Seite 1 von 2

2 Neue KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 16:51
von Flolito
Steyr bringt anscheinend ein KK mit Geradezugverschluss herraus und eine Neuaflage der Steyr Zephyr

Dürfe wohl das System der ISSC haben ....na wenn das Teil die gewohnte Verarbeitung von SM hat wird das echt ein Pflichtkauf für mich

Bild

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 16:53
von rupi
also ich wär da vorsichtig mit der Vorfreude
weil das schaut 1:1 aus wie eine ISSC

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:07
von Flolito
Ich bin überzeugt davon dass das Teil auf der ISSC basiert ..... das muss ja nix schlechtes heißen weil wenn die gscheid verarbeitet ist ist das sicher keine schlechte Waffe! Am Freitag weiß ich sicher mehr :D

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 17:15
von Kriss
Ja das Ding basiert auf der ISSC, was ich weiß ist ein besser Lauf drinnen und der Schaft ist natürlich anders.

Ich hab die ISSC und kann bis auf die billig wirkenden Magazine nix schlechtes drüber sagen.

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:05
von GehtDas
Schade das es so a schircha Scout Verschnitt is :(

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:09
von titan
Schade, hätte ich von Steyr nicht erwartet.

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:57
von panther
Der Repetiermechanismus ist ansich ja genial, kann man übernehmen. Aber wenn Steyr das oberschrottige Magazin oder die Verarbeitung auch gleich mit übernimmt (und danach schaut das Foto aus) und dafür dann 200€ mehr verlangt ist die Sache für mich schon erledigt. Interessant wären aber schon noch mehr Infos dazu.

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 20:17
von JPS1
ööh was soll die Riemenbügelöse auf den Spacern?

der Schaft schaut noch ein Eck billiger als der ATI aus...

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 20:39
von bandit31
Flolito hat geschrieben: Bild

Vom Schaft bis kurz nachs Magazin gehts, aber danach :puke-front: .

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:01
von >Michael<
Also ich finds recht gut gelungen, obwohl den Hinterschaft hättens etwas weniger klobig machen können. Dann hättens aber neue Spacer entwickeln müssen. Übers Magazin weiss ich nichts.
Wenn das Ding gut schiesst und gut funktioniert könnts einen Charme wie eine Glock erreichen. Schönheit durch Funktion. :D

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:35
von lalaton
gutesdachhasengewehr

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 13:13
von Kriss
JPS1 hat geschrieben:der Schaft schaut noch ein Eck billiger als der ATI aus...


Was die Leute auf Bildern alles sehen, respekt. :D

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 09:10
von the_law
warum erbarmt sich nicht einfach einer der großhändler und importiert an posten von den klassischen sobol gradzugrepetierern :?:
Bild

die dinger sind aus richtigem stahl und holz :D und tausenfach im biathlonsport bewährt :clap:
ich bereue es bis heute das ich meins verkauft hab :doh:

ps: tausche neuwertigs cz455 .17hmr gegen sobol :mrgreen:

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 19:24
von panther
the_law hat geschrieben:warum erbarmt sich nicht einfach einer der großhändler und importiert an posten von den klassischen sobol gradzugrepetierern :?:


Ganz meine Meinung am besten das zerlegbare SSG, versteh ich auch nicht! Importbeschränkungen? Ich denke davon könnt ma sicher locker ein paar 100 Stück verkaufen!

Re: Neuer KK Repetierer von Steyr Mannlicher

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:21
von JPS1
grünes Schichtholz wär mir auch lieber :P :P
Bild


Aber wenn Biathlon Basics... System ist besser als bei Sobol (Sobol wäre damals 100€ teurer gewesen btw :naughty: )
oder 7-2 v5 (Bild) haben den Biathlonabzug


Kriss hat geschrieben:
JPS1 hat geschrieben:der Schaft schaut noch ein Eck billiger als der ATI aus...
Was die Leute auf Bildern alles sehen, respekt. :D


Muss zugeben zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, dass der ATI zumindest Spacer hätte - aber hat er ja genau wie der hier nicht.

ATI hat zumindest die Ausbuchtungen an den Grifflächen des Vorderschaftes - drum bleib ich dabei ;)