Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
FMF-Tactical
Re: FMF-Tactical
Na bumm!
Das sind ja Margen wie im Möbelhandel (wo du dir sicher sein kannst daß bei einer "-70%-alles-muß-raus"-Aktion der Händler noch immer fest verdient).
Für mich unbegreiflich (ich komme aus der IT Branche - da sind bei der Hardware so um die 5% zu holen... Sonderwünsche natürlich ausgenommen - aber auch da verdient man hauptsächlich an der Dienstleistung und nicht mehr am Produkt).
Das sind ja Margen wie im Möbelhandel (wo du dir sicher sein kannst daß bei einer "-70%-alles-muß-raus"-Aktion der Händler noch immer fest verdient).
Für mich unbegreiflich (ich komme aus der IT Branche - da sind bei der Hardware so um die 5% zu holen... Sonderwünsche natürlich ausgenommen - aber auch da verdient man hauptsächlich an der Dienstleistung und nicht mehr am Produkt).

Re: FMF-Tactical
Martin_Q hat geschrieben:Für mich unbegreiflich (ich komme aus der IT Branche - da sind bei der Hardware so um die 5% zu holen... Sonderwünsche natürlich ausgenommen - aber auch da verdient man hauptsächlich an der Dienstleistung und nicht mehr am Produkt).
hi
es ist voellig ausgeschlossen dass zwischen dem herstellerselbstkosten und dem abgabepreis in irgendeiner branche nur 5% marge liegt
ich habe das nicht ordentlich gelesen
ich hatte von den eigenkosten des herstellers geschrieben
zwischen den eigenkosten des herstellers und dem marktpreis liegen
- die marge des herstellers
- die versandkosten zum distributor
- die marge des distributors
- die versandkosten zum grosshaendler
- die marge des grosshaendlers
- die versandkosten zum einzelhandel
- die marge des einzelhaendlers
- der rabatt den der kunde haben will
zusaetzlich in jeder ebene noch jeweils skonto und mengenrabatte bzw sicherheitsspannen fuer verkaufsaktionen, messenagebote ect
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: FMF-Tactical
ja, hast recht. Die 5% waren auch nur auf die durchschittlichen Handelsspannen bezogen. Bei den netto Produktionskosten für den Hersteller sind es auch in dieser Branche ein wenig mehr (z.B. bei Apple deutlich mehr, bei Samsung ein wenig mehr...)
Zumal es in der IT sicherlich weniger Zwischenhändler gibt und zu manchen Diskontern der Elektronikschrott von morgen quasi direkt aus dem chinesischen Container fällt.
Trotzdem (oder gerade deswegen) erschreckend wenn man bedenkt wie billig das Zeug eigentlich sein könnte...
Zumal es in der IT sicherlich weniger Zwischenhändler gibt und zu manchen Diskontern der Elektronikschrott von morgen quasi direkt aus dem chinesischen Container fällt.
Trotzdem (oder gerade deswegen) erschreckend wenn man bedenkt wie billig das Zeug eigentlich sein könnte...

Re: FMF-Tactical
[quote="Martin_Q"]ja, hast recht. Die 5% waren auch nur auf die durchschittlichen Handelsspannen bezogen./quote]
najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
- Dauerfeuer
- .50 BMG
- Beiträge: 902
- Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
Re: FMF-Tactical
na da wird Glock aber froh sein, dass ein "Konkurrent" weniger am Markt is... 
P.S.: wer die Ironie findet, kann sie behalten

P.S.: wer die Ironie findet, kann sie behalten
Don't eat the yellow snow...
Re: FMF-Tactical
Dauerfeuer hat geschrieben:na da wird Glock aber froh sein, dass ein "Konkurrent" weniger am Markt is...
Der eine macht Pistolen, der andere long-range rifles. Das waere so als ob Renault sagt super das Airbus pleite ist. Der potentielle Airbuskaeufer kommt jetzt zu Renault... eher nicht.
Re: FMF-Tactical
lalaton hat geschrieben:Dauerfeuer hat geschrieben:na da wird Glock aber froh sein, dass ein "Konkurrent" weniger am Markt is...
Der eine macht Pistolen, der andere long-range rifles. Das waere so als ob Renault sagt super das Airbus pleite ist. Der potentielle Airbuskaeufer kommt jetzt zu Renault... eher nicht.
du hast wohl das Medienspektakel nicht verfolgt
member the old PD design ? oh I member
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: FMF-Tactical
Al3x hat geschrieben:Martin_Q hat geschrieben:ja, hast recht. Die 5% waren auch nur auf die durchschittlichen Handelsspannen bezogen./quote]
najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
da hast a schöne Ahnung!
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: FMF-Tactical
Al3x hat geschrieben:najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
da hast a schöne Ahnung!
Tacticoll hat geschrieben:Vielleicht eine technische Meisterleistung...
...auf jeden Fall aber eine Betriebswirtschaftliche Fehlleistung.
jo eh....glaubst aber jetzt ned wirklich, oder?
Das war eine astreine Geldwäscherei und präzise geplant!
Außer in D vielleicht sinds ja nur mehr bei uns im Wirtschafts- und im Finanzministerium so deppert und schaffen völlig legale Voraussetzungen, die in Wirklichkeit aber so dämlich konstruiert sind, dass sie jedem korrupten Investor in die Hände spielen.
Und wenn das Ganze dann der Herr Schelling überreißt und hupft wies Rumpelstilzchen, wird er von der Gegenseite desavouiert, weil er damit ja an deren Quellen zum eintrocknen bringen würde.
Na ja...und in Russland schlafens halt aa ned in der Pendeluhr!
Dort gibt's auch fertige Wirtschaftsstudenten die ohne Finger zählen können.
Re: FMF-Tactical
Wie wäscht man Geld indem man eine Firma in den Konkurs gehen lässt ohne einen einzigen Euro Umsatz machen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: FMF-Tactical
Naja es wurden ja die Maschinen um 4-6 Mio. gekauft und von der Bank das Geld erst gar nicht ausgegeben. 
Zumindest in der Branche meines Bruders (TV,HiFi, Elektro..) bei den Geräten...jup schon knappe 20%, allerdings ist das nicht der Produzent (wie Eingangs diskutiert) sondern Händler der an den Endkunden verkauft und darum ging es in der Antwort wohl weil er seine Aussage ja auf "durchschnittliche Handlungsspanne" berichtigt hat. Zumindest hab ich das so verstanden und nicht Produzent --> Grosshändler.
Dem gewo bleiben ja nach Eigenaussage auch nur 15% weil er knapp kalkuliert.

