Seite 22 von 44

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 19:51
von Incite
diver99 hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 19:45
Maddin hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 19:26
Garands werden so zwischen 3000-4000 € kosten wurde mir von mehreren Händlern in der Stmk gesagt. :whistle:
Jeden Tag steht a Depperter mehr auf.
wie jetzt - bei so an Schnapper schlägst nicht gleich zu? ;) ;) ;)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:25
von diver99
Incite hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 19:51
diver99 hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 19:45
Maddin hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 19:26
Garands werden so zwischen 3000-4000 € kosten wurde mir von mehreren Händlern in der Stmk gesagt. :whistle:
Jeden Tag steht a Depperter mehr auf.
wie jetzt - bei so an Schnapper schlägst nicht gleich zu? ;) ;) ;)
Da wart ich lieber, bis die steirischen Händler aus dem Kernölrausch erwacht sind. :-)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:26
von A.I. AW
Jetzt mal eine generelle Frage.
So wie es aussieht hat sich das mit dem Wegfall der Austria Edition, und den damit verbundenen Umbauten, bei den Händlern noch nicht wirklich rum gesprochen. Gibts irgendwo eine gesicherte Informationsquelle, wo das dezidiert drin steht, dass ab dem 14.12 keine umgebaute Austria Edition gesetzlich vorgeschrieben ist?

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 23:25
von gewo
A.I. AW hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 21:26
Jetzt mal eine generelle Frage.
So wie es aussieht hat sich das mit dem Wegfall der Austria Edition, und den damit verbundenen Umbauten, bei den Händlern noch nicht wirklich rum gesprochen. Gibts irgendwo eine gesicherte Informationsquelle, wo das dezidiert drin steht, dass ab dem 14.12 keine umgebaute Austria Edition gesetzlich vorgeschrieben ist?
Es gibt nix schriftliches dazu

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 07:56
von A.I. AW
Danke Gewo

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 09:43
von XToni
Die schriftliche Begründung, warum nun bei Halbautomaten keine "Extra-Austria Edition-Umbauten" mehr notwendig sind, müßte doch aus dem Gesetzestext der WaffG-Novelle hervorgehen, oder nicht ?
Wozu wieder ein extra "Interpretationsschriftstück" fabrizieren, welches diverse Gesetzestextpassagen erklärt ?

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:07
von yoda
A.I. AW hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 21:26
Jetzt mal eine generelle Frage.
So wie es aussieht hat sich das mit dem Wegfall der Austria Edition, und den damit verbundenen Umbauten, bei den Händlern noch nicht wirklich rum gesprochen. Gibts irgendwo eine gesicherte Informationsquelle, wo das dezidiert drin steht, dass ab dem 14.12 keine umgebaute Austria Edition gesetzlich vorgeschrieben ist?
Naja das neue Waffengesetz sagt Halbautomaten sind grundsätzlich B, die WKÖ und die ARGE Sicherheit schulen die Händler in Zusammenarbeit mit dem BMI auch in die Richtung "alle halbautomaten aus ziviler Fertigung (was auch immer das sein soll) die nicht A waren/sind sind B", auf der Seite der WKÖ steht zu diesem Thema nur Folgendes:

"Einstufungen gem. § 44 WaffG
Alle bisherigen Feststellungsbescheide nach § 44 WaffG sind aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen ab 14. Dezember 2019 nicht mehr verbindlich und haben daher per se keine Rechtsgültigkeit."

Man hat halt jetzt die Herangehensweise geändert indem man sagt es zählt ob die Waffe als zivile Waffe gefertigt wurde und nicht ob das baugleiche relevante Teil in eine Kat. A passen würde. Ist zwar etwas widersprüchlich aber für den Endkunden vollkommen egal, dieser wird günstigere Halbautomaten bekommen. Wenn man die totale Rechtssicherheit haben will kann man die Waffen ohnehin wieder einstufen lassen, dann hat man den Bescheid einer Behörde dass man Kat. B hat, macht vielleicht bei Grenzübertritten als Sportschütze Sinn.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 08:18
von spareribs
Gibt es eine ordentliche AK mit einer Schiene fürs ZF, so ala R94 ? Ich hab noch ein Glas dafür liegen ....
oder weiß jemand , ob nachträgliche Montage ohne Probleme funktioniert ? Die Teile gibt (gabs) bei E-Grunz .

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 11:23
von hasgunz
spareribs hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 08:18
Gibt es eine ordentliche AK mit einer Schiene fürs ZF, so ala R94 ? Ich hab noch ein Glas dafür liegen ....
oder weiß jemand , ob nachträgliche Montage ohne Probleme funktioniert ? Die Teile gibt (gabs) bei E-Grunz .
WBP scheint eine gute Anlaufstelle zu sein, aber auch Pioneer Arms.
Nachträglich kann man eine seitliche Schiene schon montieren, aber besser ist es gleich von Werk aus.

LG

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 23:18
von XToni
DAR nun auch in Österreich erhältlich: Klasse !

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 00:03
von Huck_Finn
Von Pioneer Arms wird geraten eher Abstand zu nehmen

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 06:58
von Flolito

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 07:40
von Musashi
Irre, dass Saiga AKs bei uns gleich 800,- mehr kosten als in Italien, Frankreich, Schweden, etc.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 08:04
von spareribs
Selbst für die GLOCKS pecken wir mehr .....Danke !

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 08:31
von Badeindi
Musashi hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2020, 07:40
Irre, dass Saiga AKs bei uns gleich 800,- mehr kosten als in Italien, Frankreich, Schweden, etc.
Das ist der Österreich Zuschlag, wir sollten uns Österarm nennen, vielleicht wird's dann billiger :think: :headslap: