Seite 6 von 26

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 13:29
von Bourne
Paddy91 hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben:Hier stört es dich auf einmal massiv, aber der vorgeschlagene erweiterte WFS vom Verein ist für dich völlig in Ordnung?

Jetzt hab ichs geschafft und dich im letzten Thread ignoriert gehts hier wieder los...

A) eine Verschärfung
B) eine Verschärfung als integraler Bestandteil eines Konzepts welches auch Erleichterungen bringt im Zuge der Umsetzung der EU Verordnung.

Erkenne den Unterschied.

B) ... Erleichterungen bringen könnte ... Es könnten aber auch nur die Verschärfungen kommen. ;)

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 13:42
von RcL
Nordi hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:
Paddy91 hat geschrieben:Na und? Dann mach halt eine weitere Schulung. Ich für mich fand sie NICHT unbefriedigend und wie kommst du dazu mir etwas vorschreiben zu wollen?

Schreib ich dir was vor?


Indirekt ja...DU bist nicht zufrieden gewesen mit der Schulung...versteh ich...aber jetzt quasi zu sagen das weitere, längere, teurere Schulungen verpflichtend sein sollen ist der gänzlich falsche weg.

Es bleibt jeden überlassen sich selbst um eine bessere Ausbildung und Schulung zu kümmern. Ich liebe mein Hobby und habe im Laufe der Jahre über Bücher, Videos, persönliche Gespräche und auch Kurse gelernt.

Kein vom Staat vorgeschriebener Kurs könnte auch nur im Ansatz mir das Wissen vermitteln was ich mir freiwillig aus liebe zu meinem Hobby angelesen usw habe.

Es geht auch nicht darum, ein Fachwissen aufzubauen, das dem entspricht das man über Monate und Jahre hinweg lernt. Es geht darum, wichtige Dinge und Basics ORDENTLICH zu vermitteln.

"Teurere Schulungen" ist eine Verallgemeinerung, da sich die Schulungen ja schon jetzt deutlich in Preis und Umfang unterscheiden (dürften). So scheint der Praxisteil z.B. beim Gewo deutlich umfangreicher zu sein, als das, was ich gemacht habe (nämlich wirklich nur Magazin rein, Schlittenfang lösen, 3x schießen, Mag raus, wieder hinlegen...). Eine Vereinheitlichung wäre da wünschenswert, denke ich.

Ich schreibe dir auch "indirekt" nichts vor, sondern ich äußere meine Meinung.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:16
von Paddy91
RcL hat geschrieben:Ich schreibe dir auch "indirekt" nichts vor, sondern ich äußere meine Meinung.

Also bist du nicht dafür etwas gesetzlich vorzuschreiben und zusätzliche Verpflichtungen einzuführen? Dann hab ich dich hier falsch verstanden:
RcL hat geschrieben:Ich widerspreche dem Herrn da nicht.
Gegen einen besseren WFS, der auch verpflichtend für Kat C / D wäre, hätte ich also garnix. Glaube der Preis und der zeitliche Aufwand ist mehr als vertretbar dafür, dass man was Sinnvolles über sein neues Gerät lernt.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:38
von Hellboy
RcL hat geschrieben:
"Teurere Schulungen" ist eine Verallgemeinerung, da sich die Schulungen ja schon jetzt deutlich in Preis und Umfang unterscheiden (dürften). So scheint der Praxisteil z.B. beim Gewo deutlich umfangreicher zu sein, als das, was ich gemacht habe (nämlich wirklich nur Magazin rein, Schlittenfang lösen, 3x schießen, Mag raus, wieder hinlegen...).


wie jetzt, du durftest selber laden? :o

bei mir nur der erste, 5 schuss später abgenommen, dem nächsten in die hand gedrückt, und der dritte durfte die leere waffe "entladen"..

hattest also eh einen qualitativ hochwertigen luxus-wfs ;)

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:52
von RcL
Hellboy hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:
"Teurere Schulungen" ist eine Verallgemeinerung, da sich die Schulungen ja schon jetzt deutlich in Preis und Umfang unterscheiden (dürften). So scheint der Praxisteil z.B. beim Gewo deutlich umfangreicher zu sein, als das, was ich gemacht habe (nämlich wirklich nur Magazin rein, Schlittenfang lösen, 3x schießen, Mag raus, wieder hinlegen...).


wie jetzt, du durftest selber laden? :o

bei mir nur der erste, 5 schuss später abgenommen, dem nächsten in die hand gedrückt, und der dritte durfte die leere waffe "entladen"..

hattest also eh einen qualitativ hochwertigen luxus-wfs ;)

Ja, wunderbar. Bei so viel Praxis kann man den Teil auch gleich streichen.