doc steel hat geschrieben:Al3x hat geschrieben:Martin_Q hat geschrieben:ja, hast recht. Die 5% waren auch nur auf die durchschittlichen Handelsspannen bezogen./quote]
najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
da hast a schöne Ahnung!
Zumindest in der Branche meines Bruders (TV,HiFi, Elektro..) bei den Geräten...jup schon knappe 20%, allerdings ist das nicht der Produzent (wie Eingangs diskutiert) sondern Händler der an den Endkunden verkauft und darum ging es in der Antwort wohl weil er seine Aussage ja auf "durchschnittliche Handlungsspanne" berichtigt hat. Zumindest hab ich das so verstanden und nicht Produzent --> Grosshändler.
Dem gewo bleiben ja nach Eigenaussage auch nur 15% weil er knapp kalkuliert.

"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: FMF-Tactical
Al3x hat geschrieben:Naja es wurden ja die Maschinen um 4-6 Mio. gekauft und von der Bank das Geld erst gar nicht ausgegeben. :loll
Und welches Geld ist dann wie gewaschen?
Ich glaub eher dass es hier zu so groben zwischenmenschlichen Konflikten gekommen ist dass auch die Investoren das mitgekriegt haben und dann schnell die Reissleine gezogen wurde bevor nochmehr Geld vernichtet wird.
Kommt aber immer gut bei irgendwelchen Geschäften in die Russen etc. involviert sind gleich mal "Geldwäsche" zu schreien ohne irgendeine wirkliche Ahnung zu haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: FMF-Tactical
Sags dem doc, ned mir bitte und man beachte auch den Smilie oben. 
Ich bin übrigens deiner Meinung, aber so ist es wenn es um viel Geld geht, da zählt die Freundschaft nix mehr.

Ich bin übrigens deiner Meinung, aber so ist es wenn es um viel Geld geht, da zählt die Freundschaft nix mehr.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: FMF-Tactical
Al3x hat geschrieben:najaaaa....da sinds wohl eher 15-20%, für 5% steht kein Unternehmer in der Früh auf.
Also für 5% werden heutzutage einige Händler aufstehen müssen.
Gut, bei Mediamarkt & Co sind die Spannen sicher höher (außer er verschleudert mal wieder einen Fernseher UNTER EK um die Leute ins Geschäft zu bekommen. Aber sei dir sicher: Wenn du ein paar Verbindungskabel zu dem TV kaufst wars für den Händler wieder ein gutes Geschäft).
Nein, ich rede von typischen Diskontern a'la MTS-Shop, it-designworks, e-tec und wie sie alle heißen. Da hat es schon System daß die KEINE Bankomatzahlung zulassen (und wenn dann zu einem höheren Preis) - denn schließlich ist der eine % an Transaktionsgebühr ein nicht unwesentlicher Anteil des Gewinns...
Diese Geschäfte werden auch sicher nicht davon leben daß ich alle heiligen Zeiten mal eine Festplatte, ein Patchkabel oder sonst was kaufe... die Leben von Mengen... und zwar von richtig großen. Und was noch deutlich ins Gewicht fällt: Vergleich mal den selben Artikel beim Mediamarkt und beim redcoon. Haushohe Unterschiede, gell ? Warum ich die beiden zum Vergleich ausgewählt habe ? Na weil es die selbe Bude ist... nur halt einmal mit hübschen Ladengeschäft und einer großen Anzahl mehr oder weniger motivierter Mitarbeiter und im anderen Fall reiner Onlinehandel ohne diesen eben genannten Kosten.
In der heutigen Preisdruck-Gesellschaft kann sich der Unternehmer in manchen Branchen nicht mehr über 15-20% Gewinn freuen... die Zeiten sind lang vorbei.

Re: FMF-Tactical
Ach so, jetzt reden wir auf einmal über den GEWINN und nimmer über die noch zu versteuernden Preisspannen?
Okeeeehhhh.
Okeeeehhhh.

Zuletzt geändert von Al3x am Fr 11. Dez 2015, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/