ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von sandman » Di 22. Jun 2010, 00:17

@gewo: Ich wäre sehr vorsichtig, mit den Aussagen von Pete Lincoln, der hat schon ziemlichen Mist auf WO gepostet, auch sind mir Leute, die permanent irgendwelche Ausreden haben, für ihre Terminüberschreitungen suspekt.

Interessant ist auch, dass er eine Zeit lang Systeme von einer Firma bezogen hat, die für Menke und SWS auch gefertigt hat. Diese hat er als eigene Entwicklung & Fertigung verkauft.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von Maggo » Di 22. Jun 2010, 00:43

Pete Lincoln kommt schon öfters im WO wegen seinen Lieferverzügen ins Kreuzfeuer der Kritik.
Ein Waffentuner soll er aber ein recht guter sein.
Gut Ding braucht Weile,aber manche Leute haben es halt satt einige Monate bis Jahre auf ihre Custom Büchse zu warten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von gewo » Di 22. Jun 2010, 09:45

sandman hat geschrieben:@gewo: Ich wäre sehr vorsichtig, mit den Aussagen von Pete Lincoln, der hat schon ziemlichen Mist auf WO gepostet, auch sind mir Leute, die permanent irgendwelche Ausreden haben, für ihre Terminüberschreitungen suspekt.

Interessant ist auch, dass er eine Zeit lang Systeme von einer Firma bezogen hat, die für Menke und SWS auch gefertigt hat. Diese hat er als eigene Entwicklung & Fertigung verkauft.

Grüße

Sandman



hallo

ja, der pete ist sicher wer, der stark polarisiert
vor allem dann wenn man mal zwei jahre laenger auf eine bestellte waffe gewartet hat als ausgemacht war ...

nichts desto trotz hat roedale nach wie vor einen hervorragenden namen, und ehrlich, ich habe schon viele postings wo sich leute bitterboese ueber pete`s umgang mit kunden, seine lieferfristen und seine oft sehr exotischen angaben zu dem oder das beschweren, ich habe aber noch nirgendst wo gelesen dass jemand mit der schussleistung seiner ware unzufrieden war.

er gibt eine - weiss ned wieviel - MOA garantie auf das zeug dass seine werkstaette verlaesst und die haelt auch ...

von daher ...
naja, mit pete`s auftreten muss man halt leben ...

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von cobaltbomb » Di 22. Jun 2010, 19:52

o,5 moa
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von sandman » Mi 23. Jun 2010, 00:43

gewo hat geschrieben:hallo

ja, der pete ist sicher wer, der stark polarisiert
vor allem dann wenn man mal zwei jahre laenger auf eine bestellte waffe gewartet hat als ausgemacht war ...

nichts desto trotz hat roedale nach wie vor einen hervorragenden namen, und ehrlich, ich habe schon viele postings wo sich leute bitterboese ueber pete`s umgang mit kunden, seine lieferfristen und seine oft sehr exotischen angaben zu dem oder das beschweren, ich habe aber noch nirgendst wo gelesen dass jemand mit der schussleistung seiner ware unzufrieden war.

er gibt eine - weiss ned wieviel - MOA garantie auf das zeug dass seine werkstaette verlaesst und die haelt auch ...

von daher ...
naja, mit pete`s auftreten muss man halt leben ...

lg
g



Was nützt einem eine 0,5 MOA Garantie, wenn ich das bestellte Teil nach zwei Jahren immer noch nicht habe?

Beim Mayerl: 6 Monate ab Zahlungseingang, bei Menke (wesentlich hochwertiger, als Roedale) auch nicht länger und preislich auch nicht höher, dafür werden bessere Teile verwendet.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von chili77 » Mi 23. Jun 2010, 10:28

gewo hat geschrieben:...ich habe aber noch nirgendst wo gelesen dass jemand mit der schussleistung seiner ware unzufrieden war...


