ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

neuer ruger scout repetierer

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Capulus » So 7. Okt 2012, 11:16

wie man auf dem Foto sieht, geht sich für das Glas nur eine mittelhohe Montage aus, die Beipackringe von Ruger waren hierfür zu nieder - für deren Montage hätte auch das Ghostring weichen müssen
Mit der XS Sight Schiene kann ich das Glas montieren und hab zusätzlich noch die offene Visierung.
Einzige Alternative wäre ein Scoutglas vorne gewesen, aber das hätte ich noch kaufen müssen, während ich das IOR schon dafür hatte.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von josephiner » Do 8. Nov 2012, 17:42

Weiß zufällig wer von euch ob die Linksversion bei uns erhältlich ist oder gibts die nur bei den Amis?

@capulus nein ich kauf mir keine Scout..mich interessierts einfach :mrgreen:

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von quildor82 » Do 8. Nov 2012, 17:57

josephiner hat geschrieben:Weiß zufällig wer von euch ob die Linksversion bei uns erhältlich ist oder gibts die nur bei den Amis?

@capulus nein ich kauf mir keine Scout..mich interessierts einfach :mrgreen:



Ja das gibts das Teil.

Wertgarner konnte in 3 Wochen liefern, andere Händler haben auf meine E-Mail gar nicht reagiert :roll:


Preis ist genau der gleiche wie bei der Rechtsversion
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von josephiner » Do 8. Nov 2012, 18:08

quildor82 hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:Weiß zufällig wer von euch ob die Linksversion bei uns erhältlich ist oder gibts die nur bei den Amis?

@capulus nein ich kauf mir keine Scout..mich interessierts einfach :mrgreen:



Ja das gibts das Teil.

Wertgarner konnte in 3 Wochen liefern, andere Händler haben auf meine E-Mail gar nicht reagiert :roll:


Preis ist genau der gleiche wie bei der Rechtsversion


Danke! Ich freu mich immer wieder wenn ich höre es gibt neue Waffen auch in Linksversion und noch mehr wenn man nicht so wie bei unseren europäischen Herstellern einen unverschämten Aufpreis dafür zahlen muss :dance:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Capulus » Do 8. Nov 2012, 21:59

:whistle: :whistle: :whistle:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von josephiner » Do 8. Nov 2012, 23:33

Capulus hat geschrieben::whistle: :whistle: :whistle:

Keine Sorge ich leg mir schon noch mal eine scout zu, aber jetzt steht vorher noch etwas anderes an

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Capulus » Do 8. Nov 2012, 23:36

wahrscheinlich so einen grünen Schweinderljäger, oder?
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Coolhand » Fr 16. Nov 2012, 21:06

Weils hier ja einige Scout Jünger gibt, hätt ich da mal eine Frage...
Angenommen, ich möchte ein 56er Glas auf dem Ding montieren, wie stell ich das am Besten an?
Die Ringe, die dabei sind, dürften für so ein grosses Glas ja nicht passen.
Welche Ersatzringe brauch ich da?
Diese lange XS Schiene macht mir ja im Endeffekt die Montage noch höher, oder?
Mir wäre eine Wechselmontage wichtig, die so niedrig wie möglich positioniert werden kann.
Da wäre doch eine Einteilige besser, oder halten das 2Teilige auch aus, wenn man sie runter nimmt? Ich denk mir, dass da dann leicht ein Ring verrutschen könnte, oder?
Hat da wer Erfahrungen?

DVC+WH
Coolhand

DVC+WH
Coolhand

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Stefan » Fr 16. Nov 2012, 23:01

1. montiert man auf eine scout kein x56er glas! kauf die also was anderes!
2. wenns unumgänglich ist: http://leupold.com/hunting-shooting/sco ... es-metric/

mfg stefan

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Coolhand » Sa 17. Nov 2012, 08:32

Gestatte die Frage, warum ich das nicht tun soll. Mein Glas hat als minimale Vergrösserung 3x. Das ist wohl nicht zu viel für dieses Gewehr. Mal abgesehen davon, dass ich eben deswegen eine Wechselmontage haben will, damit ich auch ein Red Dot montieren kann.
Ich will nicht für jeden erdenklichen Zweck eine andere Waffe haben.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » Sa 17. Nov 2012, 08:40

Weil auf so ein kleines Gewehr ein solches Glas einfach nicht passt? Ich nehme an, es sind rein Ästhetische Gründe.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Stefan » Sa 17. Nov 2012, 08:58

welche vorzüge bietet dir denn dieser repetierer, wenn du ein gewöhnliches x56er glas montierst? ich sehe da mehr nachteile.
1. du verlierst die offene visierung
2. die bauhöhe ist dermaßen hoch, dass ein rasch wiederholbarer anschlag wohl unmöglich wird
3. so kurz ist das teil auch nicht, dass nicht andere jagdrepetierer ebenso kurz wären
4. wechselmagazine haben auch andere waffen

ein scoutrifle und eine x56er optik wiedersprechen sich mm.
scout = universell, leicht, maximale mobilität
x56 optik = spezielle nachtjagdoptik, schwer, unhandlich

selbstverständlich bleibt es dir frei zu machen, was auch immer dir vorschwebt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du damit wirklich glücklich wirst.

mfg stefan

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Revierler_old » Sa 17. Nov 2012, 11:06

Na leicht ist die Ruger an sich ja nicht so... Aber ansonsten +1
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: neuer ruger scout repetierer

Beitrag von Coolhand » Sa 17. Nov 2012, 18:22

Ich bin für Vorschläge offen! Was könnte ich sonst nehmen, in mindestens 308, was kurz ist, und ein Box Magazin hat? Preislich sollte es halt auch nicht über der Scout liegen. Dass die Bauhöhe mit einem 56er Glas recht hoch wird, ist bei fast allen Gewehren so. Da würde ich mir mit einer Schaftbacke Abhilfe schaffen.
Obs nachher hübsch ist, oder nicht, ist relativ und mir auch relativ egal, da bei einer Waffe immer die Form der Funktion folgen muss. Das seh ich zumindest bei meinen Waffen so.
Nebenbei muss ich aber auch sagen, dass ich das Scout Konzept schon im 20. Jhd nicht ganz kapiert hab. Offene Visierung für ein Gewehr, das 800m Reichweite bietet, halte ich für nicht sehr zielführend. Wenn ich jedoch auf so kurze Entfernungen schiessen will, dass ich sie verwenden kann, nehm ich dafür sicher keinen Repetierer, wenns jetzt um taktische Einsatzgebiete geht. Und eine Schiene weiter vorne anbringen kann man auf jedem anderen Gewehr auch.

Wenns Alternativen für mich habts, bitte nur her damit!

DVC+WH
Coolhand

Antworten