Seite 4 von 19

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: So 5. Aug 2018, 23:29
von Revierler_old
Die AUG sind full Auto, aber mit einem 3- Stellungen Sicherungsschieber.
Man kann also zB nur auf Automatik entsichern. Diese blockiert den Abzug auf halbem Weg, so dass nur ein Schuss pro Abziehvorgang abgegeben werden kann.

Oder eben auf die 3. Stellung entsichern, auf die Vollautomatik, wobei diese nur den Abzug freigibt, so dass ganz durchgezogen werden kann.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: So 5. Aug 2018, 23:38
von Maddin
LTE hat geschrieben:Sind denn die AUG's mit serien/burst Schlageinrichtungen ausgestattet (jene welche die via Schieber an der Schlageinrichtung selbst umschaltbar sind, oder schlicht einzelfeuer?

Was aber leider etwas fehlt, in all der wunderbaren Freude, wieviel trainieren den die Damen und Herren mit den Teilen? Da muss dann verpflichtende mindestens !!! alle 6 Monate ein 300-500 Schuss (300 Schuss waren die letzte Trainingsrunde mit dem AUG) Trainingsprogramm absolviert werden und zwar, CQB, Barikaden usw. ansonsten ist das für die Katz.... so und jetzt rechnen wir kurz aus was das an Personalstunden und Muni kostet und wissen, ... wird es nicht spielen..... somit ist des ganze für die Fische .... Ich würde der Exekutive die Trainings von herzen gönnen...


Mit einem Gewehr wirst du es immer leichter haben zu treffen als mit der Pistole, vorallem auf größere Distanzen. Von der höheren Durchschlagskraft ganz zu schweigen.

Die Aufrüstung macht also auch ohne entsprechendes (Mehr-)Training Sinn, weil mit der Pistole wird auch nicht viel öfters im Jahr trainiert. Aber wie gesagt, die Beamten sind schon längst mit Sturmgewehren bzw. MP's ausgestattet, von daher stellt die Umstellung auf das neue Modell keine völlig neue Herausforderung dar.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 08:47
von LTE
Maddin hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Sind denn die AUG's mit serien/burst Schlageinrichtungen ausgestattet (jene welche die via Schieber an der Schlageinrichtung selbst umschaltbar sind, oder schlicht einzelfeuer?

Was aber leider etwas fehlt, in all der wunderbaren Freude, wieviel trainieren den die Damen und Herren mit den Teilen? Da muss dann verpflichtende mindestens !!! alle 6 Monate ein 300-500 Schuss (300 Schuss waren die letzte Trainingsrunde mit dem AUG) Trainingsprogramm absolviert werden und zwar, CQB, Barikaden usw. ansonsten ist das für die Katz.... so und jetzt rechnen wir kurz aus was das an Personalstunden und Muni kostet und wissen, ... wird es nicht spielen..... somit ist des ganze für die Fische .... Ich würde der Exekutive die Trainings von herzen gönnen...


Mit einem Gewehr wirst du es immer leichter haben zu treffen als mit der Pistole, vorallem auf größere Distanzen. Von der höheren Durchschlagskraft ganz zu schweigen.

Die Aufrüstung macht also auch ohne entsprechendes (Mehr-)Training Sinn, weil mit der Pistole wird auch nicht viel öfters im Jahr trainiert. Aber wie gesagt, die Beamten sind schon längst mit Sturmgewehren bzw. MP's ausgestattet, von daher stellt die Umstellung auf das neue Modell keine völlig neue Herausforderung dar.


Klar sind sie schon lange damit ausgestattet, nur eine 223 schiebt etwas mehr als eine 9mm (350m/s vs. 900m/s) darum auch die frage, ob die FA sind. Einzelfeuer wird sie der Schussknall etwas wecken, ist die 223 doch etwas lauter. Sollten die AUG aber FA können, sind Feuerstösse zu trainieren. Allgemein geht es hier auch um dinge wie Terminalballistik, hintergrundgefährdung, eigengefährdung usw. Ich „vermute“ das anfangs geschult wird, aber danach? Ein wiederkehrendes Training wäre zu befürworten.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 08:52
von Robiwan
LTE hat geschrieben:Ich „vermute“ das anfangs geschult wird, aber danach? Ein wiederkehrendes Training wäre zu befürworten.


Du vermutest richtig. Geplant ist eine *edit*4*edit*-stündige Einschulung pro Beamten.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 10:42
von LTE
Robiwan hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Ich „vermute“ das anfangs geschult wird, aber danach? Ein wiederkehrendes Training wäre zu befürworten.


