Seite 6 von 12

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 13:21
von Davomon1979
Davomon1979 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 12:37
Maze573 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 07:10
Davomon1979 hat geschrieben:
Di 7. Sep 2021, 21:50
Ich hab beim Händler (Waffenhändler), einem zweiten Händler und bei Steyr angerufen, alle haben ja gesagt. Auf der Rechnung steht AUG Z Werkzeugloser Laufwechsel und Steyr hat mir die Einbauanleitung geschickt. - Wüsste nicht was ich sonst noch machen sollte...
Ist die Anleitung von Steyr mit Bildern oder das, was du eine Seite vorher schon hier geschrieben hast?
Ja die Anleitung ist mit Bildern. - Kann man die irgendwie ins Forum stellen? - Allen einzeln schicken wird mühsam.
Ich probiere es nochmal textlich:

Im Lieferumfang enthalten sind:
1 Laufsperrstift
1 Feder
1 Laufentriegelungsknopf (Die Spitze des Stifts ist abgeflacht)
1 Madenschraube
1 Stoppel (klein Silber, sieht aus wie in Pilz mit planem Hut und dickem Stängel)

Ausbau (erklärt von Zustand Gehäuse und Lauf aus dem Kolben genommen).
  • Lauf ausbauen, dazu die große Schlitzschraube vorne Links im Gehäuse rausdrehen bis Anschlag, den Laufentriegelungsstift (das Ding wo der Knopf fehlt) mit einem Werkzeug betätigen und Lauf ausschwängen.
  • Gegenüber der Schlitzschraube von eben sitzt eine Madenschraube im Laufsperrstift, diese rausdrehen (ging bei mir ohne Erhitzen)
  • Den Laufentriegelungsstift (eben betätigt beim Laufausschwenken) entfernen, danach Laufsperrstift und Feder entnehmen
  • Die Schlitzschraube vom ersten Schritt reindrehen bis sie sich entnehmen lässt
Ausbau fertig, man hat nun im wesentlichen die selben Teile wie im Lieferumgang, Laufentriegelungsknopf ersetzt den Laufentriegelungsstift ohne Knopf und der Stoppel ersetzt die große Schlitzschraube aus dem ersten Schritt.

Einbau
  • Die Schlitzschraube hat in Laufrichtung einen Hut, damit sie sich durch rausdrehen nicht entfernen lässt, der Stoppel hat auch einen Hut, Stoppel einbauen Hut wieder in Laufrichtung
  • Neue Feder und Laufsperrstift einsetzen
  • Den Laufsperrstift soweit zurückdrücken, dass man den Laufentriegelungsknopf (flache Seite nach vorn) einsetzen kann, das Ganze wird nun durch Federdruck gehalten
  • Madenschraube in den Laufsperrstift einschrauben
Fertig

Anbei noch ein Link zur Anleitung

https://docdro.id/fks33oP

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 13:23
von RcL
mura hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 12:13
Blaine hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 10:59
aber 60 euronen (steyr listenpreis) für das bissi kleinkram is schon ein stolzer preis :o :tipphead:
Das ist nicht stolz das ist eigentlich ne Frechheit, trotzdem hab ich mir ein Set beim Shootingstore bestellt damit das AUG so wird wie es eigentlich gedacht war. Für mich ist das Thema Steyr Mannlicher dann endgültig erledigt.
Kannst sie ja aus Trotz dann so wie die Amis nennen... Steyr Manlicker :lol:

Auch wenns ned ganz an Heckler & Cock rankommt :mrgreen:

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 13:28
von Maze573
Davomon1979 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 13:21
Ich probiere es nochmal textlich:
...
Anbei noch ein Link zur Anleitung
Vielen Dank! :clap:

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 16:05
von combatmiles
12. Platzieren sie den Stoppel...

Das is geil! :)

BTW: gibts dann auch in Schwarz den Drücker

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:45
von Glock8670
So gerade bei Styer Arms in Wr. Neustadt gewesen und das neue Flat Top model Bestellt.

Kommt schon mit Wechselknopf :dance:


Jetzt muss ich mich nur noch für eine Optik entscheiden. Das Kahles ist mir doch ne spur zu Teuer. :think:

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:49
von gewo
Glock8670 hat geschrieben:
Fr 3. Sep 2021, 19:58
......hats auch schon im Online sortiment aber halt nix lagernd. Aber @gewo weisst du mehr?
kann man ganz normal oesterreichweit ueber den fachhandel bestellen

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:31
von Maze573
Weiß jetzt eventuell schon jemand, ob bei den neuen SA Modellen nach wie vor eine Verschlusswarze fehlt (bzw. im Gegenstück im Gehäuse die entsprechende Erhöhung ist)?

Falls nein, kann man künftig zwar alte Läufe in neuen Gehäusen verwenden, aber nicht umgekehrt. Vielleicht für jene interessant, die sich einen kurzen/langen Wechsellauf holen wollen.

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:33
von Glock8670
Maze573 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:31
Weiß jetzt eventuell schon jemand, ob bei den neuen SA Modellen nach wie vor eine Verschlusswarze fehlt (bzw. im Gegenstück im Gehäuse die entsprechende Erhöhung ist)?

Falls nein, kann man künftig zwar alte Läufe in neuen Gehäusen verwenden, aber nicht umgekehrt. Vielleicht für jene interessant, die sich einen kurzen/langen Wechsellauf holen wollen.
Hatte Vorhin einen Lauf in der Hand bei Steyr da fehlte keine Warze. War der 16 Zoll Lauf der neuen SA variante.

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:53
von AUG-andy
Glock8670 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:33
Maze573 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:31
Weiß jetzt eventuell schon jemand, ob bei den neuen SA Modellen nach wie vor eine Verschlusswarze fehlt (bzw. im Gegenstück im Gehäuse die entsprechende Erhöhung ist)?

Falls nein, kann man künftig zwar alte Läufe in neuen Gehäusen verwenden, aber nicht umgekehrt. Vielleicht für jene interessant, die sich einen kurzen/langen Wechsellauf holen wollen.
Hatte Vorhin einen Lauf in der Hand bei Steyr da fehlte keine Warze. War der 16 Zoll Lauf der neuen SA variante.
Bei meinem AUG fehlt auch nix.
War das nicht ein Manko bei den anderen Herstellern? Schmeisser und Co.? Das AUG wurde ja als HA neu konstruiert und deswegen alles ohne Verstümmelungen?
Wo sind die Experten? ;)

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 19:06
von Maze573
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:53
Glock8670 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:33
Maze573 hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 18:31
Weiß jetzt eventuell schon jemand, ob bei den neuen SA Modellen nach wie vor eine Verschlusswarze fehlt (bzw. im Gegenstück im Gehäuse die entsprechende Erhöhung ist)?

Falls nein, kann man künftig zwar alte Läufe in neuen Gehäusen verwenden, aber nicht umgekehrt. Vielleicht für jene interessant, die sich einen kurzen/langen Wechsellauf holen wollen.
Hatte Vorhin einen Lauf in der Hand bei Steyr da fehlte keine Warze. War der 16 Zoll Lauf der neuen SA variante.
Bei meinem AUG fehlt auch nix.
War das nicht ein Manko bei den anderen Herstellern? Schmeisser und Co.? Das AUG wurde ja als HA neu konstruiert und deswegen alles ohne Verstümmelungen?
Wo sind die Experten? ;)
Also bei dir schaut das nicht so aus? Und du hast ein normales AUG Z? A2 oder A3?

Bild
Bild
Bild

Bei den Laufverriegelungswarzen im Gehäuse gibt es noch einen weiteren "Höcker" wie auf dem ersten Bild, der ist aber sehr schwierig zu fotografieren.

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 19:52
von Warnschuss
The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 12:24
Das Reinigungsset kostet 47€, ein 10er Magazin kostet 76€. :D
Das 30er Magazin fürs AUG hat früher auch um die 78 Euro gekostet. Bis Magpul ein günstiges 30er AUG-Magazin auf den Markt gebracht hat. Seitdem kostet das originale 30er von Steyr plötzlich auch nur mehr um die 40 Euro...

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 10:14
von maggus2
Warnschuss hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 19:52
The_Governor hat geschrieben:
Mi 8. Sep 2021, 12:24
Das Reinigungsset kostet 47€, ein 10er Magazin kostet 76€. :D
Das 30er Magazin fürs AUG hat früher auch um die 78 Euro gekostet. Bis Magpul ein günstiges 30er AUG-Magazin auf den Markt gebracht hat. Seitdem kostet das originale 30er von Steyr plötzlich auch nur mehr um die 40 Euro...
stimmt, daher ist zu hoffen das Magpul irgendwann mal ein 10er Magazin für +/- 25 € herausbringt, damit Steyr ihren Listenpreis anpassen kann... (vorallem da das Original 10er Magazin eh a graffl is)

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 13:27
von Bernd2
Ich hab mich an den Eigenbau der Laufentriegelung gemacht.

Ersetzt habe ich lediglich die dicke Madenschraube mit Schlitz und den Stift der statt dem Entriegelungsknopfes installiert ist.
Den Stoppel der die Madenschraube ersetzt habe ich aus einer M8 Schraube hergestellt. Diese habe ich in die Tischbohrmaschiene eingespannt und mit einer Feile auf die gewünschten Durchmesser gebracht. Als Laufentriegelungsknopf hebe ich ebenfalls eine primitive Schraube verwendet bei der ich eine Vertiefung gefeilt habe in welche die kleine vordere Madenschraube zur Fixierung greift.
Die Materialkosten belaufen sich vermutlich im Centbereich

Bild

Bild

Bild

[youtube] https://youtu.be/S9BYp4j2fxk[/youtube]

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 14:34
von hasgunz
Sooo, gibt es einen Unterschied zwischen den AUG SA und den AUG Z 2021 Modellen?
LINK

LG

Re: Neue AUG Modelle 2021?

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 15:21
von gewo
hasgunz hat geschrieben:
Mo 20. Sep 2021, 14:34
Sooo, gibt es einen Unterschied zwischen den AUG SA und den AUG Z 2021 Modellen?
diese "neuen" 2021iger modelle sind dzt verfuegbar

Steyr AUG SA A3 1,5x Optik LL 417mm
3029.- inkl
lagernd

Steyr AUG SA A3 Flat Top LL 417mm
2259,- inkl
lagernd

Steyr AUG SA A3 1,5x Optik LL 550mm
3029,- inkl
dzt nicht lagernd beim Lieferanten

Steyr AUG SA A3 3x Optik LL 417mm
3099,- inkl
dzt nicht lagernd beim Lieferanten

Steyr AUG SA A3 3x Optik LL 550mm
3099,- inkl
dzt nicht lagernd beim Lieferanten

Steyr AUG SA A3 Flat Top LL 550mm
2259.- inkl
dzt nicht lagernd beim Lieferanten

Steyr AUG SA A3 Swat schwarz LL 417mm
2525.- inkl
dzt nicht lagernd beim Lieferanten