ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hera Arms in .300 AAC Blackout

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von gunlove » Mo 16. Sep 2013, 19:50

Gleich vorweg. Sollte diese Info schon die Runde gemacht haben ---> bitte löschen. Die Sufu hat mir jedenfalls nichts angezeigt.

Zum Thema:
Irgendwie beschäftigt mich seit einiger Zeit die .300 AAC Blackout und nachdem dzt. offenbar so gut wie keine Waffen in diesem Kaliber auf dem österreichischen Markt sind,
haben gegen Ende voriger Woche drei Firmen in Deutschland von mir eine Mail erhalten. Diese Mail beinhaltete im Prinzip eine Frage, nämlich ob die jeweilige Firma plant irgendwann ein AR
im oben genannten Kaliber auf den Markt zu bringen.
Nachdem zwei Firmen mir mitteilten, dass sie "ein AR in genannten Kaliber nicht herstellen werden" bzw. sie "zZT. keine Planung für andere Kaliber als 223 bzw. 308 haben"
möchte ich euch die Antwort der dritten Firma, nämlich der Firma Hera Arms, nicht vorenthalten.



Sehr geehrter Hr. xxxxxx,


Ich bedanke mich für Ihr Intresse an unseren Produkten. Ja, die .300 Blackout ist im Ausbauprogramm und solle Anfang nächsten Jahres (voraussichtlich 2 Upper Systeme) zur Verfügung stehen, spätestens jedoch bis zur IWA 2014.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und bedanke mich nochmals für Ihre Anfrage.



Freundliche Grüße,

xxxxxxxx



Das nenne ich doch mal erfreuliche Informationen. :dance:


Noch ein paar weitere Infos zum Thema AR in Kurzform:
Ein AR in 7,62x39mm ist von keiner Firma geplant.
OA hat laut eigener Aussage das OA-15 9x19mm auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Scaar » Mo 16. Sep 2013, 19:56

Nice, danke für die Info. Wechsel Upper in .300 AAC könnte schon was

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Reverend45 » Mo 16. Sep 2013, 20:19

ein hera arms in 308 wär nice....ne alternative zum OA10.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Starfox » Mo 16. Sep 2013, 20:31

Danke für die Info! Sehr interessant!

gunlove hat geschrieben:Noch ein paar weitere Infos zum Thema AR in Kurzform:
Ein AR in 7,62x39mm ist von keiner Firma geplant.

Soll jetzt keine Spitzfindigkeit sein, aber geplant wäre das STM556 von Steyr schon in dem Kaliber. Nur ist das halt noch mehr Zukunftsmusik. Wie das ganze Gewehr.

Grüße,
Starfox

PS.: Achja ".300 Whisper" (O-Ton) ebenso.
Freiheit!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von gunlove » Mo 16. Sep 2013, 20:40

Starfox hat geschrieben:Danke für die Info! Sehr interessant!

gunlove hat geschrieben:Noch ein paar weitere Infos zum Thema AR in Kurzform:
Ein AR in 7,62x39mm ist von keiner Firma geplant.

Soll jetzt keine Spitzfindigkeit sein, aber geplant wäre das STM556 von Steyr schon in dem Kaliber. Nur ist das halt noch mehr Zukunftsmusik. Wie das ganze Gewehr.

Grüße,
Starfox

PS.: Achja ".300 Whisper" (O-Ton) ebenso.


Soll jetzt keine Spitzfindigkeit von mir sein, :lol: aber wenn ich schreibe, dass 7,62x39 von keiner Firma geplant ist, meine ich die drei Firmen denen ich eine entsprechende Anfrage gestellt habe.
Von Steyr habe ich ja nix geschrieben. Vor allem wo wir doch alle schon wissen, dass dieses Kaliber für das Steyr STM556 geplant ist. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Starfox » Mo 16. Sep 2013, 22:49

:mrgreen:
Nicht von dir auf andere schließen. ;)

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von pointi2009 » Di 17. Sep 2013, 08:36

ähmmm bitte hier anmerken! Hera Arms müsste für das neue Kaliber eine erneute Einstufung machen lassen. Die Frage ist ob sie sich das für sehr wenige Waffen machen lassen, denke nicht, dass der Absatz sehr hoch sein wird. Ist ja ein exoten Kaliber mit dem MUSS zum Wiederladen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Noldi » Di 17. Sep 2013, 09:19

