Seite 6 von 23

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 01:56
von Meeri
Na da bin ich schon gespannt. Ich persönlich mags ja handlich und nicht so massiv :D

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 02:10
von Capulus
Meeri hat geschrieben:Na da bin ich schon gespannt. Ich persönlich mags ja handlich und nicht so massiv :D


dann wirst du hoch glücklich damit werden, handlich ist sie auf alle Fälle

berichte dann mal, wie sie auch praktisch tut ;)

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 18:20
von MartinZ
Hab beim Wertgarner eine Uberti over under in der Hand gehabt die war echt geil hatte jedoch glaube ich Silberne Läufe

lg
Martin

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 18:49
von Capulus
ja, das war die Silberberti, dies auch in schwarz gibt und heissen beide Condor

Bild

Bild

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:23
von MartinZ
Capulus hat geschrieben:ja, das war die Silberberti, dies auch in schwarz gibt und heissen beide Condor

Bild

Bild


Ja genau die obere echt schnuckelig kann ich nur sagen und liegt super in der Hand kostet auch nur € 550,- wenn ich im September mein Geburtstagsgeld bekomme ist sie meine.
Gleich zum Büchser und geschmeidig machen, da sie extrem schwer zu brechen geht

lg

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:28
von Capulus
sag amal, musst eigentlich immer die gleichen "Habenwillsachen" kaufen wie ich?

möcht meine auch nächstes Monat abholen

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:47
von MartinZ
Capulus hat geschrieben:sag amal, musst eigentlich immer die gleichen "Habenwillsachen" kaufen wie ich?

möcht meine auch nächstes Monat abholen



Tja MZ bürgt für Qualität

lg

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 00:07
von Meeri
Also ich bin sehr zufrieden! Schön handlich und ein Leichtgewicht :D Hab jetzt erst entdeckt, dass sie Wechselchokes hat :banana-guitar:

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 01:43
von Meeri
Nach dem heutigen Einsatz und der Säuberung habe ich festgestellt, dass WD40 der Brünierung der A-Tac nicht so gut tut. Beim Korn ist eine kleine silberne Stelle rausgekommen..denke das ist eine Lötstelle. Schießen tut sie ausgezeichnet :D

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: So 19. Aug 2012, 14:53
von howa308
Hallo hab da ein paar Fragen zu der A-Tec
1.) Was Kostet sie?
2.) Wie seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden ?
3.) Wie genau ist sie beim schießen?
4.) Wo giebts die A-Tec überall?
Schon mal im Vorhinein danke für die antworten

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 08:48
von sandman
howa308 hat geschrieben:Hallo hab da ein paar Fragen zu der A-Tec
1.) Was Kostet sie?
2.) Wie seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden ?
3.) Wie genau ist sie beim schießen?
4.) Wo giebts die A-Tec überall?
Schon mal im Vorhinein danke für die antworten


Hast Du Dir den thread auch nur ansatzweise angesehen?

Da steht so ziemlich alles schon drin.

Grüße

Sandman

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 13:39
von quildor82
sandman hat geschrieben:
howa308 hat geschrieben:Hallo hab da ein paar Fragen zu der A-Tec
1.) Was Kostet sie?
2.) Wie seid ihr mit der Verarbeitung zufrieden ?
3.) Wie genau ist sie beim schießen?
4.) Wo giebts die A-Tec überall?
Schon mal im Vorhinein danke für die antworten


Hast Du Dir den thread auch nur ansatzweise angesehen?

Da steht so ziemlich alles schon drin.

Grüße

Sandman
na gehhhhh. Selber lesen?



*gg*


Sent with Tapatalk

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 21:31
von howa308
So danke für die Antworten hobt's jo eh recht beim zweitn mal drüber lesen wurden meine Fragen eh fast alle beantworte. :)

Musste mich zwischen der A-Tec und der Double Defance entscheiden und meine Wahl fiel eindeutig auf die A-Tec 12/76.

