon 3 Schuss Burst Schlageinheiten fürs AUG
Bild

nur ob sich das Bundesheer welche zugelegt hat über eine normale Erprobung hinaus ?
denke nicht
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Steyr AUG Facelift

Beitrag von Al3x » So 26. Okt 2014, 19:35

Tja wie gesagt, ich mag mich täuschen und es ist auch a bisserl peinlich dass ich das nimmer weiss.

Aber ich kann eine Anfrage ans BLMVS senden bzw. anrufen und nachfragen lassen, das interessiert mich jetzt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten