ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms The 15th - der vierte König

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Longchamp » Do 3. Mai 2012, 10:28

piflintstone hat geschrieben:Ich wäre für ein ACR oder SCAR. Wobei da dürften die Aussichten eher schlecht sein.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, reicht ein Umbau allein ja nicht sondern die entscheidenden Waffenteile müssen aus ziviler Fertigung kommen.
Aber mal schauen, sobald das ACR in D verfügbar ist werde ich mich der Sache mal annehmen und schauen ob ein Händler etwas Geld verdienen will :D



genau das is das Problem, deswegen wirds nie ein FAL AK oder Scar geben. Ausser es wird vielleicht von einem Zivilunternehmen dementsprechend umgebaut.
Da das in D nicht nötig scheint wird das keiner für das kleine Österreich machen..

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Do 3. Mai 2012, 10:37

Back to topic bitte, es geht hier nicht um andere HA!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von sniffer » Do 3. Mai 2012, 18:10

na super! ich werde mir nächste woche das OA15 zulegen und jetzt kommt die meldung vom "the 15th". was mach ich jetzt - warten?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von piflintstone » Do 3. Mai 2012, 18:35

Nur wenn du noch 6 Monate warten willst. Außerdem, wenn du ein BL kaufst, vergiss nicht, dass das Hera verm. 1000€ mehr kostet (da das für viele ein Kriterium ist).
Ich würd einfach beide behalten und das Hera in einer anderen Länge nehmen.

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von nikkfuchs » Do 3. Mai 2012, 18:43

sniffer hat geschrieben:na super! ich werde mir nächste woche das OA15 zulegen und jetzt kommt die meldung vom "the 15th". was mach ich jetzt - warten?


Bin gerade in der selben Situation und hab mich zu 80% fürs Warten entschieden, da das 15th Model5 mit HUS eigentlich alles hat was ich will, wenn man das 15er Rail auch noch auf ein 12"er umkonfigurieren könnte, wärs überhaupt perfekt....

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von sniffer » Do 3. Mai 2012, 19:07

piflintstone hat geschrieben:Nur wenn du noch 6 Monate warten willst. Außerdem, wenn du ein BL kaufst, vergiss nicht, dass das Hera verm. 1000€ mehr kostet (da das für viele ein Kriterium ist).
Ich würd einfach beide behalten und das Hera in einer anderen Länge nehmen.

1000€ mehr ohne optik wird die BL dann auch kosten wenn ich damit fertig bin - von daher sehe ich keinen unterschied.
auch wenn das hera in nächster zeit kommen wird werde ich jetzt nicht mehr warten und mir das OA15 BL M5 holen und nach meinen vorstellungen modifizieren.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Delta*Kilo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 09:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Delta*Kilo » Fr 4. Mai 2012, 07:25

piflintstone hat geschrieben:[...] Außerdem, wenn du ein BL kaufst, vergiss nicht, dass das Hera verm. 1000€ mehr kostet (da das für viele ein Kriterium ist) [...]


Der HERA Preis in Deutschland entspricht ziemlich genau einem BL plus die ganzen Magpul-Teile und einen Rail-Vorderschaft...

Bestimmt zur Zufall... ;)


Wer also nur ein einfaches AR15 will wird mit dem OA BL glücklich. Oder wer momentan nur 1300 EUR übrig hat und das Gewehr über die nächsten Jahre Schritt für Schritt aufrüsten will. Wer aber jetzt gleich 2000 EUR in die Hand nehmen kann / will fährt mit dem HERA besser weil alles schon dran ist.

Mir persönlich gefallen die HERA sehr gut.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von piflintstone » Fr 4. Mai 2012, 07:56

Delta*Kilo hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:[...] Außerdem, wenn du ein BL kaufst, vergiss nicht, dass das Hera verm. 1000€ mehr kostet (da das für viele ein Kriterium ist) [...]


Der HERA Preis in Deutschland entspricht ziemlich genau einem BL plus die ganzen Magpul-Teile und einen Rail-Vorderschaft...

Bestimmt zur Zufall... ;)


Wer also nur ein einfaches AR15 will wird mit dem OA BL glücklich. Oder wer momentan nur 1300 EUR übrig hat und das Gewehr über die nächsten Jahre Schritt für Schritt aufrüsten will. Wer aber jetzt gleich 2000 EUR in die Hand nehmen kann / will fährt mit dem HERA besser weil alles schon dran ist.

Mir persönlich gefallen die HERA sehr gut.


Stimmt, aber man muss auch genau jene Teile wollen. Ein BL bekommst du quasi nackt und um 1000-1500€ mehr hat man es genau so wie man es will. Das Hera bekommt man in At vermutlich um 2300-2500€ (meine Schätzung, die wird aber wohl nicht so ganz daneben sein). Dann hat man aber eher die günstigsten Magpul Teile drauf.
Den RVG ersetzen wohl die meisten durch einen AFG, den UBR muss man mögen, ich würde den durch einen CTR oder F93 ersetzen, MOE Griff würde ich ebenfalls durch MIAD ersetzen. Den Abzug hat man in dem Aufpreis auch noch nicht getauscht, d.h. 300€ für neuen Abzug bzw. das eine oder andere Kleinteil noch.
Wenn man also ein BL aufrüstet, hat man fürs gleiche Geld wie das Hera eine Waffe die genau so ist wie man sie will, beim Hera hat man das nur, wenn das Hera auch die Idealvorstellung wäre :)
Ich für meinen Teil will es nur wegen dem Lauf, den Rest kann man runterschrauben und ersetzen.

Mir gefallen sie auch sehr gut, aber ich müsste sicher nochmals 500€ minimum in die Hand nehmen um daraus "meine" Waffe zu machen. Mein BL hingegen ist absolut perfekt, mit allem was für mich perfekt war und hat mich maximal 2700€ gekostet (ohne Optik).
Ich will niemandem das Hera ausreden! Aber so wie Delta*Kilo schon sagt, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielt, nehmt das Hera. Will man aber eine möglichst nackte Waffe und die dann perfekt anpassen, nehmt ein BL.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von BigBen » Fr 4. Mai 2012, 08:00

piflintstone hat geschrieben:
Delta*Kilo hat geschrieben:
piflintstone hat geschrieben:[...] Außerdem, wenn du ein BL kaufst, vergiss nicht, dass das Hera verm. 1000€ mehr kostet (da das für viele ein Kriterium ist) [...]


Der HERA Preis in Deutschland entspricht ziemlich genau einem BL plus die ganzen Magpul-Teile und einen Rail-Vorderschaft...

Bestimmt zur Zufall... ;)


Wer also nur ein einfaches AR15 will wird mit dem OA BL glücklich. Oder wer momentan nur 1300 EUR übrig hat und das Gewehr über die nächsten Jahre Schritt für Schritt aufrüsten will. Wer aber jetzt gleich 2000 EUR in die Hand nehmen kann / will fährt mit dem HERA besser weil alles schon dran ist.

Mir persönlich gefallen die HERA sehr gut.


Stimmt, aber man muss auch genau jene Teile wollen. Ein BL bekommst du quasi nackt und um 1000-1500€ mehr hat man es genau so wie man es will. Das Hera bekommt man in At vermutlich um 2300-2500€ (meine Schätzung, die wird aber wohl nicht so ganz daneben sein). Dann hat man aber eher die günstigsten Magpul Teile drauf.
Den RVG ersetzen wohl die meisten durch einen AFG, den UBR muss man mögen, ich würde den durch einen CTR oder F93 ersetzen, MOE Griff würde ich ebenfalls durch MIAD ersetzen. Den Abzug hat man in dem Aufpreis auch noch nicht getauscht, d.h. 300€ für neuen Abzug bzw. das eine oder andere Kleinteil noch.
Wenn man also ein BL aufrüstet, hat man fürs gleiche Geld wie das Hera eine Waffe die genau so ist wie man sie will, beim Hera hat man das nur, wenn das Hera auch die Idealvorstellung wäre :)
Ich für meinen Teil will es nur wegen dem Lauf, den Rest kann man runterschrauben und ersetzen.

Mir gefallen sie auch sehr gut, aber ich müsste sicher nochmals 500€ minimum in die Hand nehmen um daraus "meine" Waffe zu machen. Mein BL hingegen ist absolut perfekt, mit allem was für mich perfekt war und hat mich maximal 2700€ gekostet (ohne Optik).
Ich will niemandem das Hera ausreden! Aber so wie Delta*Kilo schon sagt, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielt, nehmt das Hera. Will man aber eine möglichst nackte Waffe und die dann perfekt anpassen, nehmt ein BL.


Du redest von günstigen Mapul Teilen die verbaut sind und tauschst dann den 300 Euro UBR gegen einen 100 Euro CTR aus? Du phöser Pursche du! :-D
Ich persönlich würd das Hera nehmen, weil es eben genau so aussieht wie ich möchte...mit gleichviel Geld kann ich mir sicher ein OA so hinschnitzen, nur habe ich dann immer noch keinen hartverchromten Lauf und verchromten Verschluss samt Verschlussträger!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von piflintstone » Fr 4. Mai 2012, 08:07

BigBen hat geschrieben:Du redest von günstigen Mapul Teilen die verbaut sind und tauschst dann den 300 Euro UBR gegen einen 100 Euro CTR aus? Du phöser Pursche du! :-D
Ich persönlich würd das Hera nehmen, weil es eben genau so aussieht wie ich möchte...mit gleichviel Geld kann ich mir sicher ein OA so hinschnitzen, nur habe ich dann immer noch keinen hartverchromten Lauf und verchromten Verschluss samt Verschlussträger!


Jetzt hat er mich aufgeblattelt :o Der UBR ist teurer, aber halt auch schiacher :D
Der Rest ist aus der eher einfach gehaltenen Magpul Ecke, was aber kein Nachteil ist. Die Teile sind ja gut nur hätte ich gern andere. Aber wie du richtig sagst, der verchromte Verschluss, Carrier und Lauf wiegen für mich auch alles auf. Ich würd die Waffe um 2500€ auch kaufen wenn sie nix ausser einem Plastiksackel dran hätte :)
Aber ich bleib dabei, wer aufs Geld schauen muss, wäre wohl mit einem BL besser bedient.

Bei mir ist jede Vernunft sowieso schon lange über Bord, bei mir gibt es nur noch "Will-Haben". Kein Wunder, denn in AT gibt es wenig zum "Will-Haben" :D

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von jhjfdf » Fr 4. Mai 2012, 08:58

Das Hera will ich einerseits wegen des laufes+bolt etc...aber mir gefällt auch das eckige Upper+Lower Design und ich weiss es ist ein Frevel ich will aber zusätzlich zu meinen Black Weapons ein AR in Tan :D

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Incite » Fr 4. Mai 2012, 09:18

piflintstone hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Du redest von günstigen Mapul Teilen die verbaut sind und tauschst dann den 300 Euro UBR gegen einen 100 Euro CTR aus? Du phöser Pursche du! :-D
Ich persönlich würd das Hera nehmen, weil es eben genau so aussieht wie ich möchte...mit gleichviel Geld kann ich mir sicher ein OA so hinschnitzen, nur habe ich dann immer noch keinen hartverchromten Lauf und verchromten Verschluss samt Verschlussträger!


Jetzt hat er mich aufgeblattelt :o Der UBR ist teurer, aber halt auch schiacher :D
Der Rest ist aus der eher einfach gehaltenen Magpul Ecke, was aber kein Nachteil ist. Die Teile sind ja gut nur hätte ich gern andere. Aber wie du richtig sagst, der verchromte Verschluss, Carrier und Lauf wiegen für mich auch alles auf. Ich würd die Waffe um 2500€ auch kaufen wenn sie nix ausser einem Plastiksackel dran hätte :)
Aber ich bleib dabei, wer aufs Geld schauen muss, wäre wohl mit einem BL besser bedient.

Bei mir ist jede Vernunft sowieso schon lange über Bord, bei mir gibt es nur noch "Will-Haben". Kein Wunder, denn in AT gibt es wenig zum "Will-Haben" :D


ich würde sagen:

"wer ein Black Label kauft und nix verändern will weil er aufs Geld schauen muss" und beim Wiederverkauf drückens dich dann mitn Preis bis die Hose bei den Knöcheln hängt :lol:

schön zu lesen - die Chromjünger werden von Tag zu Tag mehr :P

ich bin schon gespannt wie sich das Hera schlägt, am Papier ist es ja :drool: bis auf den Komp und ev. den Trigger aber den müsste man mal testen...

ich hab den AUG Abzug überarbeiten lassen, hat 180 € gekostet und ist noch immer kein matchtauglicher Druckpunktabzug aber das wusste ich schon vorher das sowas beim Steyr nicht realisierbar ist.

mein Traum wäre noch immer ein original Colt nach Milspec gefertigt aber das wird wohl ein Traum bleiben :whistle:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 4. Mai 2012, 10:59

Mir persönlich das gefällt das Hera leider nicht, weicht einfach zu sehr von der AR Optik ab für meinen Geschmack, sorry, aber jedem sein Pläsierchen :mrgreen:

mfg
Chris

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von cobaltbomb » Fr 4. Mai 2012, 11:25

die rail ist nicht schirch
der lauf hat ein ami gewinde-das ist auch ein argument weil da gibts zubehör ohne ende für
der hartverschromte lauf ist schon ein sehr starkes argument
zumahl dieser auch mag dumps- und wir alle lieben diese- viel besser verdaut

abgesehen davon sind die komponenten vom BL nicht schlecht:
LW lauf und LMT verschlussträger+bolt
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms The 15th - der vierte König

Beitrag von Schnittbrot » Fr 4. Mai 2012, 11:39

cobaltbomb hat geschrieben:[...]
zumahl dieser auch mag dumps- und wir alle lieben diese- viel besser verdaut
[...]
was sind mag dumps?

Antworten