Seite 3 von 18

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 17:19
von Prof_Enfield
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 16:03
Im besten Fall ist es immer noch vorauseilender Gehorsam/freiwillige Selbstbeschränkung... :roll:
So sieht es auch aus. Der Bund deutscher Schützen kann bei seinen Wettbewerben - und nur um die scheint es zu gehn - verlangen, was er will. Vielleicht geht es auch darum, dass die Glock mit norlite usk auf Grund ihrer Einfstufung als KW, den als LW konzipierten Karabinern in z.B. 9mm auf Grund ihrer Magazinkapazität überlegen wären und deshalb beschränkt werden (müssen).

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 17:27
von Maddin
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 16:03
Prof_Enfield hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 16:00
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 14:51
Von der Website des selben Shops. Das ist ja hoffentlich ein Scherz? Oder haben die Deutschen sich mal wieder selbst übertroffen?
Wenns der BDS so haben will... :text-nocomment: .... aber gesetzliche Vorschrift lese ich nicht zwingend heraus - eben nur "bei Wettbewerben".
Ja und nein. Dass es ausgerechnet 10 Schuss sind und die Magazine physisch begrenzt werden müssen, lässt auch die Interpretation zu, dass sie das Ding als Langwaffe einstufen.

Im besten Fall ist es immer noch vorauseilender Gehorsam/freiwillige Selbstbeschränkung... :roll:
In Deutschland ist doch auch die Sportordnung entscheidend. Es gibt kaum Verbände und Disziplinen wo man mehr als 10 Schuss benötigt, entweder weil man nach 5 Schuss nachladen muss oder höchstens 10 Treffer pro Magazin auf die Scheibe abgegeben werden dürfen.

Würde daraus jetzt nicht automatisch ableiten, dass es als LW eingestuft wird, wobei die Einstufung bei uns dann eh wieder ein eigenes Kapitel werden könnte....

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 17:32
von Balistix
Was mich stutzig macht, ist, dass eine physische Sperre der Magazine verlangt wird.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 00:39
von phips243
Hat irgendjemand etwas Neues über den USK-G gehört? Der Onlineshop sollte ja seit Mitte Mai online sein (oder bin ich zu blöd, ihn zu finden/ist der nur Händlern zugänglich?). Ich verstehe zwar, dass es bei solchen Projekten regelmäßig zu Verzögerungen kommt, finde es aber etwas schräg, dass es kein Update auf der Website gibt. Auch auf Facebook wurde seit Mitte März nichts mehr gepostet...

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 11:00
von Coolhand1980
Eine günstige Trainingswaffe in 9x19 um mit dem AR Muni zu sparen, ist das nicht.
Die Bedienung ist anders, weil es ja eine Glock ist. Auch der Abzug wird nie die Qualität von einem guten AR15 Abzug erreichen.
Wer das Ding haben will, weils im gefällt, sollst natürlich kaufen! Das ist bekanntlich Grund genug! Wenn sie das Gewicht runter bringen, wird's evtl. sogar eine brauchbare PCC Gun.
Aber zum Üben für die AR wird man um ein AR Wechselsystem (RRA?) nicht herumkommen. Auch dafür kann man dedicated Lower mit Glock Magazinen verwenden. Preislich ist das auch nicht viel teurer.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 13:15
von tiberius
Hi,

das Ding hat bis auf den Hinterschaft nichts
mit einem ar15 gemeinsam, wie komt man da
überhaupt auf die Idee das als Trainingsgerät fürs ar zu nehmen, zumal es x kk wechselsysteme um den halben preis eines usk dafür gibt?

das ganze ist ein 9mm pistolenkarabiner à la beretta cx4 storm, mp5 oder uzi etc. mit starrem lauf.

mfg tiberius

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 13:16
von tiberius
PS: und wenns ein hersteller schaffen sollte,
das angekündigte zum angekündigten termin lieferbereit zu haben...
...werde ich zum kaiser von china gekrönt.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:38
von Prof_Enfield
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 17:32
Was mich stutzig macht, ist, dass eine physische Sperre der Magazine verlangt wird.
Hier (bei ca. 01:50) wird das Thema auch kurz angesprochen:


Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:52
von Balistix
Prof_Enfield hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:38
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 17:32
Was mich stutzig macht, ist, dass eine physische Sperre der Magazine verlangt wird.
Hier (bei ca. 01:50) wird das Thema auch kurz angesprochen:

Danke, sehr informativ.

