Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Howa Kryptek package 2014

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Benutzeravatar
BullZeye
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: So 30. Mär 2014, 10:06

Howa Kryptek package 2014

Beitrag von BullZeye » Sa 19. Jul 2014, 14:46

Hallo zusammen,

gerade entdeckt (sufu hat nix dazu gefunden)
nettes neues package von Howa

Bild

Bild


Edit:
http://www.legacysports.com/hogue-krypt ... ip-package
Zuletzt geändert von BullZeye am Sa 19. Jul 2014, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 19. Jul 2014, 15:00

Oh snap! Weihnachtsgeld, pfiat di baba!

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von JPS1 » Sa 19. Jul 2014, 15:10

Howa wiedermal...

System in Kryptek gibts nur im Paket mit dem Nikko ZF... genauso wie den Varmint Lauf - auch nur im Voll-Kryptek Paket...
(btw. 840$ incl. Magazinkit (5 Schuss), 4-16x44 Gameking, Zweibein)

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Teal'c » Sa 19. Jul 2014, 15:35

Geschmackssache.... mir gefällts jedenfalls nicht.

Ausserdem, Nikko Stirling is a Glump. Wenn dann die Howa einzeln kaufen, a gscheites Glasl drauf, und selbst lackieren. Fertig.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BullZeye
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: So 30. Mär 2014, 10:06

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von BullZeye » Sa 19. Jul 2014, 16:47

selbs lackieren ist auch nicht jedermanns sache- ich trau mich da zB nicht drüber :)

besonders gut gefällt mir das es eine version mit bereits verbautem magazinkit gibt :clap:
Bild

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 19. Jul 2014, 17:31

Das Magazin-Kit ist in 120s selbst eingebaut.
Das Glas ist sicherlich nicht deeer Hit, aber für 100-300m Papierlochen reichts dicke.

Zur Not verkauft man das Glas halt weiter und lässt sich ein Redfield/Leupold/... hydrodippen.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Teal'c » Sa 19. Jul 2014, 19:49

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Das Magazin-Kit ist in 120s selbst eingebaut.
Das Glas ist sicherlich nicht deeer Hit, aber für 100-300m Papierlochen reichts dicke.


stimmt, das Magazin Kit kostet nicht die Welt und ist im handumdrehen selbst eingebaut.

Bei Nikko Glumpat muss ich dir widersprechen, ist leider nicht wirklich geeignet für irgendwas. Hab mir vor zig Jahren als ich meine Howa gekauft hab auch so ein deppates Set mit nem Nikko andrehen lassen. Hatte leider noch keinen Plan von guter Optik, und hatte auch keine Vergleichswerte.
Schwammige Klickverstellung, nicht wiederholgenaue Verstellung, Parallaxe hat auch nicht so funktioniert wie es sollte, und die Vergrösserungseinstellung ging elendig schwer zu drehen.

Ganz ehrlich, kaufts euch a nackerte Howa und ersparts euch diesen Reinfall, oder ihr zahlts genauso Lehrgeld wie ich damals.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 19. Jul 2014, 20:43

Okay, a guter Freund und Schützenkollege hatte mal ein Nighteater, das war recht brauchbar mMn. Bei meinen neuen Leupold Gläsern hats auch a neichterl dauert bis die Zoomverstellung leichtgängig ging, am Anfang hab ich glaubt da is was hin, so schwer ging das.
Hab jetzt meine Zweite Howa, und bin rundum zufrieden.

Preis-Leistung ist einfach super, die Kaliberpallette ist ausreichend. Ich hätt gern noch eine in 6,5x55SE und in .338LM. :)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von pointi2009 » Mo 21. Jul 2014, 08:50

Nikko Sterling sind nicht SOOO schlecht wie alle tun, man muss halt wissen wofür man das Glas verwenden kann. Klar es ist absolut ungeeignet für die Jagd speziell für Dämmerung oder gar Nacht. Zum Scheibenschiessen auf 100 bis max. 300 ist es absolut ausreichend und haltet auch gröbere Kaliber aus. Klar ist die Verstellung nicht 100% und die Wiederholgenauigkeit nicht 100%, aber bei den hier meist möglichen Distanzen brauch ich das auch nicht.

Und wenn ich eine Waffe für Präzi will, die Loch in Loch schafft und das immer und Streukreise jagen ein MUSS ist, dann kauf ich mir auch nicht eine Waffe wie diese ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Teal'c » Mo 21. Jul 2014, 09:54

pointi2009 hat geschrieben:Nikko Sterling sind nicht SOOO schlecht wie alle tun, man muss halt wissen wofür man das Glas verwenden kann. Klar es ist absolut ungeeignet für die Jagd speziell für Dämmerung oder gar Nacht. Zum Scheibenschiessen auf 100 bis max. 300 ist es absolut ausreichend und haltet auch gröbere Kaliber aus. Klar ist die Verstellung nicht 100% und die Wiederholgenauigkeit nicht 100%, aber bei den hier meist möglichen Distanzen brauch ich das auch nicht.


du sagst es doch selber, also warum sollte man sich das Zeug überhaupt kaufen? 300-400 Euro für ein Nighteater oder dergleichen das nicht wiederholgenau ist?? Um das Geld bekomm ich schon weitaus bessere Gläser, die wiederholgenau sind. Leg noch etwas drauf und du bist eh schon bei den Mittelklasse ZF.
Ausserdem, nehmen wir an die Waffe ist auf 100m Fleck eingeschossen. Du verstellst mit der schwammigen Verstellung auf 300m, wieder zurück auf 100m und..... die Treffpunktlage ist ganz woanders als vorher. Also warum sollts dann ausreichend sein?

Und wenn ich eine Waffe für Präzi will, die Loch in Loch schafft und das immer und Streukreise jagen ein MUSS ist, dann kauf ich mir auch nicht eine Waffe wie diese ;)

warum soll das mit einer Howa nicht gehen?? Wenns um das Preis/Leistungs Verhältnis geht dann sind die Howa top.

Auch von der Verarbeitung her, da kann Savage und Remington nicht ganz mithalten. Überhaupt beim Schlossgang und beim Finish, da hat Howa haushoch die Nase vorn.

btw, was empfehlst du dann in der Preisklasse um ~800,- Euro für eine Wunderwaffe, wennst schon meinst dass das mit einer Howa nicht geht??
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von pointi2009 » Mo 21. Jul 2014, 10:50

Out of the box - Savage. Waffe ist präzise, Abzug sehr gut und Akkustock viel besser als vgl. Rem. oder Howas. Und ja ich hab beide schon gehabt (und hab noch)

Und welche Optik um 300,- ist 100% wiederholgenau???? Und was ist etwas mehr drauf legen??? 100,- oder 300,- oder doch 500,-??? Ich hatte schon ein Nikko und verwende auch Optiken um 800 oder auch 1600.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Teal'c » Mo 21. Jul 2014, 11:30

pointi2009 hat geschrieben:Out of the box - Savage. Waffe ist präzise, Abzug sehr gut und Akkustock viel besser als vgl. Rem. oder Howas. Und ja ich hab beide schon gehabt (und hab noch)

Und welche Optik um 300,- ist 100% wiederholgenau???? Und was ist etwas mehr drauf legen??? 100,- oder 300,- oder doch 500,-??? Ich hatte schon ein Nikko und verwende auch Optiken um 800 oder auch 1600.

Die Savage mit Accustock bekommst aber erst über 1000,-

Hab eine Howa und ne Savage (ohne accustock), hab also ebenfalls den Vergleich. Abzugsgewicht lässt sich bei Savage und Howa aufs gleiche Niveau einstellen. Beide brechen bei mir bei 600-700gr.
Original Schaft ist bei beiden schei**e. Aber für den Fall klatscht man sich nen B&C Schaft oder dergleichen dran.
Finish und Schlossgang hat die Howa die Nase vorn.
Verarbeitung dürft in etwa gleich sein. Was mich an meiner Savage etwas irritiert, dass die Mündung nicht angesenkt ist. :think:

Zur Präzision kann ich bei der Savage noch nicht viel sagen, mit Fabrikmun treffen beide ca. gleich gut oder schlecht. Wunder braucht man sich mit Fabriksmun wohl bei keiner waffe erwarten.
Beim wiederladen bin ich bei der Savage erst beim durchtesten welches Pulver mit welchem Geschoss gut harmoniert.

Zur Optik, um den Preis bekommst Redfield oder auch die Nikon Prostaff. Hab beide in Verwendung, beide 100% wiederholgenau. Wenns nicht unbedingt fabriksneu sein muss bekommt man auch gebrauchte Gläser anderer Hersteller.
Zum etwas mehr drauflegen, das muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm das Wert ist.
Aber bevor ich mir nochmal ein Nikko um 300-400 kauf, kauf ich mir ein Redfield, Nikon Prostaff oder leg noch lieber ein paar Hunderter drauf und kauf mir in der Preisklasse dann eines.

Ich geb nur meine Erfahrung wieder, und die war mit den Nikko alles andere als gut. Wenn wer meint er muss sich unbedingt eines kaufen, bitteschön, ich halt ihn nicht vom Kauf ab.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von alfacorse » Di 9. Sep 2014, 21:57

Eine getarnte Waffe mach Sinn bei der Jagd - aber dieses Glas ist eigentlich nicht der HIT, vor allem bei den von uns angewandten Jagdmethoden. Und wenn ich ein Gewehr nur fürs Papierlochen will - warum brauch ich dann Camo drauf, bzw. warum soll ich einen Aufpreis für eine "bunte" Waffe zahlen?

Wenn man sich die Waffe nur kauft, weils nett aussieht, dann versteh ich das - da passt dann auch das Nikko-Zeugs, denn zum ansehen ist es egal was draufgeschraubt ist.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von Al3x » Mi 10. Sep 2014, 12:41

Wieso macht eine getarnte Waffe bei der Jagd Sinn wenn die angesprochenen Tiere ohnehin allesamt farbenblind sind und man idR eine Warnweste oder eine Neon-Binde tragen sollte um nicht vom Kollegen erlegt zu werden?

Das erkläre mir bitte, interessiert mich jetzt wirklich, bin ja kein Jäger und habe davon keine Ahnung.

Und die Frage warum wer was braucht ist so ziemlich das undemokratischste was man sagen kann.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Howa Kryptek package 2014

Beitrag von alfacorse » Mi 10. Sep 2014, 12:53

Wer trägt denn eine Warnweste oder Neonbinde (gibts Alldays jetzt UV-aktiv?)?

Tiere sind nicht Farbenblind - haben aber eine andere Farbwahrnehmung! Der Vorteil der Tarnung ist, dass durch die Formen der Farbflecken die Kontur von Mensch und Waffe sehr stark verzerrt wird, was es einem Tier schwer macht, den Jäger zu erkennen!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Antworten