Seite 5 von 16

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 23:53
von GixxsaW
Bdave hat geschrieben: 300 BLK und 223 Wylde waren auf der Homepage gelistet.
.223 Wylde ist allerdings kein Kaliber sondern die Bezeichnung für das Patronenlager.
D.h. der "Alpenstock" kann .223Rem und 5.56Nato Munition verschießen.

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 23:57
von cal22
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 10:59
cal22 hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 10:59
Gibt's die VSRB eigentlich noch jetzt?
ausgestellt war das
Stimmt eine glaub ich auf den Fotos zu erkennen. Weiß jemand was wie es mit der 300 Blk/9mm steht?

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: So 23. Feb 2020, 14:12
von eXistenZ
gewo hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 10:59
cal22 hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 10:59
Gibt's die VSRB eigentlich noch jetzt?
ausgestellt war das
Nur in 223 Rem, oder?

Gab es Infos zur Ghost in 9 mm Para oder ist das Projekt gestorben?

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 13:21
von BlackWolf

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 19:29
von GixxsaW
STG15 , will man da Steyr eines auswischen
oder bekommt (könnte bekommen) das STM556 einen anderen zivilen Namen ?

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 19:50
von Wilhelmshoehe
Der Website würde es gut tun mal auf Tippfehler quergelesen zu werden...

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:25
von Bdave
Finde auch das hin und her wechseln zwischen Alpen Arms und Alpen Guns ned wirklich sinnig.
Und ja, die Website gehört schon lange mal ordentlich quergelesen und ausgebessert. Keine Ahnung wer sowas hochladet?

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:32
von v0s
Generell kommen mir die Texte a bissel holprig vor. I bin sicher kein Experte für Englisch, aber irgendwie merkt man beim Lesen schon stark dass die ned von einem Native speaker kommen.

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 13:08
von cal22
Von Rechtschreibfehlern mal abgesehen... Ob die Technischen Daten bei der 300 Blk wirklich stimmen? Hätte nämlich gerne so eine aber wenn die wirklich einen 1:9 Drall hat kann ich mich gleich nach was anderem Umschauen. Hoffentlich ein Tippfehler da auch bei der 300 Blk als Gewinde 1/2"x28 angeben ist, klar kann man so machen aber schon alleine vom Sicherheitstechnischen Standpunkt nicht sehr Sinnvoll.

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 20:58
von Fennson90
DonPedro hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 18:03
300 BLK und 223rem derzeit verfügbar auch als WS
9mm kommt frühestend 4 Quartal 2020
Verarbeitung hat mich eher abgeschreckt
Beratung war auch nicht wirklich motiviert

Links daneben bei Schmeisser das genaue Gegenteil
Engagierte Berater und verarbeitungsmässig 1000 zu 1

Schade aber das schaut für STG15 eher matt aus
Habe mir die STG15 am Messestand auch angeschaut. Bezüglich Verarbeitung kann ich dir nicht zustimmen. Finde das die Verabreitung von Lower,Upper , Handschutz sind ganz gut ist. Sind aber Standart ohne beidseitiger Sicherung und Sicherung f. Verschlussfang, soweit ich das noch in Erinnerung habe (war für mich als Schmeisser-User ein komisches Gefühl :o :shhh: ). Und die Kleinteile sind Standartkomponenten sind eben Standartkomponenten, da kann man auch nicht meckern.

Auch die Beschichtung von upper/lower ist sehr fein und schön, dagegen ist die von SIG516,MCX und Haenel CR223 (die auch alle auf der Messe waren) aber eher optisch "gröber" und nicht so schön verarbeitet, aber gut die kommen auch von einem ganz anderen Einsatzgebiet. ;)

Der Schaft von FAB gefällt mir persönlich ganz gut. Was mich eher gestört hat waren die eckigen BUIS...die schauen eher nach Billigteile aus und passen weniger ins Gesamtbild, aber gut die könnte man ja zum Glück runter nehmen.

Beratung war auch in Ordnung, klar war der Andrang auf der Messe groß viele waren neugierig...

Daneben der Stand von Schmeisser bzw. Waffen Schuhmacher mit HK G3- und MP5-Klon von MKE und Dragunov und AK's von Cugir konnte man auch ein bisschen befummeln... :D

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 21:13
von Bdave
Das blöde am FAB Schaft ist, dass die QD Aufnahme keinen Begrenzer hat und der Riemen 360 Grad drehbar ist.

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 17:21
von gearrillero
Schmeisser ist ja für mich das DPMS von Europa....drum hat mich das Level auch nicht raus, vorallem wenn dann FAB verbaut wird.

Qualität sollt schon stimmen, Läufe kaufen eh alle von LW und den Rest sollt man schon hin bekommen bei einem AR.
Aber noch eine Billig Schiene mehr....ich weis nicht recht. Von Astra Arms und dem Ar hört man auch nix mehr

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 17:48
von hans123
An diejenigen die auf der Messe waren: Weiß man genaueres über die verbauten Läufe(chrome lined,nitrated?)? Auf der Homepage lässt sich nur der Drall und profil ablesen. Infos zu Preisen wären auch interessant.

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 18:34
von roti991
hans123 hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2020, 17:48
An diejenigen die auf der Messe waren: Weiß man genaueres über die verbauten Läufe(chrome lined,nitrated?)? Auf der Homepage lässt sich nur der Drall und profil ablesen. Infos zu Preisen wären auch interessant.
Ich galube das gesagt wurde das es zwei verschiedene Varianten gibt: Standartläufe (nicht hartverchromt) und Premiummodelle (mit hartverchromten Läufen).
Bin mir fast sicher, kann mich aber auch irren...ist ja schon wieder gefühlt eien Ewigkeit her! ;)

Re: Made in Austria AR. 15

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 18:35
von gewo
roti991 hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2020, 18:34
hans123 hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2020, 17:48
An diejenigen die auf der Messe waren: Weiß man genaueres über die verbauten Läufe(chrome lined,nitrated?)? Auf der Homepage lässt sich nur der Drall und profil ablesen. Infos zu Preisen wären auch interessant.
Ich galube das gesagt wurde das es zwei verschiedene Varianten gibt: Standartläufe (nicht hartverchromt) und Premiummodelle (mit hartverchromten Läufen).
Bin mir fast sicher, kann mich aber auch irren...ist ja schon wieder gefühlt eien Ewigkeit her! ;)
auf der messe waren die billigsten preistaferln irgendwo in der 1700,- region und halt entsprechend deutlich rauf