ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Scaar » Do 6. Okt 2016, 13:21


Dredon
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 10:17
Wohnort: Vlbg

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Dredon » Do 6. Okt 2016, 13:40

Finde dies eigentlich immer sehr schade, wenn ein so großes Land wie Frankreich, bei der Handfeuerwaffenauswahl nur auf Ausländische Produkte zurückgreifen kann ...

Es ist meiner Meinung nach einfach effizienter wenn dies im eigenen Land gefertigt wird, da die Ausgaben so viel besser im eigenen Land verbleiben ...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von BigBen » Do 6. Okt 2016, 13:46

Was hat Effizienz damit zu tun in welchem Land Geld ausgegeben wird? Fakt ist nunmal dass die französischen Regierungen der letzten Jahrzehnte die französische Schuss-Waffenindustrie mehr oder minder zerstört haben...da darf man sich nicht wundern wenn man im Ausland nach einem neuen STG suchen muss. Und glaub mir, den Franzosen fällt es sicher nicht leicht Geld in Deutschland auszugeben ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Dredon
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 10:17
Wohnort: Vlbg

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Dredon » Do 6. Okt 2016, 13:56

Naja Effizienter in Form von ... ich gebe in Frankreich 1000€ (Beispielzahlen) für ein Gewehr aus -> Ein Teil davon kommt als Gehalt und Steuereinnahmen wieder zurück und die Arbeitslosigkeit sinkt, aber ja da es auch schon länger klar war, dass man ein neues Gewehr braucht, hätte man als Regierung einfach nicht so lang schlafen dürfen.

Warum hat eig Steyr bei diesem Auftrag nicht mitgemacht? :at1:

Hmm vll zu wenig Kapazitäten für so einen Brocken haben die nicht das STM556 in der Pipeline ?

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Warnschuss » Do 6. Okt 2016, 14:00

Weiß jemand, warum Steyr Mannlicher nicht an der Ausschreibung teilgenommen hat?

Dredon
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 10:17
Wohnort: Vlbg

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Dredon » Do 6. Okt 2016, 14:04

Warnschuss hat geschrieben:Weiß jemand, warum Steyr Mannlicher nicht an der Ausschreibung teilgenommen hat?



Hab ich mich auch schon gefragt, allerdings könnte es mit den Fertigungskapazitäten zusammen hängen ...

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Warnschuss » Do 6. Okt 2016, 14:12

Upps, habe übersehen, dass du das im Beitrag davor schon gefragt hast. Zu hastig alles überflogen. :oops:

Stimmt, die Fertigungskapazitäten könnten ein Grund sein.

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von TangoShooter » Do 6. Okt 2016, 15:19

Dredon hat geschrieben:[...]
haben die [Steyr] nicht das STM556 in der Pipeline ?

Das halte ich mittlerweile für sehr fraglich, hat man da jemals wieder etwas gehört?
Das STM und das HH 416 sind sich ja doch recht ähnlich, mit dem Unterschied dass HK die Entwicklungskosten wieder einspielen kann und über die entsprechenden Fertigungskapazitäten verfügt.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 15:33

TangoShooter hat geschrieben:
Dredon hat geschrieben:[...]
haben die [Steyr] nicht das STM556 in der Pipeline ?

Das halte ich mittlerweile für sehr fraglich, hat man da jemals wieder etwas gehört?
Das STM und das HH 416 sind sich ja doch recht ähnlich, mit dem Unterschied dass HK die Entwicklungskosten wieder einspielen kann und über die entsprechenden Fertigungskapazitäten verfügt.

weil sich ein nicht existierendes Endprodukt nicht verkaufen lässt

schon garnicht an eine Militärnation wie Frankreich
member the old PD design ? oh I member

Dredon
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 10:17
Wohnort: Vlbg

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Dredon » Do 6. Okt 2016, 15:51

rupi hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:
Dredon hat geschrieben:[...]
haben die [Steyr] nicht das STM556 in der Pipeline ?

Das halte ich mittlerweile für sehr fraglich, hat man da jemals wieder etwas gehört?
Das STM und das HH 416 sind sich ja doch recht ähnlich, mit dem Unterschied dass HK die Entwicklungskosten wieder einspielen kann und über die entsprechenden Fertigungskapazitäten verfügt.

weil sich ein nicht existierendes Endprodukt nicht verkaufen lässt

schon garnicht an eine Militärnation wie Frankreich


Und genau das ist peinlich eine Militärnation wie Frankreich baut kein eigenes Sturmgewehr ... einfach nur schwachsinnig ...

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von mitmart » Do 6. Okt 2016, 16:08

Dredon hat geschrieben:Finde dies eigentlich immer sehr schade, wenn ein so großes Land wie Frankreich, bei der Handfeuerwaffenauswahl nur auf Ausländische Produkte zurückgreifen kann ...

Es ist meiner Meinung nach einfach effizienter wenn dies im eigenen Land gefertigt wird, da die Ausgaben so viel besser im eigenen Land verbleiben ...

Ungefähr genauso schwachsinnig wie wenn man die Munitionsherstellung im eigenen Land ruiniert.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von hasgunz » Do 6. Okt 2016, 16:14

Dredon hat geschrieben:Und genau das ist peinlich eine Militärnation wie Frankreich baut kein eigenes Sturmgewehr ... einfach nur schwachsinnig ...


Das (die?) FAMAS war ja auch nicht das Gelbe vom Ei, genau die das L85 der Briten.
Da mussten die Deutschen auch erst "drüberfahren", bevor es brauchbar wurde.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Freezinger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 18:12

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Freezinger » Do 6. Okt 2016, 17:18

Gute Wahl!
Es wird den H&K gut tun nach dem G36 Debakel.

Dredon
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 10:17
Wohnort: Vlbg

Re: Revolution! Deutsche Gewehre für Frankreichs Soldaten

Beitrag von Dredon » Do 6. Okt 2016, 17:32

mitmart hat geschrieben:
Dredon hat geschrieben:Finde dies eigentlich immer sehr schade, wenn ein so großes Land wie Frankreich, bei der Handfeuerwaffenauswahl nur auf Ausländische Produkte zurückgreifen kann ...

Es ist meiner Meinung nach einfach effizienter wenn dies im eigenen Land gefertigt wird, da die Ausgaben so viel besser im eigenen Land verbleiben ...

Ungefähr genauso schwachsinnig wie wenn man die Munitionsherstellung im eigenen Land ruiniert.


Ja stimmt, ich hab das immer noch nicht ganz verstanden, warum in drei Teufelsnamen hat man eigentlich die Munition von Hirtenberger nicht bei Polizei und Militär weiterbenutzt ? Oder war das Zeug so schlecht? (sry bin erst seit kurzem beim Schießsport)

Antworten