Aber gut, "Eigenverantwortung" und so. Warum nicht gleich den ganzen WFS weg und den Händler einfach "Aber es Gesetz und die Gebrauchsanleitung lesens eh, gö? Vü Spaß damit" sagen lassen. Wird für jeden reichen :)
Paddy91 hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Ich schreibe dir auch "indirekt" nichts vor, sondern ich äußere meine Meinung.

Also bist du nicht dafür etwas gesetzlich vorzuschreiben und zusätzliche Verpflichtungen einzuführen? Dann hab ich dich hier falsch verstanden:
RcL hat geschrieben:Ich widerspreche dem Herrn da nicht.
Gegen einen besseren WFS, der auch verpflichtend für Kat C / D wäre, hätte ich also garnix. Glaube der Preis und der zeitliche Aufwand ist mehr als vertretbar dafür, dass man was Sinnvolles über sein neues Gerät lernt.

Sag mal, was willst du eigentlich? Ganz ehrlich, du wirst nervig...

Wenn ich sage "ich hätte nix gegen XY" heißt das noch lange nicht, dass ich offiziell ein Gesetz vorschlage, daran arbeite, mich für ein solches einsetze oder dir irgendwelche Vorschriften mache. Ich äußere damit meine Meinung und Ende. Und wenn du damit ein Problem hast und dich drüber empörst, melde es bitte beim Salzamt....

Noch was zur "Salamitaktik": https://yourlogicalfallacyis.com/de/dammbruchargument

Ich kenne diese Taktik schon, das heißt aber noch lange nicht, dass ich deswegen Panik kriege und den Untergang des Abendlandes mitsamt Privatwaffenverbot kommen sehe, wenn ich beispielsweise kein Problem damit hätte, wenn am Ende des Kurses der Mist nochmal grob abgefragt wird, oder Teil des WFS auch z.B. das Verhalten beim Auftreten einer Störung sein sollte. Oder man jemandem zeigen sollte, wie man die Waffe wirklich richtig hält, ohne dass sie bis über den Kopf wandert weil man den Teacup-Grip angewendet hat und nicht versteht, warum man die Waffe anders halten soll, wenns so herum aber so unglaublich bequem in der Hand liegt...... Dafür sollte man keine zusätzlichen Trainings benötigen, wenn man schon 40-80€ für einen Kurs zahlt. Das sind einfach wichtige Basics.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 17:02
von gewo
RcL hat geschrieben:....Warum nicht gleich den ganzen WFS weg und den Händler einfach "Aber es Gesetz und die Gebrauchsanleitung lesens eh, gö? Vü Spaß damit" sagen lassen. Wird für jeden reichen :)


also so wie es jahrzehntelang war bis 1996
ohne dass sich dadurch die leute gegenseitig irrtuemlich gemeuchelt haben?

ja, das ginge auch

zeitgemaesser ist es die selbstverantwortung der leute in ordentliche bahnen zu lenken
- grundsaetzliche funktionsweise
- grundsaetzlicher umgang
- rechtliche todos und no-nos
- hands-on beim bedienen und beim abfeuern einiger schuss
- und weils halt was ist wo manchmal fehler gemacht werden kann man sinnvollerweise auch noch eine stoerungsbehebung einbauen. muss man wohl nicht, macht aber sinn...

die leute erben die waffen die wollen sie aus piaetaet gegenueber dem verstorbenen behalten
oder sammler die kaum je mal eine ihrer waffen abfeuern

warum willst aus jedem waffenbesitzkartenkandidaten einen tactical sniper machen?

mit denen hab ich beim waffenfuehrerschein bei den wiederholungen uebrigens gar ned so wenig probleme durch die erlernte taktische handhabung der waffen ...

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 17:16
von RcL
gewo hat geschrieben:- grundsaetzliche funktionsweise
- grundsaetzlicher umgang
- rechtliche todos und no-nos
- hands-on beim bedienen und beim abfeuern einiger schuss
- und weils halt was ist wo manchmal fehler gemacht werden kann man sinnvollerweise auch noch eine stoerungsbehebung einbauen. muss man wohl nicht, macht aber sinn...

Hatte ich z.B. beides nicht, halte ich aber für verdammt wichtig.
ohne dass sich dadurch die leute gegenseitig irrtuemlich gemeuchelt haben?

Geht dabei eher um die korrekte Handhabung und nicht darum, ob man wen meuchelt :think:
warum willst aus jedem waffenbesitzkartenkandidaten einen tactical sniper machen?

Will ich das, nur weil er die Waffe idealerweise richtig halten und eine Störung beheben können soll? Ich brauch kein Tactical Sniper sein, um eine Störung haben zu können, die ich im Idealfall auch selbst beheben können sollte :P

Das Thema "Laufstecker" kam mir überhaupt erst im Netz unter die Augen. Genau sowas sollte man aber wissen, ist immerhin ned ganz harmlos....

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 17:53
von The_Governor
Andere sind seit Jahren eifrig dabei, alle paar Jahre weitere Verschärfungen einzuführen, da brauchen wir uns nicht selbst auch noch ins Knie zu schießen, nur weil sich der ein oder andere "unwohl" fühlt. Dann wäre es vielleicht eher angebracht, den Aussteller des WFS darauf hinzuweisen, dass sein Kurs mies ist oder man etwas nochmal probieren möchte oder einen freiwilligen Kurs zu besuchen, anstatt gleich wieder Verschärfungen zu fordern.

Wenn wir 10 Legalwaffenbesitzer in einem Raum sperren und sie ein neues Waffengesetz schrieben ließen, wäre das Ergebnis unweigerlich ein Totalverbot. :snooty:

Wie gewo schon sagte, früher ginge es ohne den ganzen Kram - zugegeben da hatten die Leute gefühlt noch mehr Hausverstand als heute - aber ich würde die damaligen "Zustände" sofort wieder eintauschen gegen unsere momentanen Auflagen, die ja alles so viel sicherer machen, in Wirklichkeit aber nur Schickanen gegenüber gesetzestreuen Bürgern darstellen.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 18:15
von The_Governor
Paddy91 hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben:Hier stört es dich auf einmal massiv, aber der vorgeschlagene erweiterte WFS vom Verein ist für dich völlig in Ordnung?

Jetzt hab ichs geschafft und dich im letzten Thread ignoriert gehts hier wieder los...

A) eine Verschärfung
B) eine Verschärfung als integraler Bestandteil eines Konzepts welches auch Erleichterungen bringt im Zuge der Umsetzung der EU Verordnung.

Erkenne den Unterschied.


Ich sehe keinen, denn eine Verschärfung ist eine Verschärfung und die darf eine IV niemals freiwillig anbieten. Schon gar nicht, wenn man nichteinmal in irgendwelchen Verhandlungen steht. Frag mal bei der NRA nach.

Von überheblichem Dampfplaudern kommen noch lange keine Erleichterungen... :whistle:

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 18:38
von Kriss
Für mein Gefühl haben wir in Ö eigentlich das passende Mass an Kontrolle bei der WBK gefunden.
Die Qualität des WS hängt auch vom Büchser ab, bei mir war alles dabei inklusive Merksatz zum Laufstecker:

"Klick statt Bum, macht beim nächsten Schuss Lauf Krum."

