ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neuer ruger scout repetierer

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von >Michael< » So 2. Jan 2011, 14:02

@ Stefan Habe ich dann falsch verstanden, ich dachte dir gefällt dir nicht von der technisch Seite betrachtet.

Zumidest ich finde diesen Scout von Ruger als Praktischer als den Scout von Steyr.

Naja, das Zweibein muss man nicht verwenden. Einen Steyr Scout mit einem Semi-Weight Lauf und MFD würde ich der Ruger absolut vorziehen.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Maggo » So 2. Jan 2011, 14:16

Naja, das Zweibein muss man nicht verwenden. Einen Steyr Scout mit einem Semi-Weight Lauf und MFD würde ich der Ruger absolut vorziehen.


Die gibt es aber leider nicht. Und da ist auch das Hauptmanko der Steyr Scout,der Strohhalm der da vorne rausschaut der auch noch geflutet ist ist meines Erachtens eine Fehlkonstruktion.
Schade,das Konzept hätte sonst gestimmt.
Wenn ich das Zweibein nicht vernünftig verwenden kann oder will dann ist er auch sinnlos.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von martin » So 2. Jan 2011, 17:11

Also den Bildern nach zu urteilen dürfte der Lauf des Ruger-Scout aber auch nicht dicker sein als jener vom Steyr-Scout.
Ein Steyr-Scout mit dickerem Lauf gibt es, das ist das Steyr-Elite.
Zuletzt geändert von martin am So 2. Jan 2011, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » So 2. Jan 2011, 17:12

Das ist dann wohl wieder zu viel des Guten...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Leonardo » So 2. Jan 2011, 17:46

Maggo hat geschrieben:Die gibt es aber leider nicht. Und da ist auch das Hauptmanko der Steyr Scout,der Strohhalm der da vorne rausschaut der auch noch geflutet ist ist meines Erachtens eine Fehlkonstruktion.



War das Konzept vom Cooper nicht eine Langwaffe die Leicht ..treffsicher...und handlich ist?

Die Steyer Scout wurde nicht geplant um Magazin für Magazin rauszuschießen und ganze Armeen zu eliminieren, sondern nur für den schnellen Einzelschuss bzw notfalls einen zweiten?

Und genau das kann sie auch.Oder?

Die Ruger Scout hat was....schönes Stück. :dance:

lg
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Maggo » So 2. Jan 2011, 18:00

Leonardo hat geschrieben:
War das Konzept vom Cooper nicht eine Langwaffe die Leicht ..treffsicher...und handlich ist?
Die Steyer Scout wurde nicht geplant um Magazin für Magazin rauszuschießen und ganze Armeen zu eliminieren, sondern nur für den schnellen Einzelschuss bzw notfalls einen zweiten?
Und genau das kann sie auch.Oder?


Von diesen Gesichtspunkt hat du natürlich absolut recht.
Nur zu 80% wird diese Waffe am Schießstand und vieleicht mal auf der Jagd sein. Und auch dort sollte die Schussleistung passen,das tut sie aber nicht so recht.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » So 2. Jan 2011, 18:01

Genau meine Meinung. Ein Benchrestgewehr ist sie nicht. Dafür ist sie nicht gebaut.
Es ist immer interessant, wie Leute sich einen Suzuki Samurai kaufen und dann sich über das Flattern der Lenkung ab 175 km/h beschweren... :D

Meine Scouts schießen beide dorthin, wo ich ziele und das immer. Auch mit dem wackligen Zweibein.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von woodchuck » So 2. Jan 2011, 18:51

ruger entwickelt gerade magazine in polymer, die deutlich günstiger sein sollen
AI mags passen auch
CProducts baut auch magazine im AI-pattern, kosten in den staaten 58$(10 schuss)

XS haben schon prototypen einer langen pic-rail im test

passende kunststoffschäfte werden sicher nicht lange auf sich warten lassen

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » So 2. Jan 2011, 18:51

Deswegen frag ich ja... Sammel.... be... ?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von woodchuck » So 2. Jan 2011, 18:53

Revierler hat geschrieben:Deswegen frag ich ja... Sammel.... be... ?



wollte nur ein wenig öl ins feuer giessen :lol:

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Rhino » So 2. Jan 2011, 18:59

Mal Preis ermitteln, dann sammelbestellen würd ich vorschlagen *g*.
Charles hat ja gemeint er fragt seinen Händler.

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Hasenfuss » So 2. Jan 2011, 19:05

Ich habe auch schon ein Mail abgesetzt. Mal guggen was zurückkommt. Ansonsten? SB? Jepp!
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Leonardo » So 2. Jan 2011, 19:15

Rhino hat geschrieben:Mal Preis ermitteln,



Wenn der Preis passt würde sie mich auch Interresieren... :clap:

lg
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » So 2. Jan 2011, 20:31

Genau. Aber wenns keinen interessiert kann ich nicht wegen einer Sammelbestellung beim Händler anklopfen. Die Frage ist doch, wie sieht der Preis bei 5 oder 10 aus?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Rhino » So 2. Jan 2011, 20:47

Was spricht gegen genau diese Vorgangsweise?
"Wie hoch wäre der Preis bei 1, bei 5, bei 10".
Wenns viel mehr werden als 10 kann man ja vielleicht noch mal nachverhandeln. Aber eine "Preismarke" wäre mal gesetzt.
Bisher gibts ja keine Preisorientierung, ausser ein Dollarpreis aus Amiland, dens so vermutlich nicht spielen wird als Endverbraucherpreis.

Antworten