Genau so ist es.
Ich lese und schreibe schon seit Jahren in verschiedenen Foren mit. Man hört und liest viel schlechtes, vor allem über Pete.
Daß bei ihm nicht immer alles optimal gelaufen ist, ist kein Geheimnis. Daß er bei einigen Sachen aber wirklich nichts dafür kann, aber auch nicht. Es gibt keinen Händler, der zB McMillan Schäfte zuverlässig geliefert bekommt. Systeme herstellen zu lassen (auch, wenn die selben oder ähnliche Spezifikationen auch von anderen verwendet werden) ist der schnellen Lieferung auch nicht gerade zuträglich. Man ist eben immer von anderen abhängig. Und je mehr Zulieferer man hat, desto schlechter steht man selber da. Deswegen möchte er ja Kleinserien herstellen und sucht nach anderen Lieferanten.
Ich kenne Händler, die es seit Monaten nicht schaffen einzelne Waren zu liefern, da sich die Großhändler einfach nicht melden und nicht auf Anfragen reagieren.

Wenn ich eine Waffe schnell brauche kaufe ich eine Serienwaffe.
Bei Full Custom bin ich auf Wartezeiten gefaßt. Auch bei anderen ist da ein Jahr aber guter Durchschnitt.

Zurück zum obigen Zitat: Wieviel schlechtes ich auch schon über Pete gelesen habe, so habe ich noch nie von einer seiner Waffen gelesen, die nicht die erwartete Schußleistung liefert.

Nachtrag: Die Präzisionsgarantie, die ergibt ist je nach System 1/4 bis 3/4 MOA auf 100m. Manche Großkaliber auch 1MOA. http://www.roedale-psg.de/pages/pgarantie.htm

Chili

AndrewCH
Beiträge: 1
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 23:04

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von AndrewCH » Di 5. Feb 2013, 00:20

Hallo Zusammen!

Da möchte ich doch mal meinen Erfahrungsbericht anbringen.

Da ich folgende Waffen Besitze bzw. besass (Savage 110BA .338LM) kann ich folgendes berichten.

TRG 42, Unique Alpine .338LM, Savage 110BA .338LM, Sommer & Ockenfuss .300WM-Bullpub, SSG 08 .338LM sind sicherlich alles gute Waffen. Bei genauerem Betrachten und aussortieren nach Bestimmungszweck (Standwaffe, Polizei/SWAT, Militär Sniper), kann ich nur sagen:
  • TRG 42 sehr gut aber schwer und Ausbau mit Norm-Zubehör sehr schwierig.
  • Unigue Alpine, ist sehr schön verarbeitet, äusserst massiv aber einfach für einen mobilen Schützen viel zu schwer. Vielleicht als Polizei Schütze, welcher meist nicht viel verschieben muss, noch ok.
  • Savage 110BA .338LM, gebaut wie eine Corvette, nicht edel aber massiv. Der AccuTrigger Abzug ist richtig top, solange man ihn nicht auspackt und anschaut :shifty:. Aber auch diese Waffe, mit 2-Bein, ZF und vollem Magazin ist einfach zu schwer. Ausserdem ist es keine "Stealth" Waffe. Einmal Repetieren und die ganze Umgebung weiss von der Anwesenheit. Eine Geräuschkullise wie ein Güterzug :tipphead: .
  • Sommer & Ockenfuss. Wenn alles richtig eingestellt ist eine sehr gute Waffe. Klein, handlich, relativ leicht und sehr präzise. Aussdem kann man beide Hände in Position lassen, da Griff-Repetierer. Schneller geht es mit keinem Präzi-Repetierer. Ausserdem braucht es keine Schwärze im Gesicht. :D Dank Bullpub befindet sich die Mündungsbremse sehr nahe am Kopf. Schwarz wird man von alleine! :clap:
  • SSG 08, Im Finish und in der Auslegung nicht so edel wie ein Unique Alpine, oder ein TRG 42, dafür aber top Front-reif und vorallem haltbar. Relativ leicht gebaut, mit sehr guter Auslegung und sehr guter Erweiterbarkeit. Mein Favorit für die schwierigen Aufgaben. :at1:

