ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von gewo » Mi 24. Nov 2010, 16:36

sandman hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:........damit bleibt jagdliche
die frage ist jetzt, was kann alles jagdlich sein ..?


Ganz einfach: Nichts in 7,62x39 (zu kurze Hülsenlänge)
Nichts mit einem Magazin, das mehr als zwei Patronen fasst

Und damit fallen schon so ziemlich alle HA aus
Grüße
Sandman


hmmm
das stimmt aber ned ganz

wenn ich mir der erlass durchlese sind unter c) einige dabei die ein herausnehmebares magazin haben...:

..........................

VB-0401 GZ BMF-010311/0041-IV/8/2007

Kein Kriegsmaterial sind u. a.:
a) halbautomatische Kleinkalibergewehre für Patronen des Kalibers .22 mit Randfeuerzündung;

b) halbautomatische Gewehre für Patronen mit Zentralfeuerzündung, sofern das Magazin einen festen Bestandteil (nicht abnehmbar) der Waffe bildet und nicht mehr als 5 Patronen aufnehmen kann;

c) der Remington "Wood(s)master"; das Gewehr Winchester 100; das Gewehr FN (Browning Selbstladebüchse BAR); die Selbstladebüchsen Heckler und Koch SL6, SL7 und 770

d) halbautomatische Schrotgewehre (Flinten).

Die unter a) bis d) angeführten Schusswaffen gelten allerdings nur dann nicht als Kriegsmaterial, wenn sie keine typisch militärischen Merkmale wie etwa Zweibein, Bajonetthaltevorrichtung, Mündungsfeuerdämpfer, Griffstück, abnehmbaren, ausziehbaren oder klappbaren Kolben aufweisen.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von sandman » Mi 24. Nov 2010, 16:45

Du hast aber nur nach den jagdlichen gefragt und das sind nun mal die Kriterien....

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von martin » Mi 24. Nov 2010, 17:27

sandman hat geschrieben:Nichts mit einem Magazin, das mehr als zwei Patronen fasst

Auf der Jagd darfst nur ein 2er Magazin haben, die Möglchkeit eines mit höherer Kapazität einstecken bzw. einbauen zu können ist kein Ausschließungsgrund.
2er Magazin kann man für jeden Selbstlader auftreiben.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von Maggo » Mi 24. Nov 2010, 19:52

pointi2009 hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Naja man darf nicht vergessen, dass die nicht mehr als wir wissen können. Die haben auch nur Gesetze, Verordnungen und Erlässe. Daher ist die Einstufung einer Waffe, die nicht eindeutig in eine Kategorie passt, ganz klar Sache des BMI.



:naughty: bin ich nicht ganz deiner Meinung, denn wir sind Laien und die sollten aber den Status des Professionisten haben, daher geh ich ja aufs Amt um mich zu erkundigen. Normal sollte gerade in diesen Punkten jeder Erlass von oben auch dort ankommen und gelesen sein. Wenn BMI sagt, kein GK HA rifle ausser die genannten sind zuzulassen dann sollte das bekannt sein auch auf jeder BH egal wo.


Da bin ich komplett deiner Meinung.
Was fehlt ist ein Klares Regelwerk das entweder sagt diese ist erlaubt und/oder diese ist aus den genannten Gründen verboten.
Wir haben leider eine uralte Wischiwaschi Regelung die beide Seiten im dunkeln bzw. im Graubereich lassen.
Den schaden hast dann du wenn du es wagst einen Phösen HA kaufst die BH diese Offiziell einträgt und ein Kapperlständer bei der Überprüfung diese dann als Kat.A erkennt und diese einzieht.

Noch dazu ist der Schützenbund bzw die Verband nicht in der Lage eine Sportordnung für HA auf die Welt zu setzen sodas endlich mal HA bvorzugt OrdonnanzHA auf den Markt kommen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von cobaltbomb » Mi 24. Nov 2010, 21:51

Noch dazu ist der Schützenbund bzw die Verband nicht in der Lage eine Sportordnung für HA auf die Welt zu setzen sodas endlich mal HA bvorzugt OrdonnanzHA auf den Markt kommen.


dass ist wirklich ein skandal :tipphead:
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von kemira » Mi 24. Nov 2010, 21:59

Verband hin oder her, das Gebären einer nationalen Sportordnung ist Sache des ÖSB und sonst von niemandem...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von gewo » Mi 24. Nov 2010, 22:27

kemira hat geschrieben:Verband hin oder her, das Gebären einer nationalen Sportordnung ist Sache des ÖSB und sonst von niemandem...



?????

entschuldige mal
aber wer eine sportdisziplin ausueben will muss sie auch mal beantragen
und da das ned jeder einzelne machen kann sollte das seine interessensvertretung tun
und die IWO nimmt das fuer sich in anspruch

sonst haette der gen sek ja dem amtssachverstaendigen ned schon vor fuenf jahren verbindlich zugesagt sich darum kuemmern zu wollen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von kemira » Mi 24. Nov 2010, 23:45

gewo hat geschrieben:aber wer eine sportdisziplin ausueben will muss sie auch mal beantragen
und da das ned jeder einzelne machen kann sollte das seine interessensvertretung tun

Äh ja sorry Gewo, zu kurz gedacht... mea culpa... :doh:

Ich war gedanklich bei "Die Verband soll die Sportordnung machen"...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von gewo » Mi 24. Nov 2010, 23:56

kemira hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:aber wer eine sportdisziplin ausueben will muss sie auch mal beantragen
und da das ned jeder einzelne machen kann sollte das seine interessensvertretung tun

