Seite 33 von 43

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 22:40
von Lexman1
HERZLICHSTEN DANK!!!

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:21
von The_Governor
Von mir auch ein herzliches Dankeschön!

Kurz zusammengefasst:
- Nach 5 bis 10 Schuss und heißem Lauf braucht man erhöhten Kraftaufwand um leere Hülsen auszuwerfen. Sie klemmen in den Flutungen. Einzige Lösung meiner Meinung nach (ich habe wirklich schon alles probiert inkl. Patronenlager polieren): Austausch des Laufes durch einen ohne Flutungen.
- Das hat mit dem Alu-Block, der jetzt gegen Stahl getauscht wird, nichts zu tun. Der Alublock hat lediglich der Betätigunsstange aus Stahl (anstelle des Gasrohres) auf Dauer nicht standgehalten und wird jetzt ebenfalls aus Stahl gefertigt.
- Evtl. Probleme mit dem Verschlussabstand, könnte aber auch an den Federn aus dem Zubehörmarkt liegen. :think:

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:07
von Reaper
Naja, da meine nicht ordentlich zündet kann ich sie nicht heiß schiessen.
Ergo hatte ich mit dem Auswerfen noch keine Probleme.... :mrgreen: :oops: :angry-banghead:

Seids mir nicht böse, wenn ich aber erstmal das Zündproblem favorisiere.
Sollten Sie sich melden, werde ich die Antwort hier bekannt geben.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:14
von Reaper
Grad meine Mails gecheckt:

Das Problem soll schon vorgekommen sein, es handele sich um einen zu geringen Schlagbolzenüberstand.

Eine Bitte meinerseits:
Wäre Jemand bitte bereit bei seiner PAR den Schlagbolzenüberstand zu messen und mir diesen mitzuteilen?

Das wäre super!
:)

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:32
von Lexman1
Ich kann versuchen sie am Abend zu messen, jedoch ohne Schublehre, somit eher mal als groben Richtwert sehen.

Wenn man die Jungs mit Fragen eindeckt, wäre noch interessant was sie zum Thema des am Handschutz schleifenden Repetierhebels sagen? Ist glaube ich nicht im Sinne des Erfinders, dass diese 2 Teile sich aneinander abreiben!?

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:16
von The_Governor
Natürlich sollte bei deiner Knarre zuerst das Zündproblem angegangen werden. Meine Liste bezog sich eher auf die allgemeinen Probleme mit den Dingern. Ich messe dir am Abend den Überstand.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:35
von yoda
Tobi1987 hat geschrieben:Natürlich sollte bei deiner Knarre zuerst das Zündproblem angegangen werden. Meine Liste bezog sich eher auf die allgemeinen Probleme mit den Dingern. Ich messe dir am Abend den Überstand.
Sei mir net bös, aber bei einer neuen Waffen um den Preis dürfen überhaupt keine Probleme angegangen werden, das Teil gibt man zurück wenn es nicht funktioniert und fertig. Um den halben Preis kriegt man spitzenmäßige Waffen die perfekt funktionieren.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:39
von The_Governor
Und auf welcher Grundlage?? Bis auf die mit dem Zündproblem funktionieren technisch sie ja, nur gehen sie eben zu schwer.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:44
von Lexman1
Ja und das wird einem so auch dezent mitgeteilt. Rein technisch stimmt es ja, nur der praktische Ablauf nebenbei ist ein Anderer. Und wenn die Waffe kalt, also warmgeschossen wird, funzt es ja auch, nur wenn sie wärmer wird, fängts an zu spinnen. Wobei die Hoffnung lebt, dass es sich mit der Zeit noch legen wird (zumindest hoffe ich es)!

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:54
von The_Governor
Glaub ich weniger. Da geht es nicht um ein paar Grate, die sich einlaufen, wie bei einem neuen Unterhebelrepetierer, sondern um eine schlecht gewählte Konstruktion was das Patronenlager angeht.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:57
von yoda
Tobi1987 hat geschrieben:Und auf welcher Grundlage?? Bis auf die mit dem Zündproblem funktionieren technisch sie ja, nur gehen sie eben zu schwer.
Wenn ich aus einer Waffe um 1500-2000 € nicht mal ein 30 Schuss Magazin rausjagen kann ohne dass sie klemmt, dann ist das Teil Schrott, ganz einfach. Wenn man mit 20-30 Schuss in schneller Folge einen Zustand herbeiführen kann wo der Verschluss auf normalem Weg nicht mehr aufgeht, dann ist das auf jeden Fall ein Gewährleistungsmangel, weil das selbst bei den billigsten Repetiergewehren funktioniert, das ist etwas was man von jedem Repetiergewehr erwarten kann.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:10
von gewo
Tobi1987 hat geschrieben:Und auf welcher Grundlage?? Bis auf die mit dem Zündproblem funktionieren technisch sie ja, nur gehen sie eben zu schwer.


ist ja schoen dass du deine einstellung zu dem thema so schnell aenderst

ich kann mich erinnern dass ich dir - ich glaube drei (?) optiken zurueck genommen habe weil ... weiss nimmer .... der radius des pressgusses am verstellrades der seitenverstellung ned ueberall gleich war oder so was in der art ....?

das haette aber mit der funktion auch nix zu gehabt, oder ..?
manchmal denk ich mir ich einfach viel zu gutmuetig bei solchen sachen ....

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:24
von Lexman1
Um bei der Sache zu bleiben. Ich werde beim nächsten Mal mitschreiben wie viel Schuss ich in welcher Zeit abgegeben habe und ob bzw. falls, welche Probleme auftraten. Ohne solche Kontrollen wird es ziemlich schwer Fehler zu finden oder zu dokumentieren.

Sollte sie auch zukünftig rumzicken (bei meinem letzten Test gingen ca 60 gemächliche Schuss relativ problemlos) dann werde ich nach einer Lösung suchen müssen...

Aber mal schauen ob und was die Jungs von VIKING sagen!

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:28
von yoda
Lexman1 hat geschrieben:Um bei der Sache zu bleiben. Ich werde beim nächsten Mal mitschreiben wie viel Schuss ich in welcher Zeit abgegeben habe und ob bzw. falls, welche Probleme auftraten. Ohne solche Kontrollen wird es ziemlich schwer Fehler zu finden oder zu dokumentieren.

Sollte sie auch zukünftig rumzicken (bei meinem letzten Test gingen ca 60 gemächliche Schuss relativ problemlos) dann werde ich nach einer Lösung suchen müssen...

Aber mal schauen ob und was die Jungs von VIKING sagen!
Probier mal ein Magazin richtig schnell zuverschießen, bin gespannt obs dann überhaupt noch aufgeht auf normalem Weg, wäre interessant.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:35
von Lexman1
Vor dem Tausch des Verschlussblocks definitiv NICHT! Da beachten ich und ein Freund von mir mit der National Variante nichtmal 20 einigermaßen flott durch. Da half nur noch auf den Boden abstellen und mit 2 Händen anreissen...

Nach dem Tausch ging es definitiv besser und auch leichter, aber nach ca 60 Schuss hakelte es ein wenig...