Seite 30 von 51

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 18:24
von Red6
Ich finde es interessant, dass im neuen 2019er Katalog von Sig Sauer Inc. (SIG USA) keine 516er mehr vorkommt, die 716er G2 hingegen schon noch (sogar in einer neuer 18" 6.5 Creedmoor Version).

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 09:29
von Montolio
Hat wer von euch jetzt schon sein 516/716 bekommen? Und kann was dazu sagen, oder noch besser, einen Review Thema erstellen?
Ich würd mir gern dieses Jahr einen Halbautomaten zulegen und da wäre das sehr hilfreich bei der Entscheidungshilfe!

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 09:34
von bino71
Da es keine Österreich Version gibt, einfach Youtube anwerfen und sich schlau machen.
Einfacher geht es nicht.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 22:04
von mighty
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... le--108478

Da bekommen wir anscheinend ja auch bereits die Gen2!

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 22:07
von The_Governor
Es sind Gen 2 mit dem langen Handschutz. Ich kann demnächst mal ein Review machen mit Detailfotos. Bisher bin ich bestens zufrieden, einziges kleines Manko ist, dass der Gasblock minimal schräg steht. Die Kimme musste somit 1 mm außermittig gestellt werden, das ist aber auch schon alles.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 17:51
von The_Governor
Weiß eigentlich jemand, wo bei der SIG das Gas entweicht, wenn der Kolben nach dem Schuss wieder zurückgedrückt wird? Eine Gasentlastungsbohrung wie beim AUG gibt es nicht. :think:

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 18:04
von DerDaniel
The_Governor hat geschrieben:
Sa 26. Jan 2019, 17:51
Eine Gasentlastungsbohrung wie beim AUG gibt es nicht. :think:
Doch, nur an anderer Stelle. Schau dir mal den Pushrod an...

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 18:07
von bino71

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 19:32
von The_Governor
Das ist Gen 1. Bei der neuen ist der Kolben direkt an der Stange. In den Gasblock wird der Zylinder eingeschoben. Das Prinzip wurde umgedreht.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 18:29
von Prometheus
Bild

Schauts mal was die Wechselsysteme in den USA kosten. :shock:

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 18:41
von Incite
Nicht nur Wechselsysteme sind in Amerika viel günstiger. ne komplette Ruger Ar556 kostet 700 $ (und Steuer) ;)

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 19:11
von burggraben
Die Sig wird in den USA gebaut. Dort sind die Einkommenssteuern des Händlers viel niedriger. Angebene Preise sind ohne Mehrwertssteuer. Größerer Umsatz im Waffenmarkt.

Natürlich ist das bei uns viel teurer. Kannst nicht vergleichen.

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 19:12
von Muninn
Prometheus hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 18:29
Bild

Schauts mal was die Wechselsysteme in den USA kosten. :shock:
Danke das du mir das gezeigt hast, jetzt wo ich eines gekauft habe.. :roll:

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 22:44
von RcL
burggraben hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 19:11
Die Sig wird in den USA gebaut. Dort sind die Einkommenssteuern des Händlers viel niedriger. Angebene Preise sind ohne Mehrwertssteuer. Größerer Umsatz im Waffenmarkt.

Natürlich ist das bei uns viel teurer. Kannst nicht vergleichen.
Dort sind Waffen ganz generell deutlich billiger.

Erzähl einem Ami, dass du für eine neue Beretta 92 umgerechnet über 1300 USD hinlegst und der wird dich mit großen Augen anschauen. Das gilt auch für jene Modelle, die nicht in den USA, sondern exklusiv in Italien gebaut werden und die du theoretisch von der Fabrik innerhalb von einem Tag mit dem Fahrrad nach Österreich bringen könntest, anstatt sie per Schiff oder Flugzeug auf einen anderen Kontinent bringen zu müssen....

Re: SigSauer Patrol 516/716 eingestuft!

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 23:54
von Maddin
RcL hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 22:44
burggraben hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 19:11
Die Sig wird in den USA gebaut. Dort sind die Einkommenssteuern des Händlers viel niedriger. Angebene Preise sind ohne Mehrwertssteuer. Größerer Umsatz im Waffenmarkt.

Natürlich ist das bei uns viel teurer. Kannst nicht vergleichen.
Dort sind Waffen ganz generell deutlich billiger.

Erzähl einem Ami, dass du für eine neue Beretta 92 umgerechnet über 1300 USD hinlegst und der wird dich mit großen Augen anschauen. Das gilt auch für jene Modelle, die nicht in den USA, sondern exklusiv in Italien gebaut werden und die du theoretisch von der Fabrik innerhalb von einem Tag mit dem Fahrrad nach Österreich bringen könntest, anstatt sie per Schiff oder Flugzeug auf einen anderen Kontinent bringen zu müssen....
Und ganz abgesehen von den zusätzlichen Leistungen. In den USA werden alle Glocks mit 3 Magazinen verkauft. Bei uns sind es lediglich zwei. Sind dann oftmals sogar noch 100-200 Dollar billiger zu haben als bei uns je nach Händler.