Damit drängt sich also der Schluss auf, dass dieses Wechselsystem zu einer Glock in Deutschland als Langwaffe gesehen wird.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 11:00
von piefke
phips243 hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 00:39
Hat irgendjemand etwas Neues über den USK-G gehört? Der Onlineshop sollte ja seit Mitte Mai online sein (oder bin ich zu blöd, ihn zu finden/ist der nur Händlern zugänglich?). Ich verstehe zwar, dass es bei solchen Projekten regelmäßig zu Verzögerungen kommt, finde es aber etwas schräg, dass es kein Update auf der Website gibt. Auch auf Facebook wurde seit Mitte März nichts mehr gepostet...
Warum macht sich eigl. heute niemand mehr die Mühe und geht mal auf die Homepage. Da steht doch alles!!
Manche denkt auch nur noch das ihnen alle Infos per facebook oder insta in den Mund fliegen müssten..... :think:

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 11:03
von piefke
Balistix hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:52
Prof_Enfield hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:38
Balistix hat geschrieben:
Do 30. Mai 2019, 17:32
Was mich stutzig macht, ist, dass eine physische Sperre der Magazine verlangt wird.
Damit drängt sich also der Schluss auf, dass dieses Wechselsystem zu einer Glock in Deutschland als Langwaffe gesehen wird.
Nein!


Auch in Deutschland müssen KW Magazine nicht auf 10 schuss blockiert sein beim sportschießen. In keinem Verband. Dies gilt nur für Langwaffen.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 11:35
von Balistix
piefke hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 11:03
Balistix hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:52
Prof_Enfield hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:38
Damit drängt sich also der Schluss auf, dass dieses Wechselsystem zu einer Glock in Deutschland als Langwaffe gesehen wird.
Nein!


Auch in Deutschland müssen KW Magazine nicht auf 10 schuss blockiert sein beim sportschießen. In keinem Verband. Dies gilt nur für Langwaffen.
Ja na siehst du! Laut Screenshot oben verlangt ein Verband die Blockierung von Magazinen für den USK-G. Ergo - das Ding wird offenbar als Langwaffe gesehen.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:06
von piefke
Balistix hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 11:35
piefke hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 11:03
Balistix hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:52
Damit drängt sich also der Schluss auf, dass dieses Wechselsystem zu einer Glock in Deutschland als Langwaffe gesehen wird.
Nein!


Auch in Deutschland müssen KW Magazine nicht auf 10 schuss blockiert sein beim sportschießen. In keinem Verband. Dies gilt nur für Langwaffen.
Ja na siehst du! Laut Screenshot oben verlangt ein Verband die Blockierung von Magazinen für den USK-G. Ergo - das Ding wird offenbar als Langwaffe gesehen.
Ja aber doch nur im Wettkampf! Das ist doch auch logisch . Ansonsten wären die anderen Teilnehmer mit LW und 10 Schuss Magazin im sportlichen Nachteil!!

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 12:10
von phips243
piefke hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 11:00
phips243 hat geschrieben:
Mo 1. Jul 2019, 00:39
Hat irgendjemand etwas Neues über den USK-G gehört? Der Onlineshop sollte ja seit Mitte Mai online sein (oder bin ich zu blöd, ihn zu finden/ist der nur Händlern zugänglich?). Ich verstehe zwar, dass es bei solchen Projekten regelmäßig zu Verzögerungen kommt, finde es aber etwas schräg, dass es kein Update auf der Website gibt. Auch auf Facebook wurde seit Mitte März nichts mehr gepostet...
Warum macht sich eigl. heute niemand mehr die Mühe und geht mal auf die Homepage. Da steht doch alles!!
Manche denkt auch nur noch das ihnen alle Infos per facebook oder insta in den Mund fliegen müssten..... :think:
Natürlich war ich als erstes auf der Website (bzw. laufend). Als ich die Frage stellte, war immer noch davon die Rede, dass der Webshop "ab Mitte Mai" verfügbar sei. Da war's aber schon Ende Juni. Facebook habe ich nur erwähnt, weil es kein großer Aufwand wäre, dort schnell den aktuellen Stand bekanntzugeben, wenn man schon seine Website nicht updatet... :D

Mittlerweile wurde die Website upgedatet.

Re: Norlite USK-G Wechselsystem für die Glock

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:44
von Veiter
Servus,

zum Thema Webshop und Lieferzeiten.
Hab ende Juni eine Mail an Norlite geschrieben bzgl. Preise, Lieferzeiten etc.
Antwort von Norlite war, dass der Online-Shop Ende Juli auf der Website aktiv sein soll. Die Preise sich zwischen 1190€ und 1290€ bewegen.
Dann soll auch die Fachhändlerliste (Bestellung nur über Fachhändler) dazu aktiv sein.
Auslieferung erste Modell für Ende Okt. geplant.
Aber erst mal nur 2 Varianten... Compact und Sub Compact

bis denne