Seite 3 von 3

Re: TACTICAL 73 TAC-9 AUSTRIA PCC AR-15 9X19 GLOCK® magazine

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 06:44
von XToni
Was spricht im PCC- Betrieb für oder gegen einen Side-charger ?
Die sieht schon gut aus:
https://www.earms.at/langwaffen/selbstl ... de-16?c=15

Re: TACTICAL 73 TAC-9 AUSTRIA PCC AR-15 9X19 GLOCK® magazine

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 06:58
von Lexman1
Ich hab mir den FM9 von Brownells bestellt. 16" sind universell einsetzbar und können gegebenfalls noch gekürzt werden. Wenn das wunderding der Technik mal eintrifft, werde ich einen Bericht darüber einstellen. Side Charger sind mal was anderes ;)

Re: TACTICAL 73 TAC-9 AUSTRIA PCC AR-15 9X19 GLOCK® magazine

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 13:32
von Coolhand1980
XToni hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 06:44
Was spricht im PCC- Betrieb für oder gegen einen Side-charger ?
Die sieht schon gut aus:
https://www.earms.at/langwaffen/selbstl ... de-16?c=15
Der Slide Racker ist genau an der Stelle, wo drüber die Optik sitzen würde.
Da musst du aufpassen, dass du keine Montage verwendest, die hervorstehende Schrauben oder Klemmen aufweist.
Sonst wird es häufig passieren, dass du mit dem Finger einfädelst beim Repetieren. Ein ähnliches Problem hast du ja auch beim AUG, wenn eine globigere Optik als die originale montiert wird.
Natürlich ist das Problem lösbar, aber man sollte daran denken, bevor man Optik und Montage kauft.

Re: TACTICAL 73 TAC-9 AUSTRIA PCC AR-15 9X19 GLOCK® magazine

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 14:19
von Lexman1
Bei den Produkten von FM ist der Ladehebel auf der linken Seite des Handguards. Da kannst keine Probleme mit einer Optik haben und ein gewolltes Nachladen mit dem Ladehebel statt des Verschlussfanghebels, geht auch schneller ohne groß umgreifen zu müssen!