Seite 5 von 85

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:23
von Stickhead
Würde mir 100% eine zulegen :shock:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:32
von eXistenZ
Ich kann mir nicht helfen, fürs OA sollte man sich unbedingt ein TRH zulegen. Macht die Waffe eindeutig schöner.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:32
von cobaltbomb
Die SIG hat einen Matchtauglichen Abzug.
Die SIG ist eine modernisierte - abgewandelte AK, aber ich bin der Überzeugung die steckt präzimäßig das AUG und die OA ein. Allein die Massivität der Bauteile - dagegen wirken AR und AUG wie Spielzeug. Das sind Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe.


ok bin schon still =) :handgestures-salute:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:40
von eXistenZ
cobaltbomb hat geschrieben:
Die SIG hat einen Matchtauglichen Abzug.
Die SIG ist eine modernisierte - abgewandelte AK, aber ich bin der Überzeugung die steckt präzimäßig das AUG und die OA ein. Allein die Massivität der Bauteile - dagegen wirken AR und AUG wie Spielzeug. Das sind Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe.


ok bin schon still =) :handgestures-salute:

Also auf SIG 550 umrüsten und wenn man schon dabei ist die Glock durch eine dazu passende SIG P 226 ersetzen. :whistle: :mrgreen:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:58
von Stickhead
Ich hab schon genaue Vorstellungen wegen der Endkonfig :whistle:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 22:28
von cobaltbomb
Ich hab schon genaue Vorstellungen wegen der Endkonfig :whistle:



lass hören :D

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 22:29
von Stickhead
Habs nur optisch "konfiguriert" :D

Bild

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 22:48
von cobaltbomb
schaut fein aus so würd mir das schon auch gefallen

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 23:10
von Stickhead
Hast an guten Geschmack *gg* Aber zuerst müssen wir mal abwarten, wies mit der Kategorie in Austria ausschaut :roll:

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 23:18
von Vintageologist
Revierler hat geschrieben:Die SIG hat einen Matchtauglichen Abzug.
Die SIG ist eine modernisierte - abgewandelte AK, aber ich bin der Überzeugung die steckt präzimäßig das AUG und die OA ein. Allein die Massivität der Bauteile - dagegen wirken AR und AUG wie Spielzeug. Das sind Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe.

Ganz untheoretisch.


Also Sig und AUG haben ggenüber dem AR System einen sehr großen Nachteil: Man kann sie nicht auf Freischwinger umkonfigurieren! Beim OA tauschst du dazu nur das Railsystem und fertig. Danach ist es besser als die beiden anderen.
Wobei das Sig zugegebenermaßen in jedem Fall super ist. Besonders die gaaaanz kurze Variante, wenn man dann auch noch den Schaft einklappt und alles zusammen um die 40cm hat... da schlägt mein Herz höher.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 06:43
von Revierler_old
Ganz theoretisch.
In der Realität ist Freischwinger nicht alles. der Lauf ist so massiv (AR x2) dass das schon nicht mher zum Tragen kommt. Sieh dir mal das Gassystem des SIG an und dann das des AR:
Die SIG hat eine Gas tube, die kannst du mit dem Putzstock durchwischen, die vom AR ist eher mehr ein dünnes Röhrchen.

Jedenfalls hat die 25cm-Lauf SIG gleich präzise geschossen wie mein M4.

Panzer gegen PKW, so könnte man es formulieren.

Schlusstatement: Ich habe nur ein AR, keine SIG. Aber man weiß ja nie, was noch mal kommt.

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 07:28
von <BigM>
Der Preis ist fein!!
Und somit ist das freie Platzerl auch verplant ;-)
Zum Pimpen doch optimal!!

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 08:31
von Revierler_old
Höchst optimal. Hätte es das früher gegeben ... hätte ich mehr in Pimpage investiert! :D

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 09:15
von gewo
was sagt denn jetzt der fritsch?

Re: OA-15 Black Label

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 09:21
von Armalito
leider noch keine antwort auf die email-anfrage erhalten.