ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Oberland Arms oder Schmeisser

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Armin » Di 29. Jan 2013, 19:49

Habe dazu auf die Schnelle nichts im Forum gefunden, daher die Frage an kundige Forumsmitglieder:
Welches ist die bessere Wahl - AR15 von Oberland Arms oder von Schmeisser? Hatte heute die Gelegenheit, letzteres zu befummeln. Hat einen recht guten Eindruck gemacht. Scheint gut verarbeitet zu sein, es wackelt nichts, der Schaft schaut recht stabil aus und der Abzug ist (ungetunt) auch nicht so schlecht. Gibts einschlägige Erfahrungen?
Danke im Voraus,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von BigBen » Di 29. Jan 2013, 20:05

Um die Runde zu komplettieren und weil ich selbst sowas gern hätte: ein Hera Arms The 15th :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Elmo12 » Di 29. Jan 2013, 20:29

Und genau das bringt mich zu der frage: schmeisser oder hera Arms?

Was sind die Unterschiede, Vorteile, Nachteile? Existieren die überhaupt?

Glaube ja dass beides exzellente HA's sind oder irre ich da?

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Reaper » Di 29. Jan 2013, 20:33

Naja, geil ausschauen tut die HERA Arms, aber zu der kann ich nichts sagen.

Hab ne Schmeisser UM und bin hochzufrieden.
Vom ersten Schuss an bis heute keine einzige Störung, Waffe schießt sehr präzise.

HERA ist 1:7", Schmeisser 1:9" (bis auf die UM STS, die ist 1:8").
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von jhjfdf » Di 29. Jan 2013, 21:28

Schmeisser ist recht gut vom Lower her...da ist die Verarbeitung gut..aber für den Preis UTG Teile ist ein absolutes No-Go.

Das Hera ist super...ich kanns gar nicht erwarten bis meines da ist. Teilweise halt noch ein paar Kinderkrankheiten aber das ist alles leicht in den Griff zu kriegen.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Reaper » Di 29. Jan 2013, 21:55

Ernstgemeinte Frage:
Woher weißt Du, dass das HERA super ist?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von jhjfdf » Di 29. Jan 2013, 22:12

Ich hab 3 Lower selbst von ihnen...und mit 2 ARs von ihnen geschossen, einmal 14.5 einmal 16,75 und die waren tadellos.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 30. Jan 2013, 06:41

Bisher war aber auch jedes AR welches ich geschossen TADELLOS und da waren auch einige OAs dabei.
Ich glaub das ist eher so ein Glaubenskrieg, wie ob überhaupt eine 1911er besser als eine originale von Colt sein kann usw.
Mal im ernst, man bekommt bei jedem der erhältlichen Hersteller eine gute Waffe eben zu einem anderen Preis. Präzise oder zuverlässig schießen tun sie ALLE.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Revierler_old » Mi 30. Jan 2013, 07:32

HERA und Schmeisser sind jetzt hald neu auf dem Platz und daher KANN deren Produkt nur besser sein.

Wenn die gleichen Probleme bei einem OA auftreten (Schraube am Gas Key bricht etc...) dann ist OA Schrott. Bei HERA sinds halt nur Kinderkrankheiten, die kein Problem sind.

Mein OA hat außer einigen Doublefeeds, die ich auf das verwendete Magazin zurückführe, und dem Short Stroking mit Wolf Ammo (probehalber mal versucht) keinerlei Probleme gemacht, Schussbelastung ausreichend... einmal mit diversen Typen geschossen zu haben sagt nix über die Qualität oder Haltbarkeit aus.

Dass bei solchen Preisen Chinaware auf den Gewehren als Möblierung verbaut wird ist schwach.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von ssg69koppi » Mi 30. Jan 2013, 08:20

da kann ich mich nur anschliessen,
hab mein oa 15 m5 zwar erst seit kurzem, aber bin total zufrieden damit
für den preis eine gute wahl
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von pointi2009 » Mi 30. Jan 2013, 08:29

dito: OA BL M4 mit jetzt gut 1000 Schuss durch und läuft und läuft und läuft und läuft... hatte noch absolut keine Störung, nur mit mancher Muni etwas Präziprobleme. Aber schiess nur mehr Barnaul 62gr und die laufen super.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 30. Jan 2013, 09:01

Die Barnaul aus Kostengründen oder wegen Präzi?
Hab nämlich im Vergleich zur S&B Schütte da auch einen leichten Anstieg der Präzision erlebt. Lediglich entwickeln die Barnaul mehr Abgase ...

mfg
Chris

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Freiwild » Mi 30. Jan 2013, 09:03

Ich sehe es nur noch als frage deiner persönlichen präferenz. Alle machen einen sehr wertigen eindruck und mein oa m4 classic kennt das wort hemmungen nur aus dem wörterbuch (richtige mags vorausgesetzt).


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von buckshot » Mi 30. Jan 2013, 09:23

ich hab nur den direkten vergleich OA und Hera - sind beide sehr gut verarbeitet - das hera hat mmn. die besseren komponenten verbaut (serienmäßig!) beim OA musste ich seinerzeit noch pimpen - inzw. hat auch OA nachgezogen (wettbewerb macht fröhlich...) - verchromter verschluss, bessere rail...

eine gebrochene Schraube am verschluss kenne ich auch von OA... (->Lichtgestalt)

das OA hat bisher immer störungsfrei funktioniert, mit jeder! muni - obwohl ich fast ausschließlich die tulammo verheize, das hera ist da etwas anfälliger bzw munifühliger - das kann aber daran liegen, dass diese version ein matchlager hat und das OA m4 ein mil spec patronenlager hat...
Zur präzision vom hera kann ich noch nichts empirisches sagen, die bisherigen tests waren durchwachsen, der hersteller gibt jedoch an, dass aufgrund der beschichtung (nitrocarburiert) eine längere einlaufphase (min 500 schuss) nötig ist - ich hoffe dass das stimmt (mein steyr hat auch erst nach 100 schuss perfekt geschossen...)

schmeisser hab ich in der hand gehabt und fand den preis in anbetracht der verbauten komponenten stark überzogen (wirkte billig...) - lt caliber test sollte es aber gut sein (präzision) - geschossen hab ich nicht damit.

ich würde mir aus heutiger sicht wieder ein HERA kaufen, die "kinderkrankheiten" meines gewehrs sind außerdem nicht ausschließlich dem Hersteller zuzurechnen, das war eine bestellung/lieferung der einzelteile und wurde nicht von Hera zusammengebaut!

Ronin3101
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Oberland Arms oder Schmeisser

Beitrag von Ronin3101 » Mi 30. Jan 2013, 10:46

Mein guter Vorsatz für 2013 lautet ebenfalls: Ein .223 HA muss ins Haus! :clap:

Momentan schwankt mein Herz auch in Richtung Hera Arms The 15th......aber ich werd mich wohl erst nach der IWA festlegen. Auch weil ich mich noch nicht zwischen 16'' und 14,5'' entschieden habe. Was mich zur Frage bringt:

Gibt es jemanden hier der Erfahrungswerte mit dem SIG 516 Patrol hat? Und gibt es eine Bezugsquelle in AT außer Frakonia?

Waffenkultur hat bereits einen Langzeittest gemacht, in dem sie sehr gut abgeschnitten hat - aber es gibt irgendwie keinen Vergleich zu den anderen Waffen.... :?
http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.de/2012/12/langzeittest-2013.html

Antworten