Seite 5 von 103

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:48
von nikkfuchs
Stimmt, bei der sandfarbenen Combo sieht man das Loch.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:54
von warbird
piflintstone hat geschrieben: die AR15 der Navy

Naja, lol, woher soll bei denen auch dreck kommen :D

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:09
von eXistenZ
……………………………..

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:43
von piflintstone
warbird hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben: die AR15 der Navy

Naja, lol, woher soll bei denen auch dreck kommen :D

Gehst du mit deinem OA15 tagelang in den "Dschungel" und kommst nicht zum putzen oder hängt dein Leben davon ab? :D
Ich weiss schon, in der Großstadt ist auch ein Dschungel, dennoch, das braucht kein Zivilist. Der Verschluss bzw. Verschlussträger entwickelt mit dem Ladehebel wesentlich mehr Energie wie du beim Draufschlagen erreichen würdest. Bliebe also noch das "Leise Durchladen" :)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:40
von BigBen
Naja es soll auch Leute geben die sich anscheissen dass sich beim schnell bzw. NORMAL Durchladen (= Verschluss vorschnellen lassen) ein Schuss lösen könnte. Für so Leute mag so ein Forward Assist Unding Sinn machen...die Frage ist aber ob so Leute ein OA haben sollten :D

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:49
von Robert
Also ich hab das schon ghabt dass ich beim vorschnellen lassen danach mitm Forward Assist nachhelfen musste.

Selten, aber doch.

Würd mich aber beim Hera jetzt trotzdem nicht stören muss ich sagen. In der ALLERGRÖSSTEN Not, kann man auch mitm Finger direkt auf den Verschlussträger drücken, immerhin ist da die Einfräsung vorhanden die was die Staubschutzklappe betätigt. Also ka Drama. Net ganz so ergonomisch, dafür spart man sich das Gwicht vom Forward Assist.


Ausserdem: vom Hera gibts ja beides, den Commercial Upper ohne Forward Assist, und den andern MIT Forward Assist.

Da es auf die Austria Anwendung/Änderung keinen Einfluss hat wird man denk ich eh beides bestellen können je nach Gusto.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:33
von >Michael<
Kann mir gut vorstellen das der forward assist bei Waffen mit kleinerem Kaliber Sinn macht, der Verschluss vom AR hat ja sehr wenig Masse, wenn da Störfaktoren vorhanden sind wird das wohl schnell den Verschluss abbremsen und zu Zuführungsstörungen führen.
Ein Verschluss von einem HA mit grossem Kaliber (FAL, SVT40 etc.) hat deutlich mehr Masse und schliesst da warscheinlich trotzdem.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:49
von Warnschuss
Ich warte zwar -wohlwissend, dass es illusorisch ist- noch immer auf einen günstigen AK-HA in 7,62x39 oder 5,45x39, aber das sind trotzdem sehr gute Nachrichten, dass ein neuer HA als Kat. B eingestuft worden ist :) . Wobei mich persönlich als OA-15-Besitzer ein neues AR-15 jetzt nicht unbedingt interessiert, egal ob es Hera, Schmeisser oder sonst wie heißt.

Was die Schließhilfe angeht, so habe ich diese auch noch nie gebraucht, denn ich bin ebenfalls mit dem Ding noch nie durch den Dschungel oder durch die Wüste gerobbt, aber es sieht halt leiwander aus, wenn's dabei ist.
Und bevor jemand wieder auf das ach so unzuverlässige Direktgasprinzip des AR-15-Systems schimpft: Das AUG mit seinem überaus überlegenen Kurzhubgaskolben-System hat auch eine Schließhilfe vulgo "Vorrichtung zum Lautlosladen" (BH-Jargon). ;)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:56
von warbird
Warnschuss hat geschrieben:Was die Schließhilfe angeht, so habe ich diese auch noch nie gebraucht

Was bei dir gar nix heißt dein OA wird mehr geputzt als geschossen und hat nach Jahren noch nichtmal einen Kratzer. :whistle:

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:09
von Warnschuss
warbird hat geschrieben:
Warnschuss hat geschrieben:Was die Schließhilfe angeht, so habe ich diese auch noch nie gebraucht

Was bei dir gar nix heißt dein OA wird mehr geputzt als geschossen und hat nach Jahren noch nichtmal einen Kratzer. :whistle:


Es ist halt eine Freude, wenn meine Kanonen immer tadellos funktionieren und dabei auch noch schön anzusehen sind, hehe. :)

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 23:11
von Teal'c
Warnschuss hat geschrieben:Ich warte zwar -wohlwissend, dass es illusorisch ist- noch immer auf einen günstigen AK-HA in 7,62x39 oder 5,45x39, aber das sind trotzdem sehr gute Nachrichten, dass ein neuer HA als Kat. B eingestuft worden ist :) . Wobei mich persönlich als OA-15-Besitzer ein neues AR-15 jetzt nicht unbedingt interessiert, egal ob es Hera, Schmeisser oder sonst wie heißt.


dem kann ich nur zustimmen. Mir (bin auch OA Besitzer) wärs lieber, es würden Garand, SL8, M14, SVD, FAL und Konsorten auf Kat.B eingestuft werden. :cry:

dann müsst ich nochmal erweitern, und ich wär nicht mehr weit vom finanziellen Ruin. :lol:

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 00:23
von cobaltbomb
FAL


des wäre was

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=CmJhFIPKmcc[/youtube]

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 00:35
von >Michael<
Ohne den Thread hijacken zu wollen, aber die nächste HA Legalisierung könnte anstatt den ganzen AR-Style HA echt mal das FAL sein!
Dann gäbs hierzulande auch sowas... :shock: :dance:

Bild

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 07:37
von pointi2009
für HA´s alla AK, FAL usw müsste sich halt ein Hersteller finden, der eine Austria Version baut und dann mit Hilfe eines Händlers das Genehmigungsprozedere durchmacht und das wirds kaum spielen. Nachdem ja immer wieder HA´s genehmigt werden, sag ich mal wäre es ja nicht aussichtslos.

Nur welcher Hersteller tut sich einen AT Markt schon an.

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 07:46
von piflintstone
Ich wäre für ein ACR oder SCAR. Wobei da dürften die Aussichten eher schlecht sein.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, reicht ein Umbau allein ja nicht sondern die entscheidenden Waffenteile müssen aus ziviler Fertigung kommen.
Aber mal schauen, sobald das ACR in D verfügbar ist werde ich mich der Sache mal annehmen und schauen ob ein Händler etwas Geld verdienen will :D