Da die A-Tec nur schwer zu beschaffen ist habe ich sie ganz unerwartet bei einem Händler in Baden gefunden war die letzte die er hatte und die kann ich mir morgen abholen freu mich schon darauf. :)

mfg

howa308

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:22
von howa308
Bild Bild

So war gleich am nächsten Tag nach dem ich sie gekauft habe Schießen, 25 Slugs sind schon durch und es gab keine Probleme in naher Zukunft bekommt die A-Tec 12/76 noch ein Red Dot Visier, bin sehr zufrieden mit dem Teil :D

mfg

howa308

Re: A-Tec Defence Kal.12/76

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 15:15
von MeanMachine
Hallo an alle, bin neu hier und wie's der Zufall so will seit Mai Besitzer einer A-tac defense im Kaliber 12/76. Wenn's trotz der vergangenen Zeit noch wen interessiert kann ich meine Erfahrungen gerne posten.

Meine A-tac funktioniert (schießt ;) ) wie ein Glöckerl, wobei ich slugs bisher nur durch den oberen Lauf mit dem improvised cylinder choke geschossen habe. Ist auch der mit der Optik angeschossene Lauf. Ansonsten spuckt sie jede Munition (Gummi, Vogel, Posten, etc.) problemlos und mit der erwartbaren Präzision aus. Auch bei Wachsslugs (es soll ja angeblich Leute geben, die sowas basteln) wurde noch kein Problem beobachtet. Was man halt so hört... :whistle:

Ein paar Vorteile:

12/76 anstatt der 12/70 bei der double defense. Weiss nicht obs die DD in Ö auch in 12/76 gegeben hätte, mir wurde sie immer nur in 12/70 angeboten. Aber da wissen User wie gewo sicher besser bescheid. Somit kann ich mit der a-tac wirklich alles schießen, was am Markt ist und spass macht.

Die obere Rail funktioniert durch ihre Form als Kimme für das Lichtsammler-Korn. Man hat also ein recht feines offenes Visier, dass für die ESW einer Bockflinte (dem Namen nach zur SV) ausreichend ist. Durch die Rail hat man natürlich auch die Möglichkeit eine Optik zu montieren. Ich hab auf meiner ein aimpoint micro h-1 drauf. Meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung, da es sehr tief sitzt und somit dem Flintenanschlag entgegenkommt und von der Bauweise her dezent genug ist, um mit beiden Augen offen arbeiten zu können. (Ja, ich weiß, Glas genau so teuer wie Flinte, aber mir ging's darum auch mal am Ende der ESW einen slug genau pflanzen zu können... :-) )

Nachteil:
Keine Möglichkeit einen sling zu befestigen vorgesehen. Musste mir hier mit ein wenig paracord und Kreativität behelfen.
Die Rail am unteren Lauf ist ein bisschen weit vorne. Sollte man nun unten was befestigen wollen ( natürlich keine Lampe, wie wir wissen,...) wäre die Bedienung des Teils aus einer vernünftigen schusshaltung nur mit Kabel möglich.

Für mich ist die A-tac defense eine feine, preisgünstige Flinte zur SV bzw. gönne ich ihr auch ab und zu Frischluft und jage Geflügel aus Ton. Ist halt keine sündteure skeetflinte aber durchaus treffsicher. Für mich war sie die Gelegenheit rasch und unkompliziert an eine Flinte zu kommen, da meine Plätze auf der WBK schon mit meinen Pistolen belegt sind, und eine Erweiterung in Wien ja recht mühsam ist...

Wenn ich dann noch gelernt habe, wie das mit den Fotos geht, liefere ich ein paar Bildchen nach. Hab den thread eh schon gesehen, tippe aber gerade am Handy.

Wenn noch wer Fragen zur A-tac hat, einfach direkt oder hier stellen. Werde mich bemühen Auskunft zu geben.

Ciao.