oida, wie wertlos ist dein kommentar.

Im 5. post, schreibt phips drüber. Und 2. Seite, 1. Post schreibt 9x19 noch die Quelle dazu mit der Parlamentarischen Befragung.
oida, wie wertlos ist dein kommentar.
Professionelle Soldaten, Freiwillige Soldaten und Einheiten der Schützenunion dürfen jetzt KAT A Waffen, Automatische Sturmgewehre zuhause verwahren.https://www.lrt.lt/en/news-in-english/19/1653580/lithuania-allows-members-of-riflemen-s-union-to-keep-automatic-guns-at-home hat geschrieben: Lithuania allows members of Riflemen’s Union to keep automatic guns at home
The Lithuanian parliament Seimas on Thursday allowed volunteer soldiers and members of the Riflemen’s Union, a civilian paramilitary organisation, to keep automatic guns at home and to use weapons or special means during patrols with police and border guards.
The Seimas passed amendments to the Law on the Control of Arms and Ammunition to allow members of the professional military service, volunteer soldiers, and members of the Riflemen’s Union to acquire and keep at home personal category A weapons and ammunition.
The legislation passed with 119 votes in favour, none against, and five abstentions.
A permit for category A weapons for the professional and volunteer soldiers, as well as the so-called “riflemen”, will be initially issued for two years and will then have to be renewed by the head of the territorial police office every five years.
Was hatn das mit dem Thema "Polen ändert Waffengesetz" zu tun?
... und Kohlekraftwerke sowie eigene Kohlevorkommen.
Wie schon Clausewitz formulierte: Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.Ballisticus hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 19:04… vielleicht kann ja jemand einen Kommentar dazu abgeben.
Ich weiss ja nicht wie lange du schon eine WBK hast, aber die lezte Revision war definitiv eine Erleichterung für alle WBK Besitzer.lalaton hat geschrieben: ↑Di 14. Jun 2022, 13:25Wie seht ihr die reale Chance das sich in Sachen Waffengesetz etwas in die andere Richtung aendert, und nicht immer nur der Salamitaktik folgend mehr Einschraenkungen kommen?
z.B. HiCap Magazine wieder erlaubt, Wegfall der Beschraenkung bei der Anzahl an WBK Plaetzen, .50 BMG erlaubt usw...
Es ist gerade die Sache mit dem Puffer, die mich beunruhigt, konkret ist es Orban.RAR hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 20:11Wie schon Clausewitz formulierte: Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.Ballisticus hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 19:04… vielleicht kann ja jemand einen Kommentar dazu abgeben.
Sollte sich also eine Bedrohung manifestieren, hat Österreich ein paar hundert Kilometer "Puffer" -- mit einem Überfall ist also eher nicht zu rechnen. Dieser Pufferraum ist NATO besetzt, es würde also schon ziemlich rund gehen, käme jemand von Osten. Die NATO würde uns wohl nicht überfallen, eher würde sie von unserer Regierung und dem Staatsoberhaupt eingeladen, uns bei <was auch immer> zu unterstützen, um unsere Neutralität zu gewährleisten.
Wie du richtig sagst, ist unser Bundesheer wohl kaum in der Lage, lange nennenswerten Widerstand zu leisten -- das war aber noch nie dessen Aufgabe. Grenzen so lange sichern, bis der <andere Staatsvertragspartner> Entsatz leistet, lautete die Devise, seit ich das Thema verfolge. Als Staat mittlerer Größe muss man sich auch nichts anderes antun -- solange die Politik geeignet ist, den bewaffneten Konflikt zu vermeiden.
Als Endergebnis eines bewaffneten Konflikts wird Österreich keinesfalls als Sieger hervorgehen, also dürfte die beste Politik die des "geeigneten militärischen Widerstands" sein und im Zweifelsfall ist es besser, unsinnige Verluste von vornherein zu verhindern, ohne dem <anderen Staatsvertragspartner> Grund zum Einschreiten auf dem Gebiet der Republik zu geben.
Die Bewaffnung der Bevölkerung halte ich im Fall eines externen Konflikts für im engeren Sinn saudeppert. Was sollen Zivilisten mit selbsterworbenem Bumm schon groß gegen Profis ausrichten, die Jahrzehnte geübt haben, wie man Einheiten taktisch führt? Die Bewaffnung der Bevölkerung macht als schneller Selbstschutz (einigermaßen) Sinn und sollte eher als Parallele zur Polizei gesehen werden. Wenn Staatsbürger das Staatsgebiet verteidigen wollen, können sie sich jederzeit beim Ergänzungskommando melden. Dort gibts nach Feststellung der Eignung auch geeignetes Werkzeug und Wissen für den Job und ein Team, das aus Eigeninteresse daran arbeitet, das Beste aus der übelsten Situation zu machen.