Seite 4 von 9

Re: FMF-Tactical

Verfasst: So 29. Nov 2015, 21:08
von kawa650
Halvar hat geschrieben:Gemeint sind damit vermutlich diverse neuartige Sicherungsmechanismen, die dafür sorgen dass eine Waffe nur in den Händen eines authorisierten Nutzers schießen kann, sei es durch einen RFID-Chip der in der Nähe sein muss, einen Fingeranbdruckscanner oder sonstwas.

Solche Sicherungsmaßnahmen lassen sich in eine elektronische Waffe natürlich noch viel besser einbauen.


Ich zeig dir mal was:

https://www.youtube.com/watch?v=Pmteh_NChOQ

https://www.youtube.com/watch?v=vBlZH2Vi50I

Wenn man den Abzug in "fly-by-wire" ausführt - also den Schlagbolzen nicht direkt mechanisch sondern elektronisch betätigt kann man mit Systemen arbeiten wie in den Videos gezeigt.
Du zeigst der Waffe auf was du schießen willst - und die elektronik fängt an zu messen - und teilst ihr über den Abzug mit, dass jetzt geschossen werden soll - und dann versuchst du das Fadenkreuz deckend zu bringen und den Rest erledigt die Elektronik. Die betätigt den Schlagbolzen selbstständig in dem Augenblick wo das elektronische Fadenkreuz deckend ist - und all die "Berechnungen" die ein Schütze bisher machen muss - von Vorhalt über Höhe, Wetter bis hin zu - bei extremen Entfernungen - Erdrotation - erledigt die Elektronik. Vergiss die Scharfschützenausbildung - jetzt haut dich ein Squad Stoppelhopser nach der Grundausbildung auf 500m, 600m, 700m Entfernung weg...und mit so einem schweren Kaliber noch weiter.....

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 15:36
von lalaton
Hat jemand informationen zum aktuellen Geschehen bei FMF Tactical? Ich hoffe die Firma ist nicht kurz vor der Insolvenz bevor es richtig losgeht, waere schade um dieses interessante Startup.

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:04
von rubylaser694
Waffenfabrik nach einem Monat pleite

Die als Großhersteller geplante Waffenfabrik FMF Tactical in Feistritz hat schon einen Monat nach ihrer Eröffnung Konkurs anmelden müssen. 80.000 Sportwaffen sollten im Jahr hergestellt werden. Nun stiegen die Investoren wegen „treuwidrigem Verhalten“ eines Geschäftsführers aus.

http://kaernten.orf.at/news/stories/2746502/

Laut Konkursantrag sind die Investoren - „aufgrund diverser Malversationen“ nicht mehr bereit, weitere Darlehen zur Verfügung zu stellen. Auch „Auseinandersetzungen einzelner Gesellschafter und Geschäftsführer“ werden als Konkursgrund angeführt. 56 Dienstnehmer sind 26 Gläubiger sind betroffen. Die Überschuldung beträgt rund 5,3 Millionen Euro. Das Unternehmen wurde bereits geschlossen, eine Sanierung ist nicht geplant.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... inn-pleite

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:04
von jagawirth
lalaton hat geschrieben:Hat jemand informationen zum aktuellen Geschehen bei FMF Tactical? Ich hoffe die Firma ist nicht kurz vor der Insolvenz bevor es richtig losgeht, waere schade um dieses interessante Startup.

Soeben gesehen:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2746502/

Leider sieht das schlecht aus für FMF.
lg

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:08
von Bansheeit
Das war ja sooo klar... nach den letzten Nachrichten über das Verbot von HA's kriegen die Investoren Panik und suchen nach einem Ausweg... oder die typische Kärntner Variante: Inkompetente Führungskräfte einsetzen... (bin selbst Kärntner, daher darf ich darüber spekulieren...)

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:11
von BigBen
Irgendwie hält sich meine Überraschung sehr stark in Grenzen...auch wenn es mir für den Standort leid tut.

Einen Kausalzusammenhang mit der geplanten EU-Richtlinie halte ich aber für nicht gegeben.

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:36
von lalaton
Bansheeit hat geschrieben:Das war ja sooo klar... nach den letzten Nachrichten über das Verbot von HA's kriegen die Investoren Panik und suchen nach einem Ausweg... oder die typische Kärntner Variante: Inkompetente Führungskräfte einsetzen... (bin selbst Kärntner, daher darf ich darüber spekulieren...)


  • ich denke auch nicht das es mit dem aktuellen Gesetzesentwurf auf EU Ebene zu tun hat; der Zielmarkt war ja vorwiegend USA
  • bitte sachlich bleiben, niemand kennt die genauen Hintergruende, Spekulationen helfen niemandem
  • schade finde ich es da Innovation auch dieser Industrie gut tun wuerde; vielleicht darf man ja darauf hoffen das sich die Wogen glaetten und es in anderer Konstellation weiter geht

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:43
von BigBen
Ich glaube aber ehrlich gesagt auch nicht an eine Vorbestellung von 300.000 dieser Waffen aus den USA - das macht überhaupt keinen Sinn. So waffenfreundlich die USA auch sind, du wirst keine 300.000 Privatpersonen finden die ein 9.000-10.000 Dollar Gewehr für einen sehr spezifischen Anwendungsbereich kaufen.

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:57
von lalaton
BigBen hat geschrieben:Ich glaube aber ehrlich gesagt auch nicht an eine Vorbestellung von 300.000 dieser Waffen aus den USA - das macht überhaupt keinen Sinn. So waffenfreundlich die USA auch sind, du wirst keine 300.000 Privatpersonen finden die ein 9.000-10.000 Dollar Gewehr für einen sehr spezifischen Anwendungsbereich kaufen.

Das ist halt was man in den seed rounds den Investoren etc. sagt, vermutlich, nein sicher, da stimme ich dir zu, waren es im Besten Fall Interessensbekundungen.

So oder so, gehen wir von einem Stueckpreis von 8000 Euro am Markt aus, vielleicht, also Nettoverkaufspreis von vielleicht 5000 Euro beim Produzenten. 1500 Stueck im Jahr wuerden denke ich reichen um das Unternehmen auf Schiene zu bringen, dass waere schoen gewesen den ich finde das System mit seinen Innovationen wirklich sehr interessant.

Ich hoffe es wird sich eine Loesung finden, vielleicht muessen die Sturrschaedel in der Geschaeftsfuehrung sehen das es besser ist ein bisschen von etwas Gutem zu haben als alles von gar nichts.

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 14:13
von lalaton
Hier sieht man die Polemik zum Thema Waffen auch noch einmal in den Kommentaren, Waffen sind halt einfach boese und Menschen die dafuer ein Interesse zeigen ohnehin nicht normal :doh: http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... nat-pleite

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 15:51
von Qwasti
Auch wenn es etwas Off Topic ist. Aber warum Produzieren die in AT wen die Dinger für den US Markt sind. Nur das "Made in Austria" drauf steht?

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 17:48
von JAGAS3P
Schon vor dem Start pleite! Super Leistung!? :doh:

http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... e/index.do

Plupssss

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 18:26
von BigBen
Den Businessplan hätte ich gern mal gesehen...

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 20:33
von Tacticoll
Vielleicht eine technische Meisterleistung...

...auf jeden Fall aber eine Betriebswirtschaftliche Fehlleistung. :(

Re: FMF-Tactical

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 00:57
von gewo
lalaton hat geschrieben:So oder so, gehen wir von einem Stueckpreis von 8000 Euro am Markt aus, vielleicht, also Nettoverkaufspreis von vielleicht 5000 Euro beim Produzenten..


da liegst aber fest daneben

produzentenabgabepreis vs marktpreis liegt ab mittelgrossen serienstueckzahlen ( mehrere hundert stueck) ungefaehr bei 1:5