Zu den Schussleistungen.
Da ich regelmässig mit Militärs trainiere, kann ich meine Waffen mit nahezu allen derzeitig im Einsatz befindlichen Blase-Büchsen vergleichen.
Mit meinem SSG 08 habe ich bis jetzt alle .338LM Kontrahenten in die Schranken verwiesen. Egal ob mit meiner eigenen 300gr Munition, oder den unterschiedlichen Militärversionen der Ruag.
Da wir die Waffen dabei austauschen, wurde mir von überall ein "Lob" oder sogar Neid ausgesprochen. So hatten vorallem die TRG 42 grosse Probleme mit Cold Bore and Hot Bore. Bei SSG08 habe ich einfach am Morgen meine 18x Cold Bore Treffer gesetzt (340-1020m) und Nachmittags ohne Probleme meine 40 Schuss elektronische Scheibe am Stück absolviert. Die anderen Schützen gönnten ihren Büchsen nach 10-20 Schuss eine Kühl- & Reinigungspause (gem. DV). Ich war dann bereits fertig und konnte dank Steyr Lauf und 4x BoreBlitz durchziehen die saubere Waffe in den Koffer packen und Relaxen.

Das Savage ist ebenfalls sehr genau und konnte sich locker im Mittelfeld der teureren Kontrahenten bewegen. Inzwischen führt ein Kollege die Savage und ist immer noch glücklich damit.

Das Sommer und Ockenfuss ist nicht schön, aber gut. Dank BullPub sehr gut zu handeln. Beim Verschieben und schnellen Anschlagen fällt das vorallem positiv auf (Grüsse an alle AUG Fans). Natürlich hat es ab >1000m langsam seine Grenzen. Auf 1100m habe ich mit dem Steyr locker 100% Trefferquote auf die kleine Mannscheibe. Beim S&O kann dann schon mal einer gerade noch wirken.

Was man als mobiler Schütze (Militär, etc.) aber immer doppelt spürt, ist das Gewicht und die Führigkeit der Waffe. Jedes Gramm "schmerzt" beim Verschieben. Egal ob auf 2 Beinen oder auf Knie/Ellenbogen. Da kann das S&O und auch noch das SSG punkten. Zudem ist ein ebene Waffe (keine besonders hervorstehenden Teile) nochmals angenehmer. Wer eine schwere Waffe (mit ZF & 2-Bein schnell 8-9kg) mal über 3-4 km im schnellen Marsch auf dem Unterarm liegen hat, weiss von was er Abends blaue Flecken hat.

Die TRG's, Unique Alpines, Haenels, etc. sind sicher schön anzusehen, super am Stand oder als Polizei-Schütze (mit dem Auto hin, Koffer auf, Waffe aufstellen und reverse) gern gesehen, aber im Gelände, an der Front, setze ich lieber auf andere Lösungen. Ganz klar ist zu sagen, dass beim SSG 08 die Hauptkomponenten (System, Lauf, Abzug, Bettung) einfach Spitzenklasse sind. Es gibt nur wenig, dass man an der Waffe verbessern kann. Es gäbe da Dinge am Schaft, die Schiene, Riemenmontage-Möglichkeiten als Start...

So, nun viel Spass weiterhin und habts a bisserl Nationalstolz.

