Du hast somit deine eigene Frage beantwortet.

Jein... damit habe ich beantwortet, warum der Abzug für Anwendungswaffen so gebaut wird (ist schon klar, dass wenn mir das Adrenalin bei den Augen rauskommt, ich möglicherweise nicht die 100%ige Kontrolle über den Abzugsfinger habe) aber nicht, wieso bei den Sportversionen (die "C" z.B. oder die G34,...) der Original verbaut wird
Warum ein so erfolgreiches Produkt ändern?Joewood hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 19:55Jein... damit habe ich beantwortet, warum der Abzug für Anwendungswaffen so gebaut wird (ist schon klar, dass wenn mir das Adrenalin bei den Augen rauskommt, ich möglicherweise nicht die 100%ige Kontrolle über den Abzugsfinger habe) aber nicht, wieso bei den Sportversionen (die "C" z.B. oder die G34,...) der Original verbaut wird
Noch mal, es geht nicht darum einen Matchabzug in einer Glock zu haben dafür gibt es mehr als genug Zubehör Hersteller aber es wäre für Glock garantiert technisch möglich den Abzug zu verbessern ohne dass die Funktionssicherheit darunter leidet, andere Hersteller können es auch.
Natürlich wäre es technisch möglich,aber würde es sich monetär lohnen für Glock?mura hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 20:14Noch mal, es geht nicht darum einen Matchabzug in einer Glock zu haben dafür gibt es mehr als genug Zubehör Hersteller aber es wäre für Glock garantiert technisch möglich den Abzug zu verbessern ohne dass die Funktionssicherheit darunter leidet, andere Hersteller können es auch.
Und natürlich schiesst man mit einer Glock auch Präzision, nennt sich Ordonanzbewerbe.
Die Frage ist, ob das nicht gegebenenfalls zu kurzsichtig gedacht ist. Natürlich sitzen bei Glock helle Köpfe im Marketing. Aber es schadet auch nicht mal über den Tellerrand zu blicken und zu schauen, was auf der Straße gewünscht ist. Wäre nicht der erste Großkonzern, der aktuelle Entwicklungen verschlafen hat...ebner33 hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 20:17Natürlich wäre es technisch möglich,aber würde es sich monetär lohnen für Glock?
Aus unternehmerischer Sicht,zählt eigentlich nur diese Frage....
Ich seh das genau gleich wie AUG Andy,bei Glock sitzen garantiert hellere Köpfe als hier im Forum,und wenn die sich etwas davon versprechen würden,wäre das längst umgesetzt!
wer sagt dass beim Aug Abzug die Funktionssicherheit beeinträchtig ist? Hast das Teil jemals live gesehen geschweige denn real gehalten?AUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 19:37Verbessern kann man alles.combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 19:22es hat auch keiner geglaubt dass man die AUG Abzüge net verbessern kann sondern den Sch*** einfach so hingenommen...
Nur um welchen Preis?
Wenn danach die Funktionssicherheit darunter leidet, ist es weder für Glock oder Steyr vorrangig. Das sind Waffen die für ihre Zuverlässigkeit gebaut und bekannt wurden. Für Präzision kauft man kein AUG oder Glock. Dafür gibt's besseres Werkzeug.
Lässt zumindest darauf schließen.The_Governor hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 21:03Kriegst du eig. Prozente für jeden verkauften Abzug?![]()
nein weder noch, hab auch für meinen den regulären Preis bezahlt..The_Governor hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 21:03Kriegst du eig. Prozente für jeden verkauften Abzug?![]()