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 19:37
von cas81
Zur Bedienung eines Gerätes, welches ein hohes Drittgefährdungspotential birgt, gehören gewisse Grundlagen, die möglichst gesichert vermittelt werden sollten. Eine Schusswaffe ist nicht mit einem Messer oder einer Kettensäge zu vergleichen, denn weder Messer noch Säge werden aus dem Fenster hüpfen und den Fußgänger in 100m Entfernung attackieren, sie wirken nur aus unmittelbarer Nähe. Das kann man als potentielles Opfer gewissermaßen selbst vermeiden und kontrollieren. Bei der Distanzwaffe geht das nicht, da muss die Kontrolle alleinig beim Inhaber dieser Waffe liegen. Und dafür muss er zumindest 4 einfache Regeln überhaupt erst mal kennen und auch bedenken. Und darum finde ich die Idee des WFS und dessen subsidiäre Wiederholungen alle 5 Jahre an sich gut. Das hat jedenfalls Potential. Leider ist er allgemein zu lasch, bzw gibt es keinen Mindeststandard. Dass ein WFS, der auf die objektive Gefährlichkeit einer Schusswaffe abstellt zwischen den einzelnen Individuen und auch Kategorien unterscheidet, ist sowieso am Regelungszweck vorbei. Weil der 18- jährige Kat. C- Bauernhofschütze hat die 4 Regeln wahrscheinlich weder vom Jägerpapa, noch vom CoD- Avatar gehört. Aber bei der Trafikantin ging's ja eh gut. Na dann...
Ich wünsche mir keine Verschärfung, sondern einen sinnvollen Grundlagenlehrgang, an dessen oberster Stelle der sichere Umgang steht, indem man bspw statt dem obligatorischen Billasackerlvortrag vehement auf die Cooperregeln pocht, diese auch am Stand testet und zwar so, dass der Teilnehmer 4 Tage Albträume davon hat. Das ginge auch ohne behördliche Regelung, wenn das Ego mancher Leute nicht so groß wäre. Doch wenn selbst die Leute mit Herz, Hirn und Verstand dies aus Prinzip ablehnen, dann bleibt uns wohl nur der Eurogunstyp & Co ^^ Na dann gute Nacht. Man muss nicht alles fressen, man muss aber auch nicht aus Prinzip gegen alles sein.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 19:44
von fast12
Wir diskutieren hier die Lösung eines nicht existenten Problems.

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat es in Österreich keinerlei Waffenführerschein oder dergleichen gegeben und die Leute haben sich trotzdem nicht dauernd versehentlich erschossen.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 19:48
von AUG-andy
The_Governor hat geschrieben:Andere sind seit Jahren eifrig dabei, alle paar Jahre weitere Verschärfungen einzuführen, da brauchen wir uns nicht selbst auch noch ins Knie zu schießen, nur weil sich der ein oder andere "unwohl" fühlt. Dann wäre es vielleicht eher angebracht, den Aussteller des WFS darauf hinzuweisen, dass sein Kurs mies ist oder man etwas nochmal probieren möchte oder einen freiwilligen Kurs zu besuchen, anstatt gleich wieder Verschärfungen zu fordern.

Wenn wir 10 Legalwaffenbesitzer in einem Raum sperren und sie ein neues Waffengesetz schrieben ließen, wäre das Ergebnis unweigerlich ein Totalverbot. :snooty:

Wie gewo schon sagte, früher ginge es ohne den ganzen Kram - zugegeben da hatten die Leute gefühlt noch mehr Hausverstand als heute - aber ich würde die damaligen "Zustände" sofort wieder eintauschen gegen unsere momentanen Auflagen, die ja alles so viel sicherer machen, in Wirklichkeit aber nur Schickanen gegenüber gesetzestreuen Bürgern darstellen.


:clap: :text-+1:

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 19:49
von cas81
@fast12:
Mussten die den WFS nachmachen? Weil mir haben schon einige Leute -die wohl allesamt alle 5 Jahre einmal schießen gehen und für diese Zeit gezwungenermaßen auf ihren Rollator verzichten- die Waffe vors Gesicht gehalten. Allerdings ist halt über Jahrzehnte antrainiertes Verhalten nicht so leicht auszutreiben. In der Trafik war ich zum Glück nicht. Andererseits: is eh nix passiert.

Re: ORF - Fakenews

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 20:02
von fast12
cas81 hat geschrieben: is eh nix passiert.


na siehst, dann sind wir uns ja einig. Zu Tode gefürchtet is halt auch gestorben