Seite 7 von 43

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 14:12
von Badeindi
Ich empfehle dieses Video von nutfancy! *sabber* :drool:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=d8KMZpzNZQo[/youtube]

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:21
von Al3x
Unter der Toprail ist ein Loch für den Nippel den du durch die Lasche ziehst um den Verschluss mit Pumpmechanismus als Ganzes rauszuziehen.
Bissl fummelig wenn man so wie der Mr.Fancy ein Scope drauf hat das den Nippel verdeckt den man durch die Lasche zieht..durch das Loch eben.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:34
von johnbond01
wieso muss ich jetzt daran denken:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=mOympMtG5Dk[/youtube]

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 15:23
von The_Governor
BigBen hat geschrieben:Keine Ahnung wie die Remi verriegelt und wie da der Auszieher etc. aufgebaut ist.


Bei der Remi wird der Verschluss erst in einer Führung im Receiver nach vor geschoben, bis er mit den Verschlusswarzen ansteht. Erst dann endet die Führung im Receiver und er kann sich drehen. Die Drehung erfolgt durch eine Kulisse im Verschluss auf den letzten paar cm der Vorwärtsbewegung. In der vordersten Position rastet eine federbetätigte Klinke auf der Seite ein, und verhindert, dass man ihn wieder öffnen kann. Die Klinke blockiert lediglich den Vorderschaft, verriegl wird natürlich über die Warzen. Erst wenn diese Klinke eingerastet ist, kann man auch den Abzug drücken. Enweder man drückt den Abzug um die Klinke wieder zu entriegeln oder den Knopf vor dem Abzug, um sie ohne Schuss wieder zu öffnen. Der Auszieher ist identisch dem der Remingon 700.

Ich habe eine 7615 (.223) bei der der Repetiervorgang sehr leichtgängig ist, wenn man ihn in einer Bewegung ausführt. Allerdings soll es bei der 7600 (.308) sehr viel schwerer gehen. Deshalb ist das Patronenlager bei der Troy vermutlich geflutet. Systembedingt dann wohl bei beiden Kalibern.

Da ich die Remi wirklich gerne schieße wird es mir schwerfallen, mich bei dem Ding zurückzuhalten. :wink:

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 00:00
von Matt_anders
was mich brennend interessieren würde warum sich doch so viele eher die .308er als die .223 nehmen würden. mir gefällt sie irgendwie immer besser, und mit einem vernünftigen reddot ein idealer karabiner. vorallem belegt sie auch keinen wbk platz.

jedoch hab ich mit meinen 2 naganten (davon ein jagdlicher m44 vom büchsenmacher bearbeitet) ausreichend grosskalibrige waffen im reportoir. ich spekuliere daher mit der .223 und schubschaft.

wie seht ihr dass? wenn .308 weshalb? einfach weils die option gibt oder doch jagdliche gründe?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 00:09
von M16_
Die Troy gibt es für .300 Blackout, nicht .308.

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 00:44
von haunclesam
M16_ hat geschrieben:Die Troy gibt es für .300 Blackout, nicht .308.

Negativ.
Die Troy ist (bei uns) in .308 Win / 7,62 x 51 (und .223 Rem.) erhältlich

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 01:08
von The_Governor
Ich würde mich auch für .223 entscheiden. Ich jage nicht und somit ist die Munition viel günstiger und ich habe schon zwei Waffen im selben Kaliber. Da brauch ich nicht mal andere Magazine. So wie ich gelesen habe, ist die auch auf 5,56x45 ausgelegt.

Mal eine andere Frage: Seid ihr je an dem Punkt angekommen, an dem ihr sagen konntet "Jetzt hab ich genug Waffen!"? Ich dachte eigentlich bei mir wäre es jetzt so weit, da ich von den meisten Typen eine habe, aber jetzt hab ich das Ding gesehen und es fängt schon wieder an. Geht halt langsam ins Geld und ich will mich von keiner trennen... :D

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 01:20
von Matt_anders
nunja ich würde mir die .223 nehmen um mir den halbautomaten zu sparen. ob ich jetzt nach jedem schuss repetieren muss, was mit der waffe ja optisch mal kein proglem ist, oder einfach nochmal abdrücken ist dann schon fast powidl. und ich denke auch dass man mit ner .223 und dem richtigen geschoss waidmännisch jagen kann


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 08:59
von Badeindi
Tobi1987 hat geschrieben:Ich würde mich auch für .223 entscheiden. Ich jage nicht und somit ist die Munition viel günstiger und ich habe schon zwei Waffen im selben Kaliber. Da brauch ich nicht mal andere Magazine. So wie ich gelesen habe, ist die auch auf 5,56x45 ausgelegt.

Mal eine andere Frage: Seid ihr je an dem Punkt angekommen, an dem ihr sagen konntet "Jetzt hab ich genug Waffen!"? Ich dachte eigentlich bei mir wäre es jetzt so weit, da ich von den meisten Typen eine habe, aber jetzt hab ich das Ding gesehen und es fängt schon wieder an. Geht halt langsam ins Geld und ich will mich von keiner trennen... :D


Hab mich auch für die in .223 mit Klappschaft entschieden (ich erwarte die Waffe noch). Ich möchte auf die günstigere Muni zurückgreifen können - und will die Waffe kompakt transportieren können. Hab ich bei meiner R94 auch so gemacht und mit einem Zhukov Klappschaft umgerüstet. Wenn ich die Troy bekomme und Zeit habe, werde ich ein paar Fotos hochladen!

--> Hab ich auch schon gehabt, diese Punkte ;-) Die kommen und gehen und dann steht wieder ein neues Teil im Safe - ich find, das Geld ist gut angelegt 8-)

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:55
von Incite
Matt_anders hat geschrieben:nunja ich würde mir die .223 nehmen um mir den halbautomaten zu sparen. ob ich jetzt nach jedem schuss repetieren muss, was mit der waffe ja optisch mal kein proglem ist, oder einfach nochmal abdrücken ist dann schon fast powidl. und ich denke auch dass man mit ner .223 und dem richtigen geschoss waidmännisch jagen kann


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Niederwild kannst du mit der 223 bejagen und natürlich Raubwild/Zeug. Der Rest: no no

Was der einzige Nachteil einer Pumpe (habe eine 7615) ist, dass man immer die Büchse anheben muss wenn man aufgelegt schießt. Es ist hier schon ein massiver Unterschied ob HA oder Rep. Stehend frei jedoch ein Traum und Platz braucht das Teil auch keinen :happy-wavemulticolor: .

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:57
von BigBen
also auf reh hätte ich mit der .223 auch absolut keine bedenken

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:57
von Matt_anders
danke für die antwort [emoji106]

interessant wäre wie der repetiervorgang mit einem ar15 griff funktioniert. wenn genauso problemlos wärs wohl richtig richtig geil


Gesendet mit Tapatalk inkl. Rechtschreibfehler

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 10:07
von Incite
BigBen hat geschrieben:also auf reh hätte ich mit der .223 auch absolut keine bedenken


Rehwild ist kein Hochwild ;) und ja, das darf natürlich mit der 223 bejagt werden.

lg

Re: TROY Pump Action Rifle in .223 und .308 in AT lieferbar!

Verfasst: So 24. Jan 2016, 13:03
von BigBen
Incite hat geschrieben:
Rehwild ist kein Hochwild ;)


Busted...darauf fall ich immer wieder rein.