Grüsse aus der Schweiz. :mrgreen:

PS. Natürlich schiesst mein Steyr auch auf dem Stand gerne. Es mag auch gerne mit dem Auto an den Tisch gebracht werden...........

buckshot

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von buckshot » Di 5. Feb 2013, 07:27

danke für´s review - ui, da werden die steyr polemiker wieder hüpfen (auf beiden seiten ...;-) )

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von oe6odd » Di 5. Feb 2013, 08:11

Sehr guter Bericht :!: :!: :clap: :clap:


Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von chris34G4 » Di 5. Feb 2013, 09:27

Savage 110BA .338LM, gebaut wie eine Corvette, nicht edel aber massiv. Der AccuTrigger Abzug ist richtig top, solange man ihn nicht auspackt und anschaut :shifty:. Aber auch diese Waffe, mit 2-Bein, ZF und vollem Magazin ist einfach zu schwer. Ausserdem ist es keine "Stealth" Waffe. Einmal Repetieren und die ganze Umgebung weiss von der Anwesenheit. Eine Geräuschkullise wie ein Güterzug :tipphead:


Da gebe ich dir vollkommen Recht, beim repetieren weis man dass jetzt was böses kommt :twisted:
Bin mit meiner Waffe aber sehr zufrieden, auch wenn sie sauschwer ist. Danke für deinen Bericht :at1:
.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von pointi2009 » Di 5. Feb 2013, 09:29

also da von uns ca. 99% eine .338LM nur am Stand oder ähnlichen Gelegenheiten betreiben ist das Gewicht absolut egal, je schwerer, desto angenehmer zu schiessen. Wenn ich eine Waffe überlebensbedingt durch die Botanik schleppen muss, schauts anders aus.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von Revierler_old » Di 5. Feb 2013, 09:39

AndrewCH hat geschrieben:SSG 08, Im Finish und in der Auslegung nicht so edel wie ein Unique Alpine, oder ein TRG 42, dafür aber top Front-reif und vorallem haltbar. Relativ leicht gebaut, mit sehr guter Auslegung und sehr guter Erweiterbarkeit. Mein Favorit für die schwierigen Aufgaben. :at1:

Zu den Schussleistungen.
Da ich regelmässig mit Militärs trainiere, kann ich meine Waffen mit nahezu allen derzeitig im Einsatz befindlichen Blase-Büchsen vergleichen.
Mit meinem SSG 08 habe ich bis jetzt alle .338LM Kontrahenten in die Schranken verwiesen. Egal ob mit meiner eigenen 300gr Munition, oder den unterschiedlichen Militärversionen der Ruag.
Da wir die Waffen dabei austauschen, wurde mir von überall ein "Lob" oder sogar Neid ausgesprochen. So hatten vorallem die TRG 42 grosse Probleme mit Cold Bore and Hot Bore. Bei SSG08 habe ich einfach am Morgen meine 18x Cold Bore Treffer gesetzt (340-1020m) und Nachmittags ohne Probleme meine 40 Schuss elektronische Scheibe am Stück absolviert. Die anderen Schützen gönnten ihren Büchsen nach 10-20 Schuss eine Kühl- & Reinigungspause (gem. DV). Ich war dann bereits fertig und konnte dank Steyr Lauf und 4x BoreBlitz durchziehen die saubere Waffe in den Koffer packen und Relaxen.

Die TRG's, Unique Alpines, Haenels, etc. sind sicher schön anzusehen, super am Stand oder als Polizei-Schütze (mit dem Auto hin, Koffer auf, Waffe aufstellen und reverse) gern gesehen, aber im Gelände, an der Front, setze ich lieber auf andere Lösungen. Ganz klar ist zu sagen, dass beim SSG 08 die Hauptkomponenten (System, Lauf, Abzug, Bettung) einfach Spitzenklasse sind.


Nah. Du kennst dich nicht aus. Bei Mannlicher wird nur Mist gemacht und für den Namen viel geld verlangt.
:lol:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von Incite » Di 5. Feb 2013, 09:43

und Steyr sind 70-80 mm Gewehre :whistle: :lol: und der Klassiker: jede 500 € Howa kann das auch
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr SSG 08 now in .338 Lapua Magnum

Beitrag von Revierler_old » Di 5. Feb 2013, 09:53

Moomeeeeent, Mooooooment!!!
Er hatte nur noch keine Zeit, das zu beweisen in den letzten 11 oder so Monaten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten