Seite 38 von 55

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:46
von gewo
savage3000 hat geschrieben:Habe jetzt nicht alle Seiten durchforstet, aber heute beim Händler die Info aufgeschnappt, mother Russia hätte 6 Mio Schuss 9mm gekauft?
Geschwätz oder Fakt?


und in china ist ein reissack umgefallen ...?

6 millionen schuss 9x19 ist das was bei uns in oesterreich frueher der ungefaehre jahresbedarf war
dzt ist er hoeher ...

nach allem was man hoert sind es div europäische staaten die 9x19 und 223rem kaufen wie wenn es kein morgen gäbe, da gehts um hohe zweistellige millionen stueckzahlen ... DAS macht die probleme dzt ... es bleibt fuer den zivilen markt kaum mehr was ueber

und von einem - mehrjährigen - jordanien muni-auftrag von S&B ist die rede
angeblich dreistellige millionenstueckzahl 9x19

6 millionen sind da garnix wenn das alles stimmt

und ob es stimmt weiss kaum wer ... alles geruechte und erklaerungsversuche ...

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:49
von savage3000
stimmt a, danke gewo und hane ... wie erklärt man sich das dann ?

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:00
von Robiwan
savage3000 hat geschrieben:stimmt a, danke gewo und hane ... wie erklärt man sich das dann ?


Bild

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 18:18
von karl255
weiß net obs stimmt, aber mal von einem der bei der polizei damit zu tun hat gehört
dass der jahresbedarf der österr polizei bei 6 mio liegt
der jahresbedarf der schweizer polizei bei kanpp 30 mio
da die schweizer aber zu viel bestellt haben sind ja jetzt auch überall die RUAG kisten erhältlich.

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 18:52
von gewo
karl255 hat geschrieben:weiß net obs stimmt, aber mal von einem der bei der polizei damit zu tun hat gehört
dass der jahresbedarf der österr polizei bei 6 mio liegt
der jahresbedarf der schweizer polizei bei kanpp 30 mio
da die schweizer aber zu viel bestellt haben sind ja jetzt auch überall die RUAG kisten erhältlich.


AT polizei 3millionen ....
zumindestens ist das die anzahl die in den jährlichen ausschreibungen drinnen steht ....

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 22:10
von SwissShot
Mein Händler hat auch schon verlauten lassen, dass sämtliche Munitionswerke mit Behördenaufträgen (vorwiegend Armeen) ausgelastet seien.
Nur weiss keiner warum, ist doch alles so schön friedlich und wir haben uns alle ganz toll lieb.

karl255 hat geschrieben:der jahresbedarf der schweizer polizei bei kanpp 30 mio


Für was soviel? 5 Bohnen für jeden Einwohner, man will wohl auf Nummersicher gehen.
Wobei, ich vermute das ist eher der Gesamtbedarf inkl. Militär, Polizeien und Schützengesellschaften.

Gruss SwissShot.

Re: Munition Situation

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 23:37
von MauserM03
...alles Geschichten, die helfen die Preise oben zu halten :oops:

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 00:48
von gewo
MauserM03 hat geschrieben:...alles Geschichten, die helfen die Preise oben zu halten :oops:


was soll es bringen ware die - deiner meinung nach offenbar - vorhanden ist, nicht zu verkaufen um - wue du glaubst - den preis hochzutreiben?

wo soll denn da die ökonomische überlegung dahinter sein?

geld verdient man damit, waren zu verkaufen, nicht damit ewig lange excel liste zu verwalten in denen die namen und stückzahlen der vorbesteller stehen ...

deine bemerkung macht einfach keinen sinn

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:32
von Koksi
gewo hat geschrieben:
MauserM03 hat geschrieben:...alles Geschichten, die helfen die Preise oben zu halten :oops:


was soll es bringen ware die - deiner meinung nach offenbar - vorhanden ist, nicht zu verkaufen um - wue du glaubst - den preis hochzutreiben?

wo soll denn da die ökonomische überlegung dahinter sein?

geld verdient man damit, waren zu verkaufen, nicht damit ewig lange excel liste zu verwalten in denen die namen und stückzahlen der vorbesteller stehen ...

deine bemerkung macht einfach keinen sinn



Das ist gängige Praxis, wenn es um Rohöl geht. Bei extrem niedrigen Preisen bleiben dir Tanker draußen auf offener See und warten bis die Preise besser sind. So senkt man kurzfristig die verfügbare Menge, das steigert wiederum die Nachfrage der verfügbaren Menge


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:44
von Glock1768
Ja, das ist leider so ... Garnicht der endhändler, sondern die grosshändler.

Warum kostet zB bei uns im Osten die Munition deutlich mehr als im Westen? Weil die Herstellkosten im Osten höher sind ????

Hahaha ...

Re: RE: Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:55
von Robiwan
Glock1768 hat geschrieben:Ja, das ist leider so ... Garnicht der endhändler, sondern die grosshändler.

Warum kostet zB bei uns im Osten die Munition deutlich mehr als im Westen? Weil die Herstellkosten im Osten höher sind ????

Hahaha ...

Das frag ich mich umgekehrt beim Sprit.

Bei Munition funktioniert das Öltanker-Prinzip meines Erachtens nicht, dafür sind die Preisschwankungen zu gering und die Lagerkosten zu hoch.

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 08:14
von rupi
ihr tuts so als gäbs genug freie Munition im Großhandel die aber extra teuer verkauft wird


nur diese freien Mengen gibts ned

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 08:43
von karl255
Glock1768 hat geschrieben:Ja, das ist leider so ... Garnicht der endhändler, sondern die grosshändler.

Warum kostet zB bei uns im Osten die Munition deutlich mehr als im Westen? Weil die Herstellkosten im Osten höher sind ????

Hahaha ...


kannst da a beispiel bringen?
bin oft im westen unterwegs, und überall wo ich geschaut habe war die muni, bzw. komponenten teurer als hier im osten!

wäre dankbar für hinweise!

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:31
von Badeindi
Wenn das unter Werbung fällt (und nicht erwünscht ist, ich hab mit dem Inserat nix zu tun), dann bitte löschen - ansonsten hab ich das hier gefunden:

https://www.waffengebraucht.at/munition ... tion--7147

Preise im Vergleich normal, würd ich behaupten.

Re: Munition Situation

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:45
von BigBen
Einfach mal schauen wo in Österreich es wieviele Einwohner und WBKs gibt, dann wird auch das Ost-West-Preisgefälle klarer. Im Osten hat halt kein Händler mehr 9Para vorrätig die vielleicht vor 2-3 Jahren zu einem entsprechend niedrigen Preis eingekauft wurde - und dementsprechend auch günstiger verkauft werden kann. Ist halt eine Mischung aus Einkaufspreis, Angebot und Nachfrage....