Du vermutest richtig. Geplant ist eine einstündige Einschulung pro Beamten.



1h? dazu 5 Schuss oder ist man Spendabel und lässt 10 Schuss zu? Genau das was ich befürchtet hatte....

Aber immerhin, besser als nichts, eine vernünftige Ausrüstung der Polizei ist zu befürworten... Der rest kommt schon :)

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 10:48
von BigBen
LTE hat geschrieben: Da muss dann verpflichtende mindestens !!! alle 6 Monate ein 300-500 Schuss (300 Schuss waren die letzte Trainingsrunde mit dem AUG) Trainingsprogramm absolviert werden und zwar, CQB, Barikaden usw. ansonsten ist das für die Katz....


:lol: :lol: :lol:

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:10
von Revierler_old
Das mit 1h stimmt auch nicht.
Fake News!!! :mrgreen:

Zudem sind diese Waffen sehr gutmütig. Ein Standard-77er ist dagegen wie ein bockiger Esel.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:10
von gewo
gibt es eigentlich ausreichend langwaffen schiessstaende die fuer 223rem tauglich sind fuer kurzfristige trainings 25.000 beamte ?

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:13
von Robiwan
LTE hat geschrieben:
Robiwan hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Ich „vermute“ das anfangs geschult wird, aber danach? Ein wiederkehrendes Training wäre zu befürworten.


Du vermutest richtig. Geplant ist eine einstündige Einschulung pro Beamten.



1h? dazu 5 Schuss oder ist man Spendabel und lässt 10 Schuss zu? Genau das was ich befürchtet hatte....

Aber immerhin, besser als nichts, eine vernünftige Ausrüstung der Polizei ist zu befürworten... Der rest kommt schon :)


Stellt sich die Frage ob da überhaupt damit geschossen wird. Leider finde ich den Artikel in dem die Einschulung erwähnt wird nicht mehr.


@gewo: gibt's Langwaffenstände die nicht .223-tauglich sind? Ich kenn mich ehrlich gesagt zu wenig aus, aber mir kommt vor dass es kaum reinrassige KK-Langwaffenstände gibt.

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:52
von gewo
gibt es langwaffenstaende fuer 25.000 beamten

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:58
von LTE
BigBen hat geschrieben:
LTE hat geschrieben: Da muss dann verpflichtende mindestens !!! alle 6 Monate ein 300-500 Schuss (300 Schuss waren die letzte Trainingsrunde mit dem AUG) Trainingsprogramm absolviert werden und zwar, CQB, Barikaden usw. ansonsten ist das für die Katz....


:lol: :lol: :lol:


Wunschdenken, ich weis ich weis :)

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:59
von BigBen
Ich gehe mal davon aus dass sich an der Langwaffenausbildung nichts ändern wird...warum auch? Die Waffen sind identisch zu bedienen...
Und Langwaffenstände für 25,000 Beamte sind nicht wirklich ein Problem, die Polizei nützt immer wieder mal die Anlagen des BHs...

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:04
von gewo
BigBen hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus dass sich an der Langwaffenausbildung nichts ändern wird...warum auch? Die Waffen sind identisch zu bedienen...
Und Langwaffenstände für 25,000 Beamte sind nicht wirklich ein Problem, die Polizei nützt immer wieder mal die Anlagen des BHs...


hatten denn die exekutivbeamten bisher eine langwaffenausbildung?
und wozu?
in wien hatte bisher kein einziger streifenwagen langwaffen dabei ...

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:27
von KGR84
gewo hat geschrieben:gibt es langwaffenstaende fuer 25.000 beamten


Betriebsausflug und a Stund Einschulung, da hast gleich mal 25.000 durch :lol:

Re: AUGs für jeden Streifenwagen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:35
von Revierler_old
gewo hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus dass sich an der Langwaffenausbildung nichts ändern wird...warum auch? Die Waffen sind identisch zu bedienen...
Und Langwaffenstände für 25,000 Beamte sind nicht wirklich ein Problem, die Polizei nützt immer wieder mal die Anlagen des BHs...


hatten denn die exekutivbeamten bisher eine langwaffenausbildung?
und wozu?
in wien hatte bisher kein einziger streifenwagen langwaffen dabei ...


Österreich ist nicht nur Wien.... :)
Im rest des Bundesgebietes ist in jedem Streifenwagen zumindest eine MP88