Seite 3 von 26

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:04
von Thor
Und schon ist der direkte Link von der ORF-Startseite verschwunden...,

... dafür dieser hier zu sehen:
https://science.orf.at/stories/2925360

Irgendwie passend :D

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:22
von Friodur
https://www.youtube.com/watch?v=PgIsjFJDfhY

Dafür gibts schon die erste Gegenreaktion. Gar nicht schlecht gemacht das Video.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:27
von yoda
Top Video!

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:41
von hobbycaptain
Friodur hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=PgIsjFJDfhY

Dafür gibts schon die erste Gegenreaktion. Gar nicht schlecht gemacht das Video.



bravo Verein :clap:

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:52
von Robiwan
hmg382 hat geschrieben:Aber das beste ist die Neueinführung von wichtig klingenden Begriffen:
[.. ]bei so genannten „schusswaffen-induzierten“ Suiziden [...]


Ich hab jetzt mal ein X-Beliebiges Onlinelexikon hergenommen und ich bekomme für "induzieren":
bewirken, hervorrufen, auslösen


Der Autor will also allen ernstes suggerieren (auch ich kann Fachwörter benutzen), dass die Waffe der Auslöser für den Suizid ist?! Weil ich eine Kanone hab, löst diese bei mir einen Selbstmordgedanken aus (oder mir wird der Weg zum Selbstmord leichter gemacht)? WTF?!

Selten so einen B*******t gelesen.

Aber die Novelle des WaffG steht ja an und ggf. will man im Lande etwas meinungsbildend vorbauen ...


Nein, so ist das nicht gemeint. Auslöser für den Suizidgedanken ist was anderes (Jobverlust, Scheidung, Zwangsräumung, usw.). Die Ausführung des Suizids im Affekt wird, so weit die Theorie, durch das Vorhandensein einer Waffe scheinbar begünstigt. Bsp.: werden bei einer Brücke Sprungbarrieren installiert, sinken dort die Selbstmorde weil dem Vorhaben im wahrsten Sinn des Wortes ein Hindernis im Weg steht. Aus anderen Studien geht scheinbar hervor, dass solche Leute eine spezielle Präferenz zur Art des Suizids haben, und somit beim Wegfall einer Möglichkeit nicht automatisch die nächstbeste Variante wählen. Meist vergeht bei der Suche nach einer Alternative so viel Zeit, dass während dessen der Wunsch nach dem Selbstmord auch vergeht.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 15:59
von Robiwan
hobbycaptain hat geschrieben:
Friodur hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=PgIsjFJDfhY

Dafür gibts schon die erste Gegenreaktion. Gar nicht schlecht gemacht das Video.



bravo Verein :clap:


Das ist doch schon ein paar Wochen alt...

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:00
von BigBen
Ja als Reaktion kann man es wohl schlecht bezeichnen wenn es über ein Monat älter ist als die "News".

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:10
von hobbycaptain
BigBen hat geschrieben:Ja als Reaktion kann man es wohl schlecht bezeichnen wenn es über ein Monat älter ist als die "News".


im Umkehrschluss heißt das dann aber, dass der Verein seiner Zeit voraus ist :mrgreen:

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:15
von HS911
ich schmeiß einmal ein paar ideen raus:

- kausalität vs korrelation
- wie war die entwicklung der zahlen vor 97? sind da die mordraten vielleicht auch schon gesunken?
- annahme eines konstanten linearen abfalls würde bedeuten, dass es in absehbarer zeit zu wiederauferstehungen kommen müsste, weil die rate negativ werden würde

ich weiss nicht ob die journalisten geschlampt haben, oder ob der hr. könig ein grottenschlechter wissenschaftler ist; die medienbeiträge sind jedenfalls absolut nicht plausibel.

hat jemand einen link zur publikation?

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:42
von Bourne
BigBen hat geschrieben:Ja als Reaktion kann man es wohl schlecht bezeichnen wenn es über ein Monat älter ist als die "News".

Sehe ich auch so. Ein vorhandenes Video zu posten ist jetzt nicht gerade die Reaktion, die ich mir vom Verein erwartet habe. Meiner Meinung nach müssten sie auf den Artikel/den Bericht eingehen und die Aussagen entkräften bzw. widerlegen.

Aber die "Jünger" wären wohl auch schon zufrieden, wenn unter dem Bericht ein Kommentar mit "Stimmt alles nicht." stehen würde.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:42
von Red6
HS911 hat geschrieben:hat jemand einen link zur publikation?


Scheint Zahlungspflichtig:
https://www.europsy-journal.com/article/S0924-9338(18)30090-7/fulltext

Eine Kurzzusammenfassung aktuell prominent auf der MedUni-Seite:
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber- ... izidraten/

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 17:07
von MauserM03
passt auch gut zur Thematik.... quote]http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/tausende-tote-rehe-erfunden-15690100.html[/quote]

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 17:12
von hmg382
Robiwan hat geschrieben:Nein, so ist das nicht gemeint. Auslöser für den Suizidgedanken ist was anderes (Jobverlust, Scheidung, Zwangsräumung, usw.). Die Ausführung des Suizids im Affekt wird, so weit die Theorie, durch das Vorhandensein einer Waffe scheinbar begünstigt.


Dann sollten's nicht "induziert" schreiben. Dann sind es schlicht und einfach Schusswaffensuizide.

Und wie die Vorredner schon gesagt haben: Ohne absolute Zahlen (=Basis) kann man sich die Prozentsätze in die Haare schmieren.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 17:13
von Paddy91
Bourne hat geschrieben:Aber die "Jünger" wären wohl auch schon zufrieden, wenn unter dem Bericht ein Kommentar mit "Stimmt alles nicht." stehen würde.

Höchstzufrieden, denn:
Bild

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 17:25
von Bourne
Paddy91 hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Aber die "Jünger" wären wohl auch schon zufrieden, wenn unter dem Bericht ein Kommentar mit "Stimmt alles nicht." stehen würde.

Höchstzufrieden, denn:
Bild

Was anderes habe ich von Dir nicht erwartet ... :doh:

Nur zur Info, bei mir steht nirgends: "Als Interessensvertretung für alle legalen Waffenbesitzer in Österreich und Schützenverein und -verband fördern und unterstützen wir den rechtmäßigen Waffenbesitz." Das ist nicht mein Job, sondern deren. Dafür bekommen Sie von den Mitgliedern Geld.