Crys_79 hat geschrieben:Auf den ersten blick schaut der streukreis von der 20" besser aus als von der 24".
Habt ihr auch was von 300m?
Nö habe meine vor 2 Wochen gekauft und erst 50 Schuß (mit einschießen des Zielfernrohrs)
gemacht
Crys_79 hat geschrieben:Auf den ersten blick schaut der streukreis von der 20" besser aus als von der 24".
Habt ihr auch was von 300m?
Robiwan hat geschrieben:Crys_79 hat geschrieben:Wollt ihr euch nicht mal am wochenende am schießstand treffen, um zu vergleichen welche den geringeren streukreis hat?![]()
100m mit 147grain GGG Muni
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
blacksock hat geschrieben:Welche Gruppen wurde denn jetzt mit welcher Waffe geschossen? Aus meiner RPR Gen 1 fliegen die leichten Geschosse nicht so gut. Insbes. die Cineshot hat ziemlich gestreut.
75reinhard hat geschrieben:
RPR in 0.308 mit 20" Lauflänge, die ersten 10 Schuss auf 100m zum Einschießen vom ZF.
Der 1. Schuss war zum Glück noch auf der Scheibe, der 2.+3 ohne Korrektur und danach 4-10 nach endgültiger ZF Justage. Ich habe derzeit erst so um die 50 Schuss durch, die Muni ist Marke Eigenbau mit 150 grain Geschossen, die Hülsen sind Kaufhülsen und wurden zum 1. Mal abgeschossen.
Die Streukreise sind derzeit so um die 15mm angesiedelt, sollten aber, wenn ich mich an das Gewehr gewöhnt (der Schaft liegt mir derzeit noch nicht so wirklich) und die Hülsen zum ersten Mal halskalibriert wurden, schon noch kleiner werden.
Crys_79 hat geschrieben:
Schaut gut aus
Kann jemand seine erfahrung mit fabriksmunition bei der RPR berichten? Was ist gut?
Crys_79 hat geschrieben:Schaut gut aus
Kann jemand seine erfahrung mit fabriksmunition bei der RPR berichten? Was ist gut?
edi hat geschrieben:ich war bei meiner rpr.308 mit der fabriksmunition hornady 168 amax sowie rws 168 target elite-plus auf 800m sehr zufrieden.
blacksock hat geschrieben:Sieht super aus. Hast Du evtl. weitere Angaben zu Geschoss, Pulvermenge etc.?