Äh ja sorry Gewo, zu kurz gedacht... mea culpa... :doh:
Ich war gedanklich bei "Die Verband soll die Sportordnung machen"...


hi

wurscht
das kind ist eh schon mit dem bade ausgeschuettet
die zusaetzlichen HAs koennen wir uns - befuerchte ich stark - schlicht und einfach aufzeichnen
da wird nix kommen

obwohl sowas ja innerhalb einer woche erledigt sein koennte, sagt man ...
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?p=125111#p125111
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von Vintageologist » Do 25. Nov 2010, 01:29

Entschuldigt meine Laienfrage, aber was steht in so einer Sportordnung drin? Könnten das nicht auch "ausreichend viele" Interessenten, wie z.B. der Pulverdampf Sportclub auf die Beine stellen?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von pointi2009 » Do 25. Nov 2010, 08:12

der Gedanke von Vintage ist mir auch schon gekommen. Was sollte der Unterschied sein zw. Verband und uns. Einzige Problem könnte sein, Verband ist ein Verein mit all seinen Statuten - wir sind eine Forengemeinde. Da kenn ich mich nicht aus, wer aller einen Antrag da einbringen kann - mit Aussicht auf Erfolg natürlich. Sonst schreib ich alleine nen Antrag HA GK Bewerb für MOLOT und Co :)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von Stefan » Do 25. Nov 2010, 08:27

eine sportordnung kann jeder schreiben, aber ob diese dann anerkannt wird, ist die große frage.

was bringt so eine sportordnung. nun, die herren und damen im BMI sind ja nicht feinde der waffenbesitzer, aber der bevölkerung eine rechenschaft schuldig. da kann man nicht munter drauf los HA mit militärischen vorbildern auf den markt werfen, wenn es a) keinen nutzungsgrund dafür gibt und b) ein großteil der bevölkerung das einfache besitzer solcher dinge nicht nachvollziehen kann/will/darf. vgl. news artikel "sturmgewehre unterm weihnachtsbaum" als die heiligen 3 könige (zumindest 2 davon) durchgingen. skandal, aufruhr, ja wer braucht den sowas ...

könnte das BMI jetzt mit dem großen finger auf eine sportordnung des österreichischen schützenverbundes deuten und sagen, dass man hierfür an bewerben teilnehmen muss in denen man z.b. präzision unter zeitdruck bringen muss und den österreichischen sportschützen auch international nicht benachteiligen möchte und er daher einen eigenen entsprechenden HA benötige, ja dann sehe die lage anders aus.

wir müssen einfach akzeptieren, dass ohne eine glaubhafte begründung sonst sehr stark an sesseln in BMI gesägt werden würde. ein gewissen verständnis für diese personen erbete ich mir daher.

mfg stefan

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von gewo » Do 25. Nov 2010, 08:57

hi

eine sportordnung schreiben kann jeder
einfach die deutsche nehmen und die deutschen unmoeglichkeiten rauslassen und basta

damit eine sportordnung aber gueltigkeit erlangt m,uss sie beim minsterium eingereicht und gesatzt werden
beim BM fuer unterricht und sport oder wie das ding heisst

die jedoch nehmen sportordnungen nur von nationalen dachverbaenden (und den einzigen den es in AT gibt ist der ÖSB) zur satzung an.
basta

daher kann sowas sinnvoll nur auf verbandsebene erfolgen

aber da unser einziger verband, die IWOE, seit ca 6 jahren offenbar wichtigeres zu tun hat als mal den hoerer in die hand zu nehmen und in tirol anzurufen (dort sitzen die ÖSB granden) werden wir weiterhin drauf angewiesen sein dass evt doch noch mal irgendein HA in der begutachtung "durchrutscht".

die hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt

PS:
im prinzip kann jeder den wallnoefer anrufen und ihn fragen was man tun muss
der korrekte weg waere von unten hinauf, also ueber den jeweiligen landesleiter des ÖSB eine entsprechende initiative zu starten
vermutlich laesst sich das sogar machen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von Vintageologist » Do 25. Nov 2010, 12:06

gewo hat geschrieben:aber da unser einziger verband, die IWOE, seit ca 6 jahren offenbar wichtigeres zu tun hat als mal den hoerer in die hand zu nehmen und in tirol anzurufen (dort sitzen die ÖSB granden) werden wir weiterhin drauf angewiesen sein dass evt doch noch mal irgendein HA in der begutachtung "durchrutscht".

die hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt

PS:
im prinzip kann jeder den wallnoefer anrufen und ihn fragen was man tun muss
der korrekte weg waere von unten hinauf, also ueber den jeweiligen landesleiter des ÖSB eine entsprechende initiative zu starten
vermutlich laesst sich das sogar machen


Ja, naja ich mein man könnte sich dann ja, z.B. auch im Rahmen des Forums, das Werkl mal anschauen, umformulieren und damit an den ÖSB herantreten. Ich nehme an, wenn die Arbeit schon fertig ist und nur noch praktisch die ÖSB Unterschrift braucht, obendrein man darauf verweist, dass es im Endeffekt dem der Deutschen entspricht, ließe der ÖSB nehme ich mal an sicher mit sich reden, oder?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: MOLOT Vepr - 1V mini - cal. .223 Rem.

Beitrag von Ticket » Do 25. Nov 2010, 12:54

gewo hat geschrieben:hi
im prinzip kann jeder den wallnoefer anrufen und ihn fragen was man tun muss

Wer ist Wallnoefer?, der Präsident des ÖSB heisst van Staa.

Ticket

Antworten