Neueinstufen da wäre ich mir nicht sicher. Stand doch hier irgendwo schon mal dass sich schon welche in Deutschland Läufe in .300aac machen haben lassen (fürs OA), Warze weg ... und dann importiert haben ...
Also müsste es .300aac im AR-15 schon in freier Wildbahn in Österreich geben.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von pointi2009 » Di 17. Sep 2013, 09:29

das wäre mir neu, dass das schon wer gemacht hat. Da diese AT AR´s ja immer als komplette Waffe (inkl. Kaliber) eingestuft wurden, und daher nur diese zugelassen sind, wäre eine Kaliberänderung mit neuer Einstufung verbunden (wenn es jemand als Private Person macht, ist das so zu handhaben, wie das von einem user importierte SR15)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von Noldi » Di 17. Sep 2013, 10:34

Hast du die Einstufungen schon "persönlich" gesehen? Ich nicht. Die Firmen geben sie nicht her. Von daher, ob ein Kaliberwechsel erlaubt ist oder nicht, ehrlich gesagt, wir wissen es nicht. Wenn du im Ministerium fragst kommt sicher ein Nein, aber die erzählen ja sonst auch ziemlich häufig gewaltigen Müll der nicht stimmt.

Der Bereich sportliche HAs ist derzeit rechtlich so geregelt, dass eigentlich niemand eine klare Antwort geben kann, was nun genau legal ist und was nicht. Mangels VwGH Urteile können wir alle nur raten ... Man braucht sich ja nur mal anschauen wie diametral verschieden hier die Rechtsansichten von BMI und BMfLVS sind.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von pointi2009 » Di 17. Sep 2013, 10:50

es wird sich zeigen, wenn Hera einen .300AAC BLK auf den Markt bringt, ob dieser dann in einer AT Version auch erhältlich ist. Ansonsten kannst dir einen upper kaufen, umbauen lassen und versuchen eine Einstufung zu bekommen.

Da ich weder das Geld, die Zeit noch die Lust hab :) mach ich das nicht, obwohl ich darüber nachgedacht habe. Ich bau mir einen Repetierer in .300AAC und gut is
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von gunlove » Do 19. Sep 2013, 08:10

pointi2009 hat geschrieben:es wird sich zeigen, wenn Hera einen .300AAC BLK auf den Markt bringt, ob dieser dann in einer AT Version auch erhältlich ist. Ansonsten kannst dir einen upper kaufen, umbauen lassen und versuchen eine Einstufung zu bekommen.

Da ich weder das Geld, die Zeit noch die Lust hab :) mach ich das nicht, obwohl ich darüber nachgedacht habe. Ich bau mir einen Repetierer in .300AAC und gut is


Weil es verständlicherweise Zweifler gibt und logischerweise auch ich sicher gehen wollte, habe ich nochmals ein Mail an Hera Arms geschickt und natürlich möchte ich euch auch diesesmal die,
wie ich finde, positive Antwort nicht vorenthalten.


Guten Tag Herr xxxxxx,


kein Problem


Das Kaliber .300 Blackout wird es auch in einer zugelassenen Version für Österreich geben.


Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.


Freundliche Grüße,


xxxxxxx



Bleibt zu hoffen, dass dem dann auch so ist. Und für den Fall, dass jemand zufälligerweise Ladedaten für dieses Kaliber hat, es gibt bereits einen entsprechenden Thread von Bernedti.
Zu finden hier: viewtopic.php?f=16&t=16813
Ich denke es wird niemand ein Problem haben, wenn noch viele PD'ler dort einen "Wiederladebeitrag" in Form von Ladedaten beitragen. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von BigBen » Do 19. Sep 2013, 19:06

Na ich hoffe dass HERA da den österreichischen Amtsschimmel nicht massiv unterschätzt....
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
gunny
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: So 31. Okt 2010, 15:26

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von gunny » Mo 30. Sep 2013, 19:47

Gunlove, hast du Ladedaten, die würden mich interessieren.

danke

Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: Hera Arms in .300 AAC Blackout

Beitrag von AR-15-Doc » Di 1. Okt 2013, 09:37

Ladedaten sind in einem anderen Thread: viewtopic.php?f=16&p=308947#p308947

Greets!

Gesperrt