Seite 7 von 9

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 22:12
von Admin
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 20:08
....ohne ..... das Portfolio zu diversifizieren....
geh bitte

als ich vor 12 jahren angefangen hab in der branche gab es vier glock modelle in 9x19mm
G17gen3
G19gen3
G26gen3
G17gen3-L

heute gibts die alle noch und zusaetzlich haben wir zwischen 30 und 40 weitere modelle in 9x19mm ...
gaaaaaanz toll fuer die lagerhaltung

wir haben dzt in wien 18 eher wenig modelle am lager
trotzdem sind das a ganz schoene menge
und praktisch alle in 9x19mm ...

Glock 28 gen3
Glock 31 gen3 RTF
Glock 23 gen3 C
Glock 20 gen3 C
Glock 17 gen4
Glock 19 gen4
Glock 19 gen4 C
Glock 27 gen4
Glock 32 gen4
Glock 34 gen4
Glock 34 gen4 MOS
Glock 17 gen5
Glock 17 gen5 FR
Glock 19 gen5
Glock 19 gen5 X
Glock 19 gen5 MOS + Gew.
Glock 19 gen5 X Streamlight Combo
Glock 22 gen5 MOS
Glock 45 gen5 MOS
Glock 42
Glock 43 schwarz
Glock 43X R
Glock 44
Glock 44 mit Gew.
Glock 48 R schwarz

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 22:13
von Steirer
RcL hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 22:04
Glocks scheinen die einzigen Pistolen zu sein, die mir Hülsen auf den Kopf werfen. Damit ist der unumstößliche Beweis erbracht, dass die Qualität gar ned so gut sein kann und sich einfach nur Millionen Käufer irren :naughty:

........ich glaub ich geh wieder in den Covid Thread, dort reiß ich mit der Argumentation bei manchen vielleicht was :think:
Is :at1:
Made my day! :lol:

Trotzdem bin ich gespannt, was Glock da an den Start bringen wird. :banana-gotpics:

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 14:21
von Fivegunner
Meine Desert Eagle dengelt mir von Zeit zu Zeit auch Mal die Hülse an den Kopf, deshalb muss die Waffe noch lange nicht schlecht sein. Schlecht ist mit grösster Wahrscheinlichkeit die Schiesshaltung des Betreibers!

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 09:10
von tiberius
Servus,
Glocks scheinen die einzigen Pistolen zu sein, die mir Hülsen auf den Kopf werfen. Damit ist der unumstößliche Beweis erbracht, dass die Qualität gar ned so gut sein kann und sich einfach nur Millionen Käufer irren
Einzige Pistole vielleicht, aber steh hinter einem Schmidt Rubin oder 1892er Winchester Gewehr wenns geschossen und repetiert wird,
da wirds ohne Helm spannend.

Fest rausgehebelte Geradazug/UHR Hülsen kommen auch gerne aufs Haupt zurück wenn der Stand eine Decke hat, die niedrig genung ist.
Hält wach und bügelt die Frisur.

mfg tiberius

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 12:42
von Halvar
Ach, dafür hat man doch eine Schutzbrille auf.
Der Frisur wirds schon nicht schaden. Vielleicht kommt ja eine gratis Dauerwelle raus.
Wen's stört, der setzt halt ein Kapperl auf.

Meine Glock wirft allerdings brav nach rechts aus. Schön dem Nebenmann in die Fr..... :mrgreen:

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 15:47
von doc steel
Fivegunner hat geschrieben:
Di 5. Okt 2021, 14:21
Meine Desert Eagle dengelt mir von Zeit zu Zeit auch Mal die Hülse an den Kopf, deshalb muss die Waffe noch lange nicht schlecht sein. Schlecht ist mit grösster Wahrscheinlichkeit die Schiesshaltung des Betreibers!
meine eine 1911 wirft die hülsen in abhängigkeit der ladung, des geschosses und der verwendeten schließfeder innerhalb eines viertelkreises, angfangen bei meiner birn bis im rechten winkel zur schussrichtung dem standnachbar in den kragen.

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 16:51
von Fivegunner
doc steel hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 15:47
bis im rechten winkel zur schussrichtung dem standnachbar in den kragen.

Eine clevere 1911 - die verlangt ihren Freiraum.

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 22:18
von Simon80
Es sind Bilder vom Glock AR aufgetaucht welche angeblich von einem Test des britischen Militärs stammen.
Wie gesagt alles nur angeblich aber ich finds dennoch interessant.
Quelle und Video mit Bildern:
https://youtu.be/qIHCIGNEj0A

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 23:39
von Ballisticus
Simon80 hat geschrieben:
Sa 1. Okt 2022, 22:18
Es sind Bilder vom Glock AR aufgetaucht welche angeblich von einem Test des britischen Militärs stammen.
Wie gesagt alles nur angeblich aber ich finds dennoch interessant.
Quelle und Video mit Bildern:
https://youtu.be/qIHCIGNEj0A
Sieht eigentlich ganz konventionell aus - immerhin würde das bedeuten, dass zumindest die Briten nicht in unmittelbarer Zukunft auf den 6,8mm Zug aufspringen, den die USA gerade anlaufen lassen wollen, wenn das eine tatsächliche AR ist, die nach Vorgaben des britischen Militärs gebaut wurde.

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 00:51
von HKgrandpa
tiberius hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 09:10
steh hinter einem 1892er Winchester Gewehr wenns geschossen und repetiert wird, da wirds ohne Helm spannend.

Fest rausgehebelte Geradazug/UHR Hülsen kommen auch gerne aufs Haupt zurück wenn der Stand eine Decke hat, die niedrig genung ist. Hält wach und bügelt die Frisur.
Endlich weiss ich, warum sie damals im Wilden Westen alle so seltsame große Hüte getragen haben. :mrgreen:

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 12:33
von >Michael<
Einzige Pistole vielleicht, aber steh hinter einem Schmidt Rubin oder 1892er Winchester Gewehr wenns geschossen und repetiert wird,
da wirds ohne Helm spannend.
Ich hab mich mal beim G1911 zu sehr nach vorne gebeugt und mir die Hülse genau ins Auge repetiert, zum Glück ist der Lidreflex schnell genug gewesen (oder ich hab grad geblinzelt, ich weiss es nicht mehr). :shifty:

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 13:36
von Simon80
Hier noch die Bilder allein:
Bild

Bild

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 16:39
von glockfun
Ist der 1 April nicht schon etwas länger her ...

Hat alles was ein AR15 eh schon hatte oder nicht braucht

Forward assist unnötig
Cover ok für duty sonst egal
Barrel nut simpel, sollte man stacken für halt
Buis aber kein quick Detach für die optik
Drücker und durchgeführter beidseitiger bolt catch hat schmeisser schon lange, grundsätzlich gut
Geometrie von upper lower sieht ja noch ok aus
QD handguard gut. Ob der dämpfer auch QD ist kann ich nicht sagen, falls nein macht ein QD mal wieder keinen sinn.

Das schaut teilweise aus wie von einem vollhonk zusammengebaut, optik jedenfalls. Verhüterli am Glas. Farbenspielerei gaga

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 16:52
von BR1
Wenn das tatsächlich von Glock ist:
Innovation null
Glock-spezifische Kompetenz null

Wäre traurig.

Re: Glock Sturmgewehr

Verfasst: So 2. Okt 2022, 19:52
von flodschi22
BR1 hat geschrieben:
So 2. Okt 2022, 16:52
Wenn das tatsächlich von Glock ist:
Innovation null
Glock-spezifische Kompetenz null

Wäre traurig.
Bin voll deiner Meinung, sollten sie nicht bei den Pistolen bleiben und wenn sie schon ein Gewehr machen, dann was eigenes?