
http://www.ruger-firearms.com/products/ ... rview.html
http://www.guns.com/2016/09/22/newest-2 ... 7f5576211c
Deswegen gibts ja jetzt die Ruger Mark 4 - IV, die sich einfach zerlegen lässt. Jetzt scheint das Ding echt vollendet zu sein, mit einem Handgriff kinderleicht zu zerlegen.grazer2000 hat geschrieben:Also ich hatte eine Ruger Mark III und habe diese nach kurzer Zeit abgegeben, weil mir einfach das Zerlegen und exakte Zusammenbauen extrem auf den Nerv gingen. War schon eine Doktorarbeit das Teil wieder genau zusammenzupassen, speziell mit dem Stift am Griff, das musste auf den Millimeter passen, sonst ging nichts, extremst nervig.
Geschossen hat sie top, aber mit dem Zerlegen leider flop, deswegen kam sie weg.
Centershot hat geschrieben:Ja...ich bin auch schon sehr neugierig auf diese Waffe.
In der "Stainless" Variante wäre das sicher eine tolle Ganzstahlwaffe für viele Jahre!
Mod. 40101 = Alu Variante
Mod. 40103 = Stainless
Hoffentlich bleiben die Preise vernünftig...
Lagavulin hat geschrieben:Meine Stainless ist komplett aus Stahl, die brünierte Target-Variante hat das Griffstück aus Alu, ist dafür aber auch um ein schönes Eck leichter. Die Verarbeitung wirkt sehr fein (ich habe direkte Vergleiche zu z.B. CZ), da gibt's keinen Grat, keine auffälligen Bearbeitungsspuren, etc. Die Waffe liegt sehr ausgewogen in der Hand. Meine Mk.III war schwarz, deswegen wurde die IV jetzt stainless.