Seite 1 von 5

Ruger Mark IV

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 07:20
von Polaris
vielleicht interessant für die Freunde der günstigen randfeuerpatrone ;)


http://www.ruger-firearms.com/products/ ... rview.html

http://www.guns.com/2016/09/22/newest-2 ... 7f5576211c

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 08:23
von spareribs
Das mit dem einfachen zerlegen ist eine super Sache, aber hoffentlich kosten die nicht wieder "noch" mehr und die Qualität lässt nach...

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: So 20. Nov 2016, 18:40
von Floody
Hat die schon wer wo live gesehen?

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 21:56
von grazer2000
Also ich hatte eine Ruger Mark III und habe diese nach kurzer Zeit abgegeben, weil mir einfach das Zerlegen und exakte Zusammenbauen extrem auf den Nerv gingen. War schon eine Doktorarbeit das Teil wieder genau zusammenzupassen, speziell mit dem Stift am Griff, das musste auf den Millimeter passen, sonst ging nichts, extremst nervig.
Geschossen hat sie top, aber mit dem Zerlegen leider flop, deswegen kam sie weg.

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 08:37
von yoda
grazer2000 hat geschrieben:Also ich hatte eine Ruger Mark III und habe diese nach kurzer Zeit abgegeben, weil mir einfach das Zerlegen und exakte Zusammenbauen extrem auf den Nerv gingen. War schon eine Doktorarbeit das Teil wieder genau zusammenzupassen, speziell mit dem Stift am Griff, das musste auf den Millimeter passen, sonst ging nichts, extremst nervig.
Geschossen hat sie top, aber mit dem Zerlegen leider flop, deswegen kam sie weg.
Deswegen gibts ja jetzt die Ruger Mark 4 - IV, die sich einfach zerlegen lässt. Jetzt scheint das Ding echt vollendet zu sein, mit einem Handgriff kinderleicht zu zerlegen.

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 11:53
von Centershot
Ja...ich bin auch schon sehr neugierig auf diese Waffe.
In der "Stainless" Variante wäre das sicher eine tolle Ganzstahlwaffe für viele Jahre!
Mod. 40101 = Alu Variante
Mod. 40103 = Stainless
Hoffentlich bleiben die Preise vernünftig...

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 12:34
von Lagavulin
Centershot hat geschrieben:Ja...ich bin auch schon sehr neugierig auf diese Waffe.
In der "Stainless" Variante wäre das sicher eine tolle Ganzstahlwaffe für viele Jahre!
Mod. 40101 = Alu Variante
Mod. 40103 = Stainless
Hoffentlich bleiben die Preise vernünftig...


"Alloy Steel" bedeutet "legierter Stahl", nicht Alu!

Die Listenpreise des Importeurs findet man ja schon, mit der Verfügbarkeit sieht's allerdings gar nicht rosig aus....
http://shop.rohofwaffen.at/ecommerce/ca ... ry_id=7817

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 16:45
von Centershot
OK...soll sein...werden wir ja sehen wenn die Waffen verfügbar sind.
Ich habe mir die Ruger Homepage angesehen:
Modell 40101: Grip Frame Aluminium...Waffengewicht 35,6 oz.
Modell 40103: Grip Frame Stainless Steel...Waffengewicht 42,8 oz.
Ich nehme an dass sich "Alloy Steel" auf den Schlitten beziehen wird, anders kann ich mir den Gewichtsunterschied nicht erklären.
Wenn das 40101 Griffstück tatsächlich Alu ist, dann ist auch das "Scharnier" vom Kippmechanismus vermutlich aus Alu...und das will ich nicht wirklich haben...
Lassen wir uns überraschen wenn wir die Waffe in der Hand haben...

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 17:17
von yoda
@Centershot
Steht eh dabei, das Griffstück ist aus Alu, deswegen ist die Variante auch günstiger. Finde es absolut top, dass sie beide Varianten anbieten, das Griffstück ist bei dieser Konstruktion auch wenig belastet. Die Mark 3 Pistolen hatten teilweise sogar "nur" ein Kunststoffgriffstück, auch vollkommen problemlos. Die Lite Versionen haben sogar ein Alugehäuse in dem der Verschluss läuft und der Lauf drinnen drinnen ist, auch problemlos.

Die ganzen Umarex .22er verwenden Materialien die wesentlich minderwertiger als Aluminimum sind, sogar bei den wichtigen Teilen wie dem Verschluss, und es funktioniert auch.

Die billigsten .22er sind die brasilianischen CBC Halbautomaten, da läuft der Verschluss sogar direkt auf dem Kunststoff, sogar das funktioniert bei dem Kaliber, ab Werk allerdings nur mit HV Munition.

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:55
von Lagavulin
"...long awaited pulchritude..."

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

:D

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:10
von Incite
schönes Stück.

Ist das Griffstück der Target aus Alu? wie ist dein Ersteindruck?

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:20
von Lagavulin
Meine Stainless ist komplett aus Stahl, die brünierte Target-Variante hat das Griffstück aus Alu, ist dafür aber auch um ein schönes Eck leichter. Die Verarbeitung wirkt sehr fein (ich habe direkte Vergleiche zu z.B. CZ), da gibt's keinen Grat, keine auffälligen Bearbeitungsspuren, etc. Die Waffe liegt sehr ausgewogen in der Hand. Meine Mk.III war schwarz, deswegen wurde die IV jetzt stainless.

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:29
von Incite
Lagavulin hat geschrieben:Meine Stainless ist komplett aus Stahl, die brünierte Target-Variante hat das Griffstück aus Alu, ist dafür aber auch um ein schönes Eck leichter. Die Verarbeitung wirkt sehr fein (ich habe direkte Vergleiche zu z.B. CZ), da gibt's keinen Grat, keine auffälligen Bearbeitungsspuren, etc. Die Waffe liegt sehr ausgewogen in der Hand. Meine Mk.III war schwarz, deswegen wurde die IV jetzt stainless.


Danke für die Infos. Das hört sich ja sehr gut an.

Ich glaube das Ding muss ich mir auch mal live anschauen.

lg

Martin

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 23:34
von Centershot
Ich glaube das Ding muss ich mir auch mal live anschauen...

Ich fürchte ich auch! :mrgreen:

Re: Ruger Mark IV

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 23:48
von Lagavulin
Der Abzug wurde gleich vom Büma überarbeitet und bricht nun klar und trocken bei knapp über 1.000g. Für eine Präziwaffe war mir der Abzug zu stark. Die unnötige Magazinsicherung flog natürlich raus und das Abzugszüngel bekam eine Triggerstopschraube verpasst. Nun ist sie genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe...

:clap: :D

Ich liefere noch das Gewicht nach: Die Ruger Mark IV Target BB in Stainless wiegt 1.213,4g und die kleine Schwarze liegt mit 1